Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fragezeichen in der URL wird als Teil des Dateinamens interp

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Sleepless
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 06.02.2005, 13:05

Beitrag von Sleepless » 18.09.2005, 13:48

Hallo, ich habe folgende Frage:

Eine URL in der Form

https://www.domain.de/cgi-bin/outbound. ... www.xyz.de

funktioniert bei mir nicht, weil Apache (oder wer immer das macht) scheinbar das Fragezeichen nicht als Trennzeichen erkennt, sondern als Teil des Dateinamens und daher die Datei mit dem Skript erst gar nicht findet. Gibt es dazu irgendwelche Einstellungen, die das Fragezeichen als Trennzeichen deklarieren?

Ich habe einen virtuellen Server bei vlinux.de mit Webmin. Das Perl-Script, das ausgeführt werden soll, sieht so aus:

#!/usr/bin/perl
$url=$ENV{'QUERY_STRING'};
if ($url) {print "Location: $url\n\n";}
else { print "Content-type: text/html\n\n"; print "<center>Kein Ziel url<a href=https://www.abc.de/>Domain ABC</a></center>";}
exit;

Andere Scripts ohne Parameterübergabe nach Fragezeichen in der URL funktionieren einwandfrei.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bsnoop
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 01.09.2004, 22:12

Beitrag von bsnoop » 18.09.2005, 19:45

$ENV{'QUERY_STRING'} ist in deinem Fall nicht die URL sondern

Code: Alles auswählen

url=http&#58;//www.xyz.de
Da musste die URL noch extrahieren. Versuche es mal z.B. so:

Code: Alles auswählen

use CGI qw&#40;&#58;standard&#41;;

$url = param&#40;'url'&#41;;
if &#40;$url&#41; &#123;print "Location&#58; $url\n\n";&#125;
else &#123; print "Content-type&#58; text/html\n\n"; print "<center>Kein Ziel url<a href=http&#58;//www.abc.de/>Domain ABC</a></center>";&#125;
exit; 


oder lass beim Aufruf des Skriptes das url= weg -> https://www.domain.de/cgi-bin/outbound. ... www.xyz.de , dann sollte deine Variante auch funzen.

Sleepless
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 06.02.2005, 13:05

Beitrag von Sleepless » 19.09.2005, 16:44

Vielen Dank, jetzt klappts!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag