Seite 1 von 1
Fotolia, Erfahrungen
Verfasst: 10.06.2011, 16:19
von Phoenix@
Hat wer von Euch schon mal Erfahrungen damit gemacht Fotos bei Fotolia einzustellen? Muss man da irgendwas beachten?
Mir ist beispielsweise aufgefallen, dass man keine Bilder von Coca-Cola Flaschen etc. findet.
Sagen wir ich gehe auf der Straße entlang und fotografiere eine Baustelle und setze die mit dem Key "Baustelle" rein - Lässt sich damit wirklich Geld machen (sagen wir man hat 1.000 Fotos) oder ist die Konkurrenz einfach zu groß?
Steht der Aufwand in Relation zum erwarteten Gewinn? Ich mache halt keine professionellen Bilder aber ich würde behaupten mit einem Großteil der bei Fotolia eingestellten Bilder könnten meine mithalten.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: Fotolia, Erfahrungen
Verfasst: 10.06.2011, 16:43
von Margin
Phoenix@ hat geschrieben:Mir ist beispielsweise aufgefallen, dass man keine Bilder von Coca-Cola Flaschen etc. findet.
Das hat wohl seinen Grund ... ^^
Verfasst: 10.06.2011, 16:50
von hannebambel
Während Fotolia vor einigen Jahre noch rund 2/3. meiner Fotos übernommen hat und selbst lustige Experimente manchmal durchgegangen sind, ist die Quote bei einem weiteren Versuch vor 1-2 Jahren auf 0% gefallen. Ich denke, die sind mittlerweile so satt, dass nur noch echte Profibilder aufgenommen werden.
Was die erlaubten Bildinhalte betrifft, stehen alle Details bei Fotolia auf der Seite.. Wie Phoenix schon sagte, Abbildungen von Marken sind nur mit Genehmigung der Besitzer erlaubt.
Verfasst: 10.06.2011, 16:56
von Barthel
Musst einfach mal nach Stock Photos / Microstock suchen. Hab da vor einigen Wochen mal länger in einem Blog zum Thema geschmökert, dessen Name mir allerdings entfallen ist. Mit der Baustelle von Nebenan wirst du wahrscheinlich nichts verdienen, weil die wohl kaum einer braucht. Mit der netten Frau mit Headset schon eher, die man auf Webseiten in letzter Zeit gerne neben der Telefonnummer sieht. Wenn du genau die Fotos hast, die andere brauchen, kannst du mit Stock Photos sicher Geld verdienen - wie mit jedem anderen Business halt auch.
Verfasst: 10.06.2011, 17:11
von Phoenix@
hannebambel hat geschrieben:Während Fotolia vor einigen Jahre noch rund 2/3. meiner Fotos übernommen hat und selbst lustige Experimente manchmal durchgegangen sind, ist die Quote bei einem weiteren Versuch vor 1-2 Jahren auf 0% gefallen. Ich denke, die sind mittlerweile so satt, dass nur noch echte Profibilder aufgenommen werden.
Mh... dann bringt das ganze ja keinen Spaß
Sind alle Anbieter so kritisch?
Verfasst: 10.06.2011, 17:17
von Berty
@Phoenix
Wenn Du mit soetwas Geld verdienen willst, musst Du wirklich qualitativ hochwertige Fotos abliefern.
Schau mal die "Burner" auf istockphoto.com an. Einige Fotos wurden schon zehntausende Male ge/verkauft - da klingelt bei einigen ordentlich die Kasse. Allerdings ist die Konkurrenz extrem groß und zu jedem denkbaren Thema gibt es schon extrem gute Fotos. Wenn Du da rausstechen willst, musst Du Dir was einfallen lassen und einen langen Atem haben. Einfach zur Baustelle laufen und losknipsen, bringt garnichts. Da wird die Qualität nicht ansatzweise ausreichend sein.
Die Profis bei Istock bauen z.B. beim Thema Baustelle eine ganze "Flutlichtanlage" auf damit das Licht für die Fotos perfekt ist und auch gute Fotos geschossen werden können. Und das kostet natürlich erstmal kräftig. Einfach, ohne das richtige Licht, mit ner Kamera loslaufen, ist sinnlos denn ohne gutes Licht bringt die beste Kamera nicht viel. Und die verwenden nicht nur prof. Licht sondern auch die entsprechende Requisite und buchen sogar (männliche/weibliche) Modelle die dann in die Rolle des Bauarbeiters schlüpfen.
Als Tip:
Versuch mal zu Hause ein professionelles und ansprechendes Foto (mit guter Beleuchtung) von einem Brötchen/Brot/Tasse/teller/Gabel/Messer zu schießen und vergleiche sie dann mit den schon vorhandenen bei Istock oder Fotolia. Da kommste ins Grübeln ...

Verfasst: 10.06.2011, 17:56
von Phoenix@
Also Istock und Fotolia spielen meiner Meinung nach eh beide in einer anderen Liga. Bei Istock habe ich schon mal nen Bild für 50 Euros gekauft (ok, war es auch Wert, habe ne ganze Webseite draus gemacht) bei Fotolia würde ich nie mehr als den ~ einen Euro für so ein Bild ausgeben
Aber naja, danke für die Zahlreichen Antworten - Dann kann ich meine Zeit ja wieder einem anderen Thema widmen wenn es so aussichtslos ist

Verfasst: 10.06.2011, 18:08
von Berty
Wenn Du gut mit Photoshop/Illustrator etc. umgehen kannst dann versuch Dich doch mal in der Erstellung von "Icons" ...
Sowas hier
https://www.istockphoto.com/stock-illus ... st=71456a4
(mehr als 6900 mal verkauft zu jeweils 15 Credits ( =103500 Credits) - mit dieser einen Illustration hat er bisher sicher min. 50k Dollar verdient [istock nimmt von jedem Verkauf eine Provison - die Höhe weiß ich nicht])
oder hier ...
https://www.istockphoto.com/stock-illus ... st=71456a4 (mehr als 4500 mal verkauft zu jeweils 15 Credits = 67500 Credits = min. 30k Dollar)
https://www.istockphoto.com/stock-illus ... st=71456a4
usw. usw.
Da klingelt ordentlich die Kasse!
Edit:
Hier der absolute Icon-Burner
https://www.istockphoto.com/stock-illus ... st=71456a4
über 9300 mal zu je 15 Credits verkauft = 139500 Credits = min 70k Dollar verdient (ein Profi hat für die Erstellung sicher nur max. 6 Stunden benötigt - macht über 10k Stundenlohn

)