Seite 1 von 1

Anruf von der Telekom

Verfasst: 16.12.2004, 18:25
von manute
hatte gerade folgenden lustigen anruf:

- "hallo, ich bin ... von der deutschen telekom. herr ..., nutzen sie denn das internet schon?"
- "äh wie jetzt? na klar. (sich das lachen verkneifend)"
- "ich hätte ihnen unseren neuen eco-tarif angeboten, [freistunden, blabla]"
- "nein danke. wo haben sie überhaupt meine nummer her? ich bin seit 3 jahren glücklich, nicht mehr kunde der telekom zu sein."
- "ach ja, dann sind das alte daten."
[und tschüss + frohes fest blabla]

:lol: jetzt weiß ich wieder, warum ich nicht mehr bei denen bin. ;)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 16.12.2004, 18:36
von LinkPop
Jetzt verscherbeln die Deine Daten an: "Guten Tag, wir führen eine Umfrage bei zufriedenen Internet-Usern durch...hätten Sie mal kurz 40 Min Zeit?" ;-)

Verfasst: 16.12.2004, 19:03
von doncorleone
sind die geil....die werden wahrscheinlich den t online bestand mit dem telefonbuch abgeglichen haben...und jeder der keinen t offline anschluss hat ist einen anruf wert....vieleicht haben die ja noch gar nicht gemerkt das es auch andere provider gibt...nutzen sie das internet schon ..was für eine meisterleistung an retorik:-)

Verfasst: 17.12.2004, 03:23
von Pagemaker
.
Ja, dann seit doch bitte so lieb und gebt mir die Stelle, wo ich meine Fax-Nummer austragen lassen kann, um den verdammten Faxspam los zu werden.

Kennt einer diese Stelle?
Bei der "genialen" T-online komme ich mit meiner Frage nicht weiter.
Die reagieren immer so, als wenn man einen Ochsen in's Hirn pißt.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Verfasst: 17.12.2004, 09:40
von Garfield
Das wäre dann wohl diese hier, Andreas :

https://robinsonlist.de/

Aber obs was bringt ?

Verfasst: 17.12.2004, 10:40
von sean
lasst uns eine Telekom Fan Page aufmachen, da kommt Kontent ohne Ende zusammen :-))

Ich hab mir neulich einen Anschluß bestellt, der angeblich auch geschaltet wurde. Da ich aber nicht telefonieren konnte, hab ich dort angerufen. Die Auftragsabwehrabteilung hat dann auch alles richtig gemacht "Wir haben den Auftrag ordnungsgemäß ausgeführt, sie müssen sich an die Störungsstelle wenden", diese sagte mir am Telefon "Der Auftrag wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt, sie müssen sich diesbezüglich mit der Auftragsannahme auseinandersetzen". Das Spiel hab ich 14 Tage lang mitgemacht, dann hab ich die Rechnung nicht gezahlt. Als mich ein Mitarbeiter anrief um zu drohen dass die Telekom den Anschluß deaktivieren würde, hab ich ihn gefragt wie denn die Telekom einen nicht vorhandenen Anschluß deaktivieren will. Dann dämmerte es ihnen, 4 Stunden später war der Anschluß zum telefonieren freigeschaltet. Ich liebe das 21te Jahrhundert.

sean

Verfasst: 17.12.2004, 16:38
von tron
sean hat geschrieben:lasst uns eine Telekom Fan Page aufmachen, da kommt Kontent ohne Ende zusammen :-))

Ich hab mir neulich einen Anschluß bestellt, der angeblich auch geschaltet wurde. Da ich aber nicht telefonieren konnte, hab ich dort angerufen. Die Auftragsabwehrabteilung hat dann auch alles richtig gemacht "Wir haben den Auftrag ordnungsgemäß ausgeführt, sie müssen sich an die Störungsstelle wenden", diese sagte mir am Telefon "Der Auftrag wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt, sie müssen sich diesbezüglich mit der Auftragsannahme auseinandersetzen". Das Spiel hab ich 14 Tage lang mitgemacht, dann hab ich die Rechnung nicht gezahlt. Als mich ein Mitarbeiter anrief um zu drohen dass die Telekom den Anschluß deaktivieren würde, hab ich ihn gefragt wie denn die Telekom einen nicht vorhandenen Anschluß deaktivieren will. Dann dämmerte es ihnen, 4 Stunden später war der Anschluß zum telefonieren freigeschaltet. Ich liebe das 21te Jahrhundert.

sean



:Fade-color :lol: :lol: :lol: :lol:


bitte mehr davon :wink: :wink:

Verfasst: 17.12.2004, 18:17
von doncorleone
bei der fan page bin ich dabei.... es gab doch mal so was unter dasgibts.net ..ist aber leider offline..

