Seite 1 von 9

Glaubt ihr an Gott ?

Verfasst: 18.12.2010, 21:10
von Fridolin
Ich meine damit nicht die Kirche. Kurz und bündig, ja oder nein, das wäre fein ... :wink:

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.12.2010, 21:14
von Aalex
Ich sag mal so, wie kann man bei dem heutigen Wissensstand an Gott glauben, da musst man schon sehr naiv sein. Meine Meinung.

Verfasst: 18.12.2010, 21:28
von alex07
Alle die an Gott glauben sind psychisch Krank. Die glauben an was imaginäres. In Namen Gottes wurden Kriege geführt, weil man dran "glaubte". Ich weiss das du das jetzt nicht hören willst, aber besser wäre es wenn man unbefangen in die Welt kommt. Es gibt ihn nicht :-(
Man hat ja Religionsunterricht gehabt, Firmung, Kommunion, Unterricht halt über diesen Imaginären. Manche können dem nicht widerstehen. Sind auch anfällig für Sekten, da man ihnen das Blaue vom Himmel erzählt.
Fridolin, du bist schon was besonderes.
Der Mensch ist halt so gebaut, das er leicht an etwas "glauben" kann. Eine große Schwäche wie ich finde

Verfasst:
von

Verfasst: 18.12.2010, 21:53
von Fridolin
Weist du Alex, diskutieren über das Thema bringt eh nix.
Mich interessiert mehr die Statistik.
Ich selber glaube an Gott, und wer im Namen Gottes Kriege führt ist für mich eh ein Depp ... :wink: ... mal einfach ausgedrückt.
Aber ich merke, ich fange an zu labbern, und das wollt ich nicht.
Und den menschlichen Wissensstand vom Glauben abhängig zu machen find ich auch blöd.

Verfasst: 18.12.2010, 22:18
von Beloe007
alex07 hat geschrieben:...
Der Mensch ist halt so gebaut, das er leicht an etwas "glauben" kann. Eine große Schwäche wie ich finde
Ohne Glauben gäbe es es nichts, wenn ich einen Laden aufmache dann "in dem Glauben es zu schaffen".

Ansonsten wären wir alle Statistiker, der bei jeder Straßenüberquerung nachrechnen müsste wie hoch das Risiko ist überfahren zu werden, der Autofahrer muss ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist einen Fußgänger zu überfahren, wenn er ins Auto steigt... usw...

Der Glaube lässt uns die Realität in Bruchteilen beurteilen, wenn auch manchmal falsch.

Dieser Vorteil hat den Nachteil, das man uns das falsche Glauben lassen kann. Auch dir, nur du kriegst es nicht mit das du falsch liegst und das du an etwas glaubst, das ist die Natur des Glaubens.

OT: unwichtig, solange er nicht stört.

Verfasst: 18.12.2010, 22:23
von unknownsoul
Ich sag mal so, wie kann man bei dem heutigen Wissensstand an Gott glauben, da musst man schon sehr naiv sein. Meine Meinung.
Alle die an Gott glauben sind psychisch Krank.
Dann muss der naive Max Planck, der offenbar nichts mit der Wissenschaft zu tun hatte, ja psychisch krank gewesen sein. Hier mal ein Zitat von ihm:
Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott! Damit kommt der Physiker, der sich mit der Materie zu befassen hat, vom Reiche des Stoffes in das Reich des Geistes. Und damit ist unsere Aufgabe zu Ende, und wir müssen unser Forschen weitergeben in die Hände der Philosophie."

Verfasst: 18.12.2010, 22:35
von Aalex
Ja und in welcher Zeit hat Planck gelebt.? Das sagt doch vieles.

Verfasst: 18.12.2010, 22:48
von Link-Geier
unknownsoul hat geschrieben: Dann muss der naive Max Planck, der offenbar nichts mit der Wissenschaft zu tun hatte, ja psychisch krank gewesen sein. Hier mal ein Zitat von ihm:
Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott! Damit kommt der Physiker, der sich mit der Materie zu befassen hat, vom Reiche des Stoffes in das Reich des Geistes. Und damit ist unsere Aufgabe zu Ende, und wir müssen unser Forschen weitergeben in die Hände der Philosophie."
naja... hast du eine Ahnung zuwas ich hier fähig bin reinzuschreiben, wenn ich mal einen im Tee habe - man möge das Zitierte dem alten Max einfach mal nachsehen. Der war da bestimmt auch nicht ganz alleine.

Ich will es mal noch etwas weiter ausführen. Das was das ganze am Schwingen hält nennt man Energie. Die ist allgegenwärtig. Selbst ein lebendiges Wesen, was vom Zustand des Lebens in den Tod übergeht verliert diese Energie nicht. Seine in Schwingung befindlichen Teilchen nehmen nur neue Agregatzustände an - manche sagen dazu Verwesung. In der Masse der Teilchen ändert sich nichts, und es geht auch keine Energie verloren. Sie wandelt sich nur.

Sprich... es fährt auch keine Seele, oder Geist, zum Himmel oder zur Hölle. Alles wird nur zum Bestandteil des irdischen Komposthaufens im Zuge der Evolution.

Verfasst: 18.12.2010, 23:02
von Fridolin
Und auch das liebe Schnipselein, hat bestimmt gedrückt auf " NEIN ".
Seos sind eh nicht erpicht, um blicken in das Gottes Licht ... :wink:

Verfasst: 18.12.2010, 23:04
von Link-Geier
Fridolin hat geschrieben:Und auch das liebe Schnipselein, hat bestimmt gedrückt auf " NEIN ".
Hat er nicht - es ist ihm schlichtweg egal, weil er Atheist ist. :wink:

Verfasst: 18.12.2010, 23:06
von Beloe007
Hast du gerade einen im Tee?

Da steht so ziemlich das Richtigste wie man es kaum besser umschreiben könnte.
...so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott!...
Da steht nicht das er selbst an Gott glaubt, sondern nur das er dieses "etwas" so nennt, wie alle anderen "es" nennen... weil die Wissenschaft hierfür noch keine Erklärung hat.

Und das mit dem Geist ist auch perfekt umschrieben... welche Materie gäbe es denn ohne unseren Geist? Ohne einen Geist der die Materie als Materie wahrnehmen kann?

Gäbe es für DICH einen Stein, wenn es dich nicht gäbe? Wenn du nicht existierst, existiert der Stein für DICH genauso wenig.

Um so einen Absatz abzulassen kann man keinen im Tee haben... nur gut das...

Verfasst: 18.12.2010, 23:14
von Link-Geier
Beloe007 hat geschrieben: Und das mit dem Geist ist auch perfekt umschrieben... welche Materie gäbe es denn ohne unseren Geist? ...
Einen blauen Planeten, der ohne die Bedrohung durch Menschenhand friedlich seiner Evolution nachgehen könnte - irgendwann würde allerdings wieder so eine Mißgeburt wie der Mensch, das schrecklichste Raubtier auf Erden, herauskommen.

Verfasst: 18.12.2010, 23:16
von Fridolin
Kann man nicht an Gott glauben ohne sich an anderen Sachen zu orientieren ?
Braucht man menschliche, wissenschaftliche Beweiße um glauben zu können ?
Ich brauch das nicht. Hab grad diesen Freddy Scholl bei Superstars gesehen.
Da hab ich Gänsehaut bekommen. Man kann der singen ... :o

Verfasst: 18.12.2010, 23:19
von Link-Geier
Der kann singen, auch noch zwei andere... aber trotzdem habe ich mehr den Glauben, dass ein Kilo Rindfleisch und ein paar Knochen eine gute Brühe geben. :lol:

Verfasst: 18.12.2010, 23:21
von Fridolin
Link-Geier hat geschrieben:Der kann singen, auch noch zwei andere... aber trotzdem habe ich mehr den Glauben, dass ein Kilo Rindfleisch und ein paar Knochen eine gute Brühe geben. :lol:
Du böser, alter, verbohrter Mann ... :cry: