Seite 1 von 2
<font size="1"> - SPAM ??
Verfasst: 03.08.2003, 22:51
von syco23
Hi,
Ich habe gerade bei jaginforum.de gelesen, dass Text, der mit font-size 1 formatiert ist, nicht gespidert werden soll..
... hab aber im Web (sprich bei Google

) nix darüber gefunden.
Kann das wer bestätigen?
Gruß,
Syco
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 03.08.2003, 23:13
von viggen
Glaube ich nicht, da zuviele Seiten mit Font 1 einwandfrei gespidert sind.
Verfasst: 03.08.2003, 23:22
von syco23
naja, da bin ich vorerst mal beruhigt. Ich mach nämlích gerade eine Seite, wo ich generell auf CSS verzichte - mal sehen, obs was bringt..
.. btw: Achtet Google auf die font-size Angabe bzw: wird Text in kleiner Schriftgröße weniger hoch bewertet?
Gruß,
Syco
Verfasst: 04.08.2003, 10:32
von Webby
Es war ca. eine oder 2 jahre her dass gerucht das font size 1 zum mögliche strafe/ignoriert werden ist. Ich könnte das persönlich nicht feststellen aber wie viele sache wo es rauchen gibt... gibt es feurer (englische spruch, weis nicht ob man es übersetzen kann lol).
Ich glaube besonders heutzutages das es nicht der fall ist. Google hat imo viele alte spam filtern entfernt weil es zuviel rechner zeit braucht und weil die die meinung sind das PageRank war eine komplette lösung von text spam (damals).
IMO ist font size 1 ok. Aber, ich wurde das nicht selbst nutzen weil ich nicht 100% sicher bin und ich sehe auch kleine grunde dafür. Size eins ist für viele schwer zu sehen und imo sieht sehr 'Spammy' aus.
Im antwort deine Frage, die große von text hat keine unterschiedliche wertung imo. Es kann sein aber das Große text ab size 4 oder 5 vielleicht eine tickchen extra kriegt aber ich wurde sowieso bei große text naturlich eine heading tag nutzen.
Verfasst: 04.08.2003, 11:24
von syco23
o.k., danke.
Und wie siehts mit CSS aus? Da gibts ja auch so Gerüchte, dass Seiten ohne CSS bevorteilt werden.
Da die betreffende Seite kein tolles Design braucht, habe ich mir nämlich gedacht, ich verzichte gleich mal völlig auf CSS
Verfasst: 04.08.2003, 16:47
von bugscout
moin syco23,
mein letzter stand ist, dass suchmas kein css können,
wenn ich jetzt aus meinem hauptsuchbegriff per css eine riesig dicke fette überschrift baue, ist die nicht besser wie standardschriftgrösse, während <h1> ganz nach vorne kommt.
so entstehen solche gerüchte
grüsse
Verfasst: 04.08.2003, 17:11
von syco23
Nein, so meinte ich das nicht. Mit CSS kann man ja einiges manipulieren: z.b. <h1> auf 12px Schriftgöße setzten und damit zu normalen Text machen. Daher wäre es ja möglich, dass Seiten mit CSS generell etwas benachteiligt werden..
Verfasst: 04.08.2003, 18:51
von Jörg
syco23 hat geschrieben:Nein, so meinte ich das nicht. Mit CSS kann man ja einiges manipulieren: z.b. <h1> auf 12px Schriftgöße setzten und damit zu normalen Text machen. Daher wäre es ja möglich, dass Seiten mit CSS generell etwas benachteiligt werden..
ich denke, dass das spammen von h1, h2 etc. leichter an der quantität der darin enthaltenen keys festgemacht werden kann. wenn du 50% des textes in überschriften unterbringst, ist das ja schon aussagekräftig genug, wenns nur 5% sind, ist es eigentlich auch kein spam.
Verfasst: 04.08.2003, 19:30
von bugscout
moin syco23,
wenn css generell abgewertet würde, müssten aber mehr
bleiwüsten aus dem jahre 1995 vorn sein.
grüsse
Verfasst: 04.08.2003, 19:32
von syco23
naja, die Sache ist eben die, dass die meisten "Bleiwüsten" kleine Fische sind und die meisten ernsthaften Projekte schon mit CSS arbeiten

.. pr, linkpop etc, spielen ja auch noch eine Rolle.
Verfasst: 04.08.2003, 19:52
von Webby
Das große ändern von text durch css (so lange als es sichtbar ist) ist kein Spam. es ist webdesign.
Die paragraph unter meine logo ist h2. Sieht aber aus wie eine size 2 oder 1. Mit css manipuliert und das sag ich hier offen weil ich 110% sicher bist das es keine spam ist
Die text aber so zu manipulieren das es nicht oder sehr schlecht sichtbar ist aber Spam. Google schaft es aber immer noch nicht css zu verstehen (besonders wenn es in eine externe datei ist wie es sein sollte!).
Verfasst: 04.08.2003, 20:35
von syco23
Wir reden etwas aneinander vorbei: Meine Überlegung (zu der mich ein paar andere Leute angeregt haben) ist die, dass Google alle Seiten mit CSS grundsätzlich etwas benachteiligt - allein wegen der Möglichkeit (!) zu manipulieren.
btw: In meinen Augen ist es NICHT ganz astrein eine <h2> Headhine wie einen font-size 1 Text erscheinen zu lassen. Damit ist das <hx> Tag ja zweckentfremdet ! - und wegen ganau dieser Möglichkeit wäre es doch zumindest denkbar, dass Google Seiten mit CSS benachteiligt...
.. aber gut, ihr könnt mir da offenbar auch keine näheren Infos geben ... die Welt von Google wird wohl ewig (teilweise) eine den normalsterblichen verschossene Welt bleiben..
Gruß,
Syco
Verfasst: 04.08.2003, 20:49
von Webby
Also zuviel webseiten nutzen css für so viel vershiedene design sachen das eine algemeine nachteil für css seiten ist fast auszuschliesen. Google selbst nutzt neue definition Ihre h2 und h1 für seo zwecken.
Verfasst: 21.03.2004, 13:45
von ollipop
Welchen Unterschied macht eigentlich size=-1 und size=2 in Bezug auf die Suchmaschine aus? Rein optisch ist es ja kein Unterschied? Ich habe nach Informationen gesucht und konnte keinen Unterschied zwischen -1 und 2 finden und welches davon besser sein sollte und warum.
Verfasst: 23.03.2004, 21:04
von syco23
size=-1 und size=2
Mit Minus-Angaben arbeite ich nicht. Aber ich nehme an Google macht da keine Unterschied, wenn das Ergebnis offensichtlich das gleiche ist.