Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aufbau PHP Projekte?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
simon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2006, 17:04

Beitrag von simon » 26.02.2007, 18:03

Mich wuerde mal intressieren wie Ihr eure PHP Projekte strukturiert.
Die wohl gaengigste Vorgehenweise ist ja dass man eine header.php und eine footer.php hat und diese dann auf jeder Seite included.
Problem hierbei ist nur dass es schwierig ist jeder Seite einen anderen Titel zu geben.

Ich machs daher so dass ich eine skelett.php hab die ung wie folgt aufgebaut ist:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title> <?php echo $content&#91;'title'&#93; ?> </title>
...
<body>
...
<?php echo $content&#91;'body'&#93; ?>
...
</body>
Jede content Seite included dann am ende die skelett.php. So hab ich bequem die Moeglichkeit in jeder content-seite den Title neu zu setzen und die normale ausgabe fließt einfach in die $content['body']-Variable.

Mich wuerde eure Strukturierung intressieren.
Macht Ihrs ung. so wie ich, benutzt Ihr Templates oder Puffert ihr die Ausgabe und ueberschreibt den Title dann am ende? Gibt ja allerhand Moeglichkeiten.

simon

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

d0nut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 19.08.2004, 10:35
Wohnort: Nidderau

Beitrag von d0nut » 26.02.2007, 18:18

Ich machs nach MVC Konzept
Als Template Engine nehm ich Smarty.
https://www.easy-coding.de | Das Coder Forum

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 26.02.2007, 18:39

ich hab eine index.php in der das design steht, die included dann je nach aufruf die einzelnen module oder submodule.
so ist anwendungslogik von der gui getrennt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.02.2007, 00:05

simon hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title> <?php echo $content&#91;'title'&#93; ?> </title>
...
<body>
...
<?php echo $content&#91;'body'&#93; ?>
...
</body>
Jede content Seite included dann am ende die skelett.php. So hab ich bequem die Moeglichkeit in jeder content-seite den Title neu zu setzen und die normale ausgabe fließt einfach in die $content['body']-Variable.
und wenn du im HEAD was änderst ... dann in jeder .php ?


template.html

Code: Alles auswählen

<html>
<head><title>_tit_</title></head>
<body>
irgendwas ... div Tables und was weis ich
header
navi

_content_

htmlcodefürFooter
</body></html>


index.php

Code: Alles auswählen

$tbuf = file_get_contents&#40; 'template.html' &#41;;

// HTTP_REQUESTUI auswerten
// entscheiden welche Seite geladen urde und welche 
// Contentgenerierer nötig sind
include &#40; module&#91;$i&#93; &#41;


$tbuf = str_replace&#40; '_tit_', $tit, $tbuf &#41;;
$tbuf = str_replace&#40; '_navi_', $navi, $tbuf &#41;;
$tbuf = str_replace&#40; '_content_', $content, $tbuf &#41;;

echo &#40; $tbuf &#41;;

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 27.02.2007, 00:18

Ich include mir auch immer meinen Header und Footer, aber wo liegt das Problem da den Titel zu ändern?

Code: Alles auswählen

$title = 'TolleSeite';
include&#40;'header.php'&#41;;

GANZ TOLLER CONTENT

include&#40;'footer.php'&#41;;

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 27.02.2007, 00:37

Ich machs ähnlich wie 800XE... index.php, in der alles strukturelle und logische abgearbeitet wird, template file was das grobe Design vorgibt, verschiedene Module die für die reine "Rechenarbeit" zuständig sind und einzelne Files, die je nach Modul den Inhalt ausgeben.

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 27.02.2007, 09:16

Ich nehme auch Smarty und setzte auf MVC.

Hat schon jemand Erfahrung mit https://www.symfony-project.com/?
Lohnt es sich, das mal zu probieren für eine einfache Datenbankanwendung z.B.?

Gruß
Michael

simon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2006, 17:04

Beitrag von simon » 27.02.2007, 14:02

@tobi:
irgendwie muss ich total verblendet sein um darauf nicht selbst gekommen zu sein ;-)
Danke dass du mir die Augen geöffnet hast :)

@800XE
ich definiere einen standard $content['title'] den ich auf jeder Seite include und bei bedarf ueberschreibe. Haette ich noch erwaehnen sollen...

MVC kenn ich bisher nur aus der Java-Welt. Hat mir jemand ne URL zu ner Anleitung wie man das in PHP am besten umsetzt?

Datibesol
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2007, 00:03
Wohnort: Köln

Beitrag von Datibesol » 27.02.2007, 16:08

simon hat geschrieben: MVC kenn ich bisher nur aus der Java-Welt. Hat mir jemand ne URL zu ner Anleitung wie man das in PHP am besten umsetzt?
Es gibt eine struts4php-Klasse, vielleicht gehts damit.
(Habe ich selber aber noch nicht ausprobiert)

d0nut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 19.08.2004, 10:35
Wohnort: Nidderau

Beitrag von d0nut » 27.02.2007, 18:27

Für reines MVC braucht man nicht sofort ein Framework. Hauptsache man setzt das um was eben MVC ausmacht. Saubere Trennung zwischen den einzelnen Schichten.

Bei PHP arbeite ich generell recht wenig mit Framworks. Habe irgendwie keine Lust mich auf eins festzuelgen, wenn es ständig neue gibt ;-) Mit Symfony habe ich daher noch keine Erfahrungen gemacht.
https://www.easy-coding.de | Das Coder Forum

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag