Beitrag
von FuchsT » 09.08.2007, 18:33
Hallo,
also ich steig irgendwie aus...
Ich bedanke mich vielmals für die mühe, aber ich mach das - denke ich - lieber in PHP.
Ich erklär aber noch weiter, ev. wollt ihr ja noch diskutieren.
Es geht im prinzip darum, dass andere leute links für mich tauschen und die daten für den link einer db eingetragen werden.
Tabelle1 (ein bißchen vereinfacht)
id|link|backlink|date|user
Tabelle2
id|user|email|preisprolink|
ich muss nun alle getauschen links (summe der tabelle1 für den user) mit dem preis pro link (tabelle2 preisprolink) multipilzieren.
so viel muss ich dann für die links bezahlen.
im vorschlag von King of Darkness kapier ich das mit den IDs nicht.
die IDs haben keinen bezