Seite 1 von 1

Wie umgehen mit "SEO-Agenturen"

Verfasst: 28.03.2011, 16:45
von andrewide77
Ich habe da ein kleines Problem. Ein Kunde von uns, den wir seit einigen Monaten in SEO-Fragen betreuen und mit so gut wie jedem gewünschten Suchbegriff in die oberen Regionen bei Google gebracht haben, möchte nun die Agentur wechseln. Es ist mit 13 seiner Suchbegriffe auf Platz 1 und weiteren 10 auf Seite 1 vertreten.

Nun hat ihm ein Mensch Namens ******** (https://www.******.com/) angesprochen, dass er ja der absolute Ober-SEO sei und für etliche Krankenhäuser Suchmaschinenoptimierung gemacht hat. Ich habe es überprüft, die Seiten werden in der Tat mit dem Krankenhaus-Namen und dem Ort weit oben gefunden. Aber das kriege ich auch mit einem Kiosk auf der Limmerstr. in Hannover hin wenn die ne Website haben wollen.

Ich habe mir also die Website von dem Menschen angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich dem Typen nicht mal die Geburtstags-Homepage meiner Tochter anvertrauen würde.

Kennt ihr diese Person? Oder dieses Unternehmen (https://www.******.com/). Es scheint mir alles sehr zwielichtig zu sein. Für eine Antwort bedanke ich mich jetzt übrigens auch schnell :-) Ist ja nicht mehr Wochenende!! *smile*

Verfasst:
von

Verfasst: 28.03.2011, 16:50
von andrewide77
Ich will hier übrigens klarstellen, dass ich meine Arbeiten immer in die Hände von Abakus geben würde :-) Das "SEO-Agenturen" war eher auf die Anführungszeichen ausgelegt :-) (sogenannte)

Verfasst: 28.03.2011, 16:50
von nicolas
Ich würde mir eher die Frage stellen warum der Kunde wechseln will? Preis?
Auf deine Frage wirst du hier wahrscheinlich keine Antworten bekommen. Würde die Namen etc mal unkenntlich machen.

Verfasst:
von

Verfasst: 28.03.2011, 16:55
von andrewide77
Oh ja, danke. Manchmal bin ich schneller als mein Schatten. Er zahlt jetzt deutlich mehr bei dieser Agentur. Diese will auch alle Zugangsdaten zu unserer bisherigen Arbeit haben.

Ich will auch so viel sagen, viel höher als auf Platz 1 kann man bei Google meines Erachtens nicht kommen. Der Traffic unseres Kunden hat sich in den letzten beiden Jahren verdreifacht.

Mir ging es nur darum, dass ich nicht stänkern will bei unserem Kunden. Das ist einfach unprofessionell. Aber die Homepage von ++++ ist ja nun nicht gerade ein Aushängeschild für SEO-Arbeit.

Verfasst: 28.03.2011, 17:39
von seoprofi3000
Glaub es mir:

Es gibt die unmöglichsten Gründe, warum jemand wechseln will... Weiß ich aus eigener Erfahrung.

Der Kölner würde sagen: "Wolle mern rauslasse? Jawoll" (statt "Roilasse"...)

Haste keine Laufzeit vereinbart???

Verfasst: 28.03.2011, 17:44
von andrewide77
Ja ich habs mittlerweile auch gemerkt. Ich darf da garnicht drüber nachdenken. Es ist nur so schade, einen Kunden zu verlieren, den man selbst weit nach oben gebracht hat.

Verfasst: 28.03.2011, 17:54
von andy12
Ich mache mich da nicht mehr heiß. Wenn der Kunde gehen will soll er gehen. Die Gründe sind wirklich sehr verschieden. Mit Geldmangel fängt es an. Manchmal hatte auch nur der beste Kumpel von dem Kunden was gesagt was er anscheinend besser wußte. Der Kumpel hatte nämlich einen 14tägigen Webdesignerlehrgang mit Fusion gemacht. Das ist nun halt mal in unserer Branche so. Über Internet hat jeder schon mal was gehört und natürlich hat er das einzig Richtige gehört. Des Kunden Wille ist sein Himmelreich.

Verfasst: 28.03.2011, 18:16
von luisekuschinski
Ärgere Dich bloß nicht darüber! Je mehr man sich für die Kundenseite über die Jahre eingesetzt hat, desto mehr "tut es weh". Seitdem ich manche Deppen einfach nicht verstehen konnte, habe ich massig eigene Seiten, die jetzt die Brötchen bringen. Sortiere jetzt die Anfragen großzügig aus und nehm nur noch stresslose nette Kunden, meist durch Empfehlungen Anderer :D

Verfasst: 28.03.2011, 18:21
von andy12
@luiseschneckchen

Genauso mache ich es auch. Konzentriere mich auf meine eigenen Projekte und nehme nur noch Kunden die delegieren und strukturiert denken können. Und komischer Weise klappte es bei denen auch mit der Bezahlung. Alles Andere lasse ich gern ziehen.

Verfasst: 28.03.2011, 18:56
von todo
Für solche Fälle gibts Verträge und/oder Links, die man zur Not auch mal wieder *hust* zurückziehen kann ...

Auf der anderen Seite, und ich weiß gar nicht, ob die Forenregeln das nicht schon ausschließen, finde ich es eine Unart hier öffentlich über einen "Marktbegleiter" herzuziehen. Das Ganze hättest du auch ohne Nennung der URL beschreiben können. DAS ist nicht seriös.

Stell dir vor, jemand für das mit dir machen und hast keinen Schimmer, dass in irgendeinem Forum dein Name breit getreten wird ...

EDIT: @andrewide77: und wenn du schon seine URL postest, poste deine auch ;) Sonst haben wir ja keinen Vergleich :roll:

Verfasst: 28.03.2011, 19:41
von andrewide77
@todo - Hast Recht. Sorry. Wird nicht wieder vorkommen.

Verfasst: 29.03.2011, 08:19
von stirnlappenbasilisk
Du bist vielleicht zu billig, das läuft ganz einfach. Dein Kunde will mehr, du sagst "Das geht nicht so schnell". Dein Kunde rafft aber nichts, will mehr. Du traust dich nicht zu sagen "Das kostet X" oder sagst "Besser lassen wir es so weiterlaufen wie bisher".
In dieser Phase können diverse Konkurrenten ins Gespräch einsteigen, wie in der Politik die Opposition die immer alles besser machen würde,
- Akquise -> Erstgespräch -> "Mein bisheriger SEO sagt das geht nicht" -> "Wie der macht das nicht? Das ist einfach aber mit viel Arbeit verbunden. Wir machen ihnen das für X €".
Dabei ist ein höherer Preis sogar noch ein unterstreichen der Kompetenz, denn du hast deinem Kunden sicher schon gesagt "Billige sind nichts wert", so hast du es der, vielleicht sogar unseriösen, Konkurrenz noch leichter gemacht.

So oder ähnlich kann so etwas ablaufen, du musst mitkriegen wann dein Kunde absprungbereit ist und entsprechend reagieren wenn du ihn halten willst.

Verfasst: 07.04.2011, 05:10
von e-fee
max200 hat geschrieben:Ich halte sowieso überhaupt nichts von Seo Agenturen und ich denke das sieht die Abakus Gemeinde genauso. Frag lieber woanders nach...
Erstens mal IST Abakus als solches eine SEO-Agentur/-Firma, wie auch immer, wenn auch einer der größeren Player und keine unseriöse Klitsche.

Zweitens besteht ein nicht unerheblicher Teil der Forenmitglieder ebenso aus SEO-Agenturen bzw. handelt es sich um Dienstleister, die kleinere oder größere Teilbereiche aus dem SEO-Spektrum anbieten.

Drittens: Lies noch mal die Ausgangsfrage und stelle fest, dass Deine Antwort somit null Relevanz für den Fragesteller hat.
Aber Hauptsache neu im Forum und mal was gesagt haben. :roll: