Seite 1 von 1
was kann ich besser machen?
Verfasst: 05.11.2004, 17:27
von jojo8897

Das habe ich wohl ins Falsche Forum gepostet, wenn das wohl der liebe Mod verschieben könnte, zum Google-Forum oder ins Sonstige DANKE u. Sorry
Sodele nachdem ich hier und in dem anderen Wasserloch

viel gelesen habe, weiß ich jetzt nicht mehr was ich an meinen Seiten noch so alles verändern kann um in den serps höher zu steigen.
Wäre nett wenn ihr mal schaut (url steht im Profil und unten bei www) was ich da noch machen kann. Ihr könnt mir natürlich auch gnadenlos sagen was ich alles für ein mist gebaut habe und was euch nicht gefällt.
DANKE
Jörg
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.11.2004, 20:04
von Herbert
Site macht einen ordentlichen Eindruck

Zur seo-verbesserung hab ich im moment nix, nur fand ich die USt-ID-Nr. nicht....gehört die nicht ins Impressum? Oder nur auf die Rechnung (wahlweise USt-ID-Nr. oder ESt-Nr.)?
Frage aber mal zu
PayPal: wie ist das dabei mit den Kosten für den Anbieter? Wieviel muß der zahlen? Monatlich? Umsatzanteilig? Und der Käufer 3% ?
Verfasst: 06.11.2004, 09:31
von jojo8897
@Herbert
Zu den PayPal Gebühren:
https://www.paypal.com/de/cgi-bin/websc ... es-outside
aber der Service wird nur selten bei mir genutzt.
Steuernummer hab ich mit aufgenommen.
DANKE
Jörg
Verfasst: 06.11.2004, 14:44
von Apotheker
jojo8897 hat geschrieben:Steuernummer hab ich mit aufgenommen.
Wozu soll die denn gut sein?
Verfasst: 06.11.2004, 17:31
von Herbert
siehe hier z.B.:
https://www.teledienstgesetz.de/
Zitat-----
...
...
"6. in Fällen, in denen sie
[die Diensteanbieter/Anm.d.Verf.] eine
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes besitzen, die Angabe dieser Nummer.
Weitergehende Informationspflichten insbesondere nach dem Fernabsatzgesetz, dem Fernunterrichtsschutzgesetz, dem Teilzeit-Wohnrechtegesetz oder dem Preisangaben- und Preisklauselgesetz und der Preisangabenverordnung, dem Versicherungsaufsichtsgesetz sowie nach handelsrechtlichen Bestimmungen bleiben unberührt."
Zitat Ende-----
Also wie mein Vorredner schon richtig sagte: es ist net die ESt-Nr., sonder die USt-ID-Nr.........(hatte ich ja auch oben eigentlich fragen wollen...)

Verfasst: 06.11.2004, 17:38
von Apotheker
Herbert hat geschrieben:Also wie mein Vorredner schon richtig sagte: es ist net die ESt-Nr., sonder die USt-ID-Nr
Und die ist nicht zu verwechseln mit der Umsatzsteuernummer. Eine Umsatzsteueridentifikationsnummer muss man nur unter bestimmten Bedingungen haben, und nur dann auch auf der Website angeben. Man muss sich also nicht exta für's Impressum eine in Saarlouis holen - was allerdings viele machen.

Verfasst: 06.11.2004, 17:40
von bull
@Apotheker
Was sind grob die "bestimmten Bedingungen"? Gilt dies bereits für Adsense in geringem Umfange?
(Wir hatten die Diskussion zwar schon öfters, aber nie eine wirkliche Lösung)
Verfasst: 06.11.2004, 21:37
von Herbert
Siehe
https://www.bff-online.de/ust/useg/UST_IdNr_.html
dort Pkt. 1.1 und 1.2 ..... wenn man also "[...] bei einem deutschen Finanzamt umsatzsteuerlich geführt wird".
Verfasst: 06.11.2004, 22:34
von jojo8897
Könnte der liebe Mod den Beitrag bitte verschieben? s.o.
DANKE
Jörg
Verfasst: 06.11.2004, 22:38
von Southmedia
Ich habs in "Sonstiges" verschoben, wenn du wirklich nochma ne Bewertung willst dann öffne einfach in "Google" nen neuen Thread.
Verfasst: 07.11.2004, 01:01
von austrian-i
ich würd die externen links im footer rausgeben. das wirkt sich nur schlecht aus und google merkt sofort, dass diese links mit dem thema deiner site nichts zu tun haben.
abakus macht das auch - ich halte das für sehr unprofessionell
Verfasst: 07.11.2004, 12:25
von Apotheker
@bull: Siehe den Link von Herbert und insbesondere den Beitrag von schokopirat, den er mal im Adsense-Forum abgelassen hatte. Jedenfalls brauchst Du allein wegen Adsense keine UStIDNr. Adsense hat nichts mit innergemeinschaftlichen Geschäften zu tun.
Ob speziell Du - unabhängig von Adsense - eine UStIDNr brauchst, weil Du vielleicht geschäftlich mit Deutschland und Italien (sorry, Padanien

) zu tun hast, weiß ich natürlich nicht. Das könnte vielleicht sein.