Verfasst: 17.12.2004, 23:45
von Herbert
- Mein Hardware-Fax läuft zu bestimmten spam-intensiven Zeiten nur via PC -> nix Papier, nix Toner ;)

- Wenn auf dem Spamfax ne 0190er-FaxPolling drauf ist z.B. dann kann man auf www.regtp.de den Block-Inhaber des (Nr.-Kreises) ablesen, der ist sog. ´Mitstörer´ weil er ja die 0190er weitervermietet zu bestimmten Zwecken (-> D, CH, H usw.).

- Netter Brief (Muster gibts auch im INet) an den Vorstand oder GF des Block-Inhabers wirkt Wunder -> es kommt von dem fixen Faxer dann nur noch max. 1 Spamfax, danach ist Ruhe, weil im Innenverhältnis abgemahnt wurde, auch mit Kopie an mich.

Und: Das ist natürlich keine Rechtsberatung ;)

Verfasst: 17.12.2004, 23:54
von Garfield
@Herbert:

Ich hätte in der Praxis noch nicht erlebt, daß das auch nur *einen* einzigen Fax-Spammer davon abhalten würde, weiterzuschicken.

Im Gegenteil, die Nummer ist als richtig bestätigt, also munter drauflos.

Schön, wenns bei dir anders ist. Selbst nach Faxwerbung an unsere Kanzlei erfolgt offensichtlich nur ein müdes Lächeln der Spammer auf ein Anschreiben hin. Da wird sich einen feuchten Kehricht drum geschert...

Verfasst: 18.12.2004, 02:12
von Pagemaker
.
........Ursache ist/war (so war es bei mir), daß vor vielen Jahren, als das Fax aufkam, man stolz freiwillig die Nummer in ein Faxverzeichnis der Telekom eingetragen hat, im Glauben, falls jemand die Faxnummer zu einem bestimmten Namen suchen sollte.
Gesucht wurde sicher so nicht, weil zu umständlich.
Nur, wer konnte damals an Spam denken und daß diese Nummern in falsche Hände geraten?
Ich nicht, trotz Verfolgungswahn, der mich manchmal befällt.
Nun überlege ich, einfach eine Nummer zu tauschen - Telefon für Fax, Fax wird Telefon.
Nur, dann müssen alle Geschäftpapiere usw. geändert werden, viel Arbeit und mit eingebauten Fehlern.
Es ist einfach eine Scheiße (Verzeihung) mit diesen Betrügern, die viel Zeit kosten.
Müßten die das alles ersetzen, wäre Ruhe.
Vielleicht gehen Leute einmal gewalttätig gegen die vor, das müßte helfen.
Ein saftiger Musterprozeß gegen die 190-Telefonnummervergabestelle mit Schadenersatzforderungen, den die verlieren, wäre sehr hilfreich.
Warum das noch kein Anwalt gemacht hat, die doch sicher ebenso diesen Mist bekommen, verstehe ich nicht.
Es ist doch auch mit den Mailadressen so ein Kostenfaktor:
Schicke ich jedes Jahr zu Weinachten einmal Werbung per Mail an meine Kunden, sind in der Zwischenzeit 20 Prozent ungültig.
Warum?
Weil die Leute wegen Spam die Adressen ändern müssen.
Diese wieder aussortieren und löschen - wieder Arbeit - dieses Jahr waren das wieder einmal 5 Stunden für die "Katz".
(Man will ja keinen Müll mit sich sinnlos herum tragen.)
Alles ein gewaltiger wirtschaftlicher Schaden zu Lasten der Gemeinschaft, verursacht von ein paar Gaunern.
Die müßten dafür 5 bis 10 Jahre Knast bekommen.
Wird das Übel je beseitigt?
Wo bleibt denn hier der "Verbraucherschutz"?
Ist wohl leichter seriöse Unternehmer zu schikanieren als die Gauner?

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Verfasst: 18.12.2004, 10:21
von Garfield
Tja, das hat noch niemand gemacht, weil es keine wirkliche Handhabe gibt...

Den Gedanken von Andreas hatte ich auch schon mal...

Aber solange sich der Staat an den Steuern auf 0190-"Mehrwertdienstleistungen" gesund stößt, wird er sich hüten, hier was zu unternehmen, vergleichbar mit der Farce, die sich Tabaksteuer nennt.

Verfasst: 18.12.2004, 11:45
von sean
Aber solange sich der Staat an den Steuern auf 0190-"Mehrwertdienstleistungen" gesund stößt, wird er sich hüten, hier was zu unternehmen, vergleichbar mit der Farce, die sich Tabaksteuer nennt.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Als Steuerzahler kann man sich sicher fühlern im deutschen Graubereich.

sean