Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTTP 404 aus .htaccess heraus senden (kein ErrorDocument!)

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 25.10.2005, 18:08

Hab dazu schon die Doku von Apache, dort Rewrite, durchgelesen aber nix dazu gefunden, wie koennte man folgendes loesen:

RewriteCond %{QUERY_STRING} ^hase= [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^anke= [NC]
"Send HTTP 404"

Das Problem ist dass ich zwingend den 404er aus der htaccess heraussenden muss, und nicht aus der "Ziel"Datei heraus, da naemlich der QueryString durch einen internal_redirect von mod_perl zur PHP Seite "verloren gehen" - faszinierend ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 25.10.2005, 18:40

OK, anscheinend gibts keine Moeglichkeit n 404er direkt aus der .htaccess rauszusenden? Habs jetzt doch ueber mod_perl geloest ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 25.10.2005, 19:15

Du kannst einen 410 senden mittels RewriteRule .* - [G]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 25.10.2005, 20:48

Jo, man kann definitiv einen 301, 302, 401, 403, 410 senden, aber ein 404 geht anscheinend nicht? "Design GAP" of Apache ;) ?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 28.10.2005, 16:01

Jo, man kann definitiv einen 301, 302, 401, 403, 410 senden, aber ein 404 geht anscheinend nicht? "Design GAP" of Apache icon_wink.gif ?
Doch... normal schon

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^.* /nichtexistent.html [L]

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 29.10.2005, 15:47

Wird dann nicht erst ein 302 erzeugt, und erst DANACH ein 404?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 29.10.2005, 16:04

Jo, man kann definitiv einen 301, 302, 401, 403, 410 senden, aber ein 404 geht anscheinend nicht? "Design GAP" of Apache?
Ich würde das anders sehen.

404 soll nur auftreten wenn der Serve "has not found anything matching the Request-URI" (https://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html). Eine Rewrite-Rule für eben diese Request-URI, wenn auch über Patterns, ist aber "anything" - also passt der 410er besser:
The 410 response is primarily intended to assist the task of web maintenance by notifying the recipient that the resource is intentionally unavailable and that the server owners desire that remote links to that resource be removed.
Agree?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 29.10.2005, 16:16

Google will halt fuers Loeschen von URLs ueber deren "Console" dass man einen 404 schickt. Sonst waer ich auch mit dem 410er eigentlich voll und ganz zufrieden. Uebrigens dauert die Bearbeitung nun schon seit 25.10. an und es steht lapidar noch heute eben jetzt immer noch dort "wird bearbeitet". Nix mit 24-48h bis die URLs ausm Index raus sind ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 29.10.2005, 21:18

Ach so.

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 31.10.2005, 01:12

Wird dann nicht erst ein 302 erzeugt, und erst DANACH ein 404?
Das würde bei
RewriteRule ^.* /nichtexistent.html [R,L]
passieren.

flashyn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2005, 23:16

Beitrag von flashyn » 07.11.2005, 19:48

ich habe ein ähnliches Problem:

ich habe alle dynamischen urls per htaccess zu statischen gemacht.

wie kann ich den jetzt bei den dynamischen

(www.domain.de/content.php?kategorie=10&pos=1)

einen 410er senden?

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 28.12.2005, 12:16

flashyn hat geschrieben:ich habe ein ähnliches Problem:
ich habe alle dynamischen urls per htaccess zu statischen gemacht.
wie kann ich den jetzt bei den dynamischen
(www.domain.de/content.php?kategorie=10&pos=1)
einen 410er senden?
kein plan... interesiert mich aber auch brennend! besser natürlich nen 404er, aber das scheint ja nicht zu gehen...

gruß,
blinks

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 28.12.2005, 12:25

410 ist GONE, in der htaccess abgekuerzt nach der RewriteRule als [G]
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag