Seite 1 von 1

Deutschgelehrter hier? "ersten code"

Verfasst: 12.11.2010, 15:16
von Account7
Hallo,

muss meinem Rechtsanwalt gerade was erleutern für eine Klage gegen einen Programmierer ...

Konkret interresiert mich folgendes:

"bekomme ich den ersten Code"

ist das einzahl oder Mehrzahl?

Konkret liegt der Streitpunkt darin, dass der Programmierer meint er habe geliefert - Der Code besteht allerdings nur aus einem Wort!

Ich möchte das ganze jetzt als "nicht geliefert" abtuen weil es mindestens zwei Wörter hätten sein müssen ... damit ich mein Geld zurück bekomme...

Ist hier jemand gut in Deutsch und kann mir das erklären? Ob ich damit grammatisch richtig liege?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.11.2010, 15:21
von DanielS
Grammatisch spielt hier keine Rolle denke ich.

Aus Deinem Zitat heraus könnte man "Code" auch "Schlüssel" interpretieren, es muss ja nicht unbedingt Quellcode sein. Dann passt es grammatisch und der Code/Schlüssel wurde ausgeliefert.

Du kannst doch einfach genau diese Frage Deinem Anwalt stellen. Dafür ist er doch da?

Verfasst: 12.11.2010, 15:28
von Account7
Aber "Code" wären in PHP ja trotzdem mindestens zwei Wörter, ein Wort ist ja lediglich ein Befehl.

Der Rechtsanwalt will nur Gutachter, Gutachter, Gutachter ;)

Ich kann in die Urteilsbegründung zwar schreiben was ich will aber um mir eine konkrete Antwort zu geben sagt er immer Gutachter = teuer ... ansonsten kommen halt nur die solala Antworten, dass Gericht könnte es so oder auch so interpretieren ... (wie Rechtsanwälte nunmal so sind)

Problem ist, dass der Beweis ein etwa 15 Seiten langes ICQ-Protokoll ist und der Angeklagte die echtheit bestritten hat, aber auf einzelne Zeilen eingegangen ist bzw. bestätigt hat ... da ich lediglich diese bestätigten Zeilen als Beweis nutzen kann muss ich ihm halt um zu gewinnen daraus einen Strick drehen bzw. das Gericht auf meine Seite ziehen.

Daher versuche ich gerade einen guten Text zu basteln der Argumentiert, dass ein Wort bzw. ein Befehl nicht der "ersten Code" sein kann.

Re: Deutschgelehrter hier? "ersten code"

Verfasst: 12.11.2010, 17:50
von alex07
Account7 hat geschrieben:Hallo,

Konkret liegt der Streitpunkt darin, dass der Programmierer meint er habe geliefert - Der Code besteht allerdings nur aus einem Wort!
Wie geht datt denn? War das denn des Rätsels lösung?
Kann mir das schwer vorstellen das man so dreist ist...

Verfasst: 12.11.2010, 18:34
von Account7
Das schlimme ist ja, dass er damit evtl. sogar durch kommt !!!!!!!

Der 20 Stunden-PHP-Code:

fopen();

Preis- / Leistung: TOP!

Oh, wir wollen ihm jetzt ja nicht unrecht tuen [...] hier der komplette Code:

<?php
fopen ();
?>

Verfasst: 12.11.2010, 20:03
von alex07
ist ja nen ding.
demnächst meld dich mal bei mir ich schreibe wenigstens das doppelte für den gleichen preis;-)
nee mal im ernst.. unglaublich
wie du allerdings aus der sache rauskommst kann ich dir auch nicht sagen. aber wer so dreist ist, wird damit sicherlich seine erfahrung haben.