Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Logfileanalyse: Ergebnisse einer spez. Domain auswerten

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
dlange
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2006, 22:30

Beitrag von dlange » 27.09.2006, 22:35

Hallo, ich bin neu hier und konnte bereits einige interessante Dinge über SEO lernen. Außerdem habe ich einige hilfreiche Threads und Beiträge zum Thema Websitestatistik, Tracking und Logfileanalyse gefunden.

Ich bin derzeit dabei ein kleines Script zu schreiben mit dessen Hilfe ich meine Logfiles auswerten möchte. Allerdings entsteht hierbei ein Problem wo ich nicht weiter weiß und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :)

Und zwar habe ich mehrere Domains und Internetseiten auf einem eigenen Dedicated Server. Ich habe nur eine Apache Logfile und möchte auch keine einzelnen pro Domain einrichten, da das Produkt evtl. auch von anderen Freunden u. Bekannten genutzt werden wird und die keine Möglihckeit dazu haben.

Wie kann ich jetzt aus diesem Logfile speziell nur die Daten einer Domain analysieren ?

Vielleicht kennt ihr ja eine Lösung.

Schönen Abend
Daniel

PS: Ich schreibe das Script in PHP

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dlange
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2006, 22:30

Beitrag von dlange » 28.09.2006, 13:33

Naja ich schreibe das Script hauptsächlich auch für einen Freund. Dieser hat aber mehrere Domains in einem Hostagepackage welches teilweise auf verschiedene Verzeichnisse lenkt und teilweise aber auch aufs gleiche. Und er möchte jetzt halt auch analysiert haben welche Domain wieviele Visits usw. hatte.

Leider hat er allerdings nur ein Logfile für alle Domains :)

Hoffe es diesmal klarer formuliert zu haben ;)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 28.09.2006, 16:13


dlange
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2006, 22:30

Beitrag von dlange » 28.09.2006, 19:29

Danke für den Link! Hab mir die Software angeguckt und funktioniert alles, allerdings ist das denke ich doch zu umständilch. Am besten wäre es wenn ich das irgendwie in das Script einbauen könnte. Weiß denn vlt. einer aus welcher Information Tomahawk die Logfiles splittet? Denn dann kann man das sicherlich auch selber realisieren. Aber ich bin leider noch nicht dahintergekommen an Hand welchen Eintrages Tomahawk die Logfiles splittet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag