Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PHP Pages bei 1und1 für Google nicht erreichbar?!?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
faim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2005, 14:18

Beitrag von faim » 16.11.2005, 14:33

Hallo

meine Page wird im Browser korrekt angezeigt nur kann z.B. Googlebot nicht drauf zugreifen. Bekommt Fehler 500 und bei den Sitemaps von Google erhalte ich immer Fehlermeldung url nicht erreichbar.

Habe mit Tool von Ranking-hits https://www.ranking-hits.de/tools.php#cloaking getestet und erhalte folgende Fehlermeldung:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webadmin@kundenserver.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Denke habe da ein Problem beim parsen (Server 1und1): Im Startverzeichniss ist nur die .htaccess und die index.php. - Lt. 1und1 Programmierfehler und kein techn. Problem Ihrerseits.

.htaccess:
AddType x-mapp-php4 .php .php4 .htm .html
DirectoryIndex index.php
ErrorDocument 400 /error400.htm
ErrorDocument 401 /error401.htm
ErrorDocument 403 /error403.htm
ErrorDocument 404 /error404.htm
ErrorDocument 500 /error500.htm
CheckSpelling off
RewriteEngine on
RewriteBase /
Options FollowSymLinks

RewriteRule ^sitemap.htm /index.php?ID=23 [NC]
RewriteRule ...(brauche ich ja nicht alle hier auflisten)

Habe alles durchsucht (glaube ich) aber nichts passendes gefunden was mir weitergeholfen hat - daher meine letzte Hoffnung das mir hier jemand hilft.

Wo liegt da mein Fehler?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

babasave
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 370
Registriert: 07.11.2005, 09:57
Wohnort: München

Beitrag von babasave » 16.11.2005, 14:55

hi
keine ahnung wie es bei den anderen aussieht aber ich bekomme auch die fehlermeldung aber da steht auch
WARNUNG: TESTBETRIEB! FEHLER BITTE MELDEN!

wäre also imho auch möglich dass bei dem script was nicht funkzt ....

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.11.2005, 15:27

Halllo
Jo, da steht auch "wie die Seite für den GoogleBot und Google IP aussieht".
Da wird es wohl nicht mehr als ein Test werden. Man kann zwar TCP/IP-Pakete mit falschem Absender losschicken, darf dann aber keine Antwort erwarten.
Gruss Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


faim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2005, 14:18

Beitrag von faim » 16.11.2005, 15:31

wäre also imho auch möglich dass bei dem script was nicht funkzt
Bei welchem Provider bist Du?

Möglich ja, glaube ich aber nicht, da google meine neue Page nicht indiziert und lt. Sitemaps nicht drauf zugreifen kann. "Url nicht erreichbar" obwohl sie im Browser einwandfrei angezeigt wird und auch der validator von w3 keinen Fehler ergibt.

Andere Seiten von mir die rein html sind werden vom ranking tool einwandfrei indiziert und auch Pages mit php die nicht auf einem 1und1 Server liegen.

Es geht auch nicht um das Ranking-tool sondern das Google meine PHP Seiten nicht indiziert und da ich in dem Startverzeichniss nur die index als php habe ist die domain aus google rausgefolgen (Unterseiten) bestehen weiter bei google (dank sitemaps). Google kann definitiv nicht auf meine Hauptdomain zugreifen durch Fehler 500 und wird Sie daher nicht listen. (Domain war erreichbar als Googlebot da war)

Fehler muß irgendow in der htaccess liegen. Nur habe ich keine Ahnung wo!

babasave
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 370
Registriert: 07.11.2005, 09:57
Wohnort: München

Beitrag von babasave » 16.11.2005, 16:16

hi
hab eine seite bei 1&1 und noch eine bei lycos und beide produzieren den selben fehler
AUSGABE OBEN: Original UNTEN: Cloaking - WARNUNG: TESTBETRIEB! FEHLER BITTE MELDEN!
Forbidden
You don't have permission to access / on this server.

sind aber beide im google index


wie lange gibts deine page denn schon und poste doch mal die url

faim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2005, 14:18

Beitrag von faim » 16.11.2005, 16:28

babasave hat geschrieben: wie lange gibts deine page denn schon und poste doch mal die url
Die Page gibt es sied Jahren im htm Format und wurde auch immer gelistet und hat auch PR4 nur seid ich auf php umgestellt habe wird sie nicht mehr indiziert.

Wenn ich die Domain anklicken erscheint in der Google-Toolbar PR0, aber wenn ich domain.de/index.htm eingebe kommt der akt. PR4 Und weil die Domain für Google nicht mehr erreichbar ist, wurde Sie aus der Directory von Google entfernt - bei dmoz.org steht sie noch in der Directory drinn.
Vor 1h war googlebot wieder da und jetzt steht wieder bei den Google sitemaps "URL ist nicht erreichbar" - ist aber definitiv erreichbar da ich sonst keine Info darüber bekommen hätte das google da war (Informationsbefehl in php).

Liegt das am Update von Googlebot oder an fehlerhafter Programmierung in der htaccess meinerseits.

Kann mir keiner sagen ob die .htaccess wie o.a. richtig ist?

Das komische ist auf einem anderen Server (nicht 1und1) läuft das alles einwandfrei. Nur kann ich diesen Server nur für tests nutzen.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.11.2005, 16:38

Wenn es bei Dir im Browser richtig ist, dann könnte das an HTTP-Headern wie z.B. Language oder User-Agent liegen. Falls das Skript irgendwie mit solchen Headern arbeitet, solltest Du die entsprechenden Passagen mal prüfen. Zum Beispiel habe ich schon Webseiten gesehen, die bei fehlendem Language-Header einen Fehler produziert haben.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.11.2005, 16:42

faim hat geschrieben: .htaccess:
AddType x-mapp-php4 .php .php4 .htm .html
DirectoryIndex index.php
Da du sagst du kannst die index.htm aufrufen
würd ich die mal löschen
und eine RewriteRule von index.html -> index.php bzw -> /

faim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2005, 14:18

Beitrag von faim » 16.11.2005, 16:44

SloMo hat geschrieben:Wenn es bei Dir im Browser richtig ist, dann könnte das an HTTP-Headern wie z.B. Language oder User-Agent liegen. Falls das Skript irgendwie mit solchen Headern arbeitet, solltest Du die entsprechenden Passagen mal prüfen. Zum Beispiel habe ich schon Webseiten gesehen, die bei fehlendem Language-Header einen Fehler produziert haben.
Nein liegt eindeutig an php bzw. am parsen von php in der .htaccess denn wenn ich eine reine htm seite hochladen kann google dies indizieren

faim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2005, 14:18

Beitrag von faim » 16.11.2005, 16:45

800XE hat geschrieben:
faim hat geschrieben: .htaccess:
AddType x-mapp-php4 .php .php4 .htm .html
DirectoryIndex index.php
Da du sagst du kannst die index.htm aufrufen
würd ich die mal löschen
und eine RewriteRule von index.html -> index.php bzw -> /
wie gesagt habe nur index.php und .htaccess im Startverzeichniss. Und habe ein RewriteRule ^index.htm /index.php [NC]

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 16.11.2005, 17:29

@Kristian
Man kann zwar TCP/IP-Pakete mit falschem Absender losschicken, darf dann aber keine Antwort erwarten.
will man das denn ? :wink:

Gruß

sean

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.11.2005, 18:00

Hallo
@Sean
Ja es gibt Momente da will man das um Netzwerke / Router / Switches / Scripts / Firewalls / Anwendungen etc. zu prüfen.
Im Normalfalle wollen das aber, da hast du recht, nur Script-Kiddies oder Profis, die sich dann in der Berufsgruppe Cracker finden.
Ich bin bekanntlich Hacker, somit muss ich mich zwangsläufig mit den Grundlagen beschäftigen.
Gruss Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

faim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2005, 14:18

Beitrag von faim » 18.11.2005, 21:03

Noch eine weitere Frage ergänzend zum o.a. Thema:

Muß man bei Google eigentlich auch die Hauptdomain (www.xxx.com) listen, wenn man nur eine Subdomain anmelden will xxx.xxx.com (oder auch mit www.)?

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 19.11.2005, 16:53

die haben php und apache updated.
mußte bei einer webseite zb. den zend optimizer austauschen.

denke die fehler kommen von einer neuen apache version. müßt ihr halt mal in die phpinfo() schaun welche versionen aktuell sind und wie ihr das korrigiert.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

faim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2005, 14:18

Beitrag von faim » 20.11.2005, 13:24

tobsn hat geschrieben:...denke die fehler kommen von einer neuen apache version...
Mein Linux-Server:
SERVER_SOFTWARE ist Apache/1.3.33 (Unix)
PHP Version 4.4.1
Zend Engine v1.3.0

aber die o.a. Befehle habe sich doch von Apache/1.3 zu Vers. 2.0 nicht geändert, sind halt nur welche dazugekommen, oder?

Technik von 1und1 ist jetzt wohl auch am testen, finden aber anscheinden auch den Fehler nicht!?!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag