Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

php: geparste Seite includen? (=vorher parsen)

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 03.12.2006, 12:30

Hallo - ich schon wieder..
wie kann ich in php eine andere php-Seite includen, aber so dass letztere schon fertig reinkommt?
Beide Scripts liegen auf dem selben Server.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 03.12.2006, 12:53

habbsch net vrstanden.

Little demonstration ?

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 03.12.2006, 13:08

Hmm, vielleicht denke ich auch ganz falsch (hab ja keine ahnung von php)

dings.php ist eine Seite aus zb einem CMS.
speichern.php?was=dings soll dings.php "as is" = wie sie ausgeliefert wird - öffnen, eventuell noch irgendwie bearbeiten und dann als dings.html speichern. Caching quasi.

Das funktioniert tadellos, wenn dings.php auf einem anderen Server (als speichern.php) ist, aber nicht, wenn alles auf dem selben Server liegt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


d0nut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 19.08.2004, 10:35
Wohnort: Nidderau

Beitrag von d0nut » 03.12.2006, 13:09

Wenn die fertige Version rauskommen soll, dann muss es vorher über den PHP Interpreter laufen. Also wäre das schlauste es über den Apache zu machen.

Brauchst also einfach nur die Funktion file_get_contents() zu benutzen

Code: Alles auswählen

echo file_get_contents('http://www.domain.tld/page.php');
https://www.easy-coding.de | Das Coder Forum

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 03.12.2006, 13:11

@chio: include( 'http://...' );
Dazu muss URL_fopen_wrappers aktiv sein. Schau mal in die Doku: hier

Edit: Das wäre der include() den Du haben wolltest. Wenn Du das Ergebnis nur ausgeben willst, musste das machen wie mein Vorposter sagt. In beiden Fällen muss URL_fopen_wrappers aktiv sein, damit die Datei von dem Remote-Server gelesen werden kann.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 03.12.2006, 13:32

Hallo und Danke,
URL_fopen_wrappers - ja, das ist das böse Ding. Nach ein bissel herumspielen bin ich auch draufgekommen, dass ich generell auf dem Holzweg bin.
Ich sollte mich eher mit sql quälen und das Zeug direkt abfragen.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 03.12.2006, 20:06

Mit ob_start() kannst Du auch vorher was ausgeben, es wird dann nur alles zwischen ob_start und ob_get_clean in die Variable $ausgabe_von_foophp gepackt, also:

Code: Alles auswählen

...
ob_start();
include('foo.php'); 
$ausgabe_von_foophp = ob_get_clean(); 
...

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 06.12.2006, 16:51

Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 06.12.2006, 18:18

chio hat geschrieben:wie kann ich in php eine andere php-Seite includen, aber so dass letztere schon fertig reinkommt?
Nachdem jetzt schon mannigfaltig umständliche Wege beschrieben wurden: Die Funktion, die Du suchst, nennt sich virtual().

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag