Seite 1 von 2
Hilfe! Kunde droht mit ungewöhnlichem Auftrag
Verfasst: 30.10.2010, 11:10
von Andreas I.
Hallo, ein Kunde (Handwerksbetrieb mit ein, zwei handvoll Mitarbeiter) hat mich angesprochen, ob ich ihm nicht eine kleine maßgeschneiderte Firmensoftware bauen könne?
Das letzte mal, dass ich sowas gemacht habe, war ca. 2002 auf Basis von MS Access + Visual Basic.
Was ist denn da heute so State-of-the-art?
Wäre heute immer noch 2002, würde ich sofort mein altes Office 2000 Professional starten und loslegen. Aber was hat sich seitdem so getan? Heute, 2010, habe ich MS-Office nicht mal mehr installiert.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 30.10.2010, 11:25
von jackwiesel
Hm... es gibt doch für so ziemlich jede Branche angepasste Software. Individuelle Programmierung für einen Betrieb dieser größe mit modernen Ansprüchen an die Software ist doch kaufmännischer Suizid...

Verfasst: 30.10.2010, 12:42
von Andreas I.
Einerseits ist das schon hochpreisiges Handwerk in Hamburger Innenstadtlage. Die können von den Erträgen vor Kosten sogar die Kreditraten für ihre Immobilie in Alsternähe bezahlen.
Andererseits ist das auch kein Raumfahrtunternehmen. Sooo wahnsinnig komplex ist die Firma auch wieder nicht... Ich schätze, 2002 auf Basis von Office 2000 wäre ich in 1 bis 2 Wochen fertig. Habe sowas damals mal für eine Firma programmiert, die diese Wasserspender vertreibt.
Verfasst: 31.10.2010, 12:32
von catcat
Andreas I. hat geschrieben:[...]Die können von den Erträgen vor Kosten sogar die Kreditraten für ihre Immobilie in Alsternähe bezahlen.[...]
ROFL
Das ist wirklich aussergewöhnlich.
Verfasst: 31.10.2010, 16:59
von Andreas I.
Jaja, ist mir im Nachhinein auch aufgefallen. Aber die Buchhaltung will ich persönlich da ja gar nicht machen, da arbeite ich in der Modellierung mit der Vollzeit-Buchhalterin und den Inhabern zusammen.
Verfasst: 31.10.2010, 19:52
von catcat
>>da arbeite ich in der Modellierung mit der Vollzeit-Buchhalterin und den Inhabern zusammen<<
Das klingt jetzt nach kreativer Buchführung uns so.
Hey! Das ist eindeutig meine Domäne.
Aber mal ne Frage: Was für ne massgeschneiderte Firmensoftware will der überhaupt? Buchhaltung, Kundenverwaltung, Adressverwaltung...?
Ich meine... da gibts ja doch gewaltige Unterschiede im Aufwand und den Kosten.
Verfasst: 31.10.2010, 20:12
von catcat
Tschulligung. Ich lach mir hier einen ab, wenn ich immer wieder lese "Hilfe! Kunde droht mit ungewöhnlichem Auftrag"
ROFL
Verfasst: 31.10.2010, 20:15
von Andreas I.
Was genau er will, ist morgen Nachmittag Gesprächsthema. Aber etwas komplexer als eine Adressverwaltung wird es wohl doch werden. So eine Adressverwaltung gibt es ja gratis zum Download oder ist innerhalb 10 Minuten mit Access zusammengeklickt.
Wenn man Buchhaltung, Kundenverwaltung, Adressverwaltung vielleicht als Kreisliga einteilt, dann will der Kunde was eine Liga höher, Bezirksliga. Von Champions League sind die Anforderungen auch weit entfernt und in dem Fall würde ich auch eher SAP empfehlen (Und vorher eine Provisionsvereinbarung mit SAP treffen)
Verfasst: 31.10.2010, 20:16
von Andreas I.
catcat hat geschrieben:Tschulligung. Ich lach mir hier einen ab, wenn ich immer wieder lese "Hilfe! Kunde droht mit ungewöhnlichem Auftrag"
ROFL
Ungewöhnlich für ein SEO-Forum.
Verfasst: 31.10.2010, 20:22
von catcat
SAP für 2 Handvoll Mitarbeiter?
Du solltest Deinem Auftraggeber vielleicht mal zart mitteilen, das er dafür mehr als 2 Handvoll Mitarbeiter braucht, die nur für SAP zuständig sein sollten.
Ich mein das nicht böse, aber ich führe ein Unternehmen, das gute 40 MIO Jahresumsatz macht und ich kann mir kein SAP leisten...
Verfasst: 31.10.2010, 20:25
von e-fee
Ich kenne nur die ungefähren Tagessätze meines Ex-Freundes, freiberuflicher SAP-Berater ... ja, das ist teuer!
Und bei uns im Unternehmen soll im SAP bloß nach Möglichkeit nix geändert werden ... wo man in MySQL mal eben zwei weitere Felder in 'ne Tabelle flanscht ...

Verfasst: 31.10.2010, 20:26
von Andreas I.
Nööööö, SAP wäre ja auch Champions League und dieser Betrieb ist eher Bezirksliga. Konkret wird das Unternehmen bis heute mit Hilfe von Excel-Tabellen und Gottvertrauen verwaltet.
Verfasst: 31.10.2010, 20:27
von Japs
aber ich führe ein Unternehmen, das gute 40 MIO Jahresumsatz macht
Dafür verbringst Du aber viel zeit hier im Forum, wobei ja 40 Mio Umsatz sich zwar nach viel anhören, aber nix sind, wenn nur 50.000 € Gewinn über bleiben :) :) :)
Gruß Dirk
Verfasst: 31.10.2010, 20:29
von Andreas I.
Naja, die Währung hat er ja nicht dazugeschrieben...
Verfasst: 31.10.2010, 20:30
von Japs
Andreas I. hat geschrieben:Naja, die Währung hat er ja nicht dazugeschrieben...
Stimmt auch wieder :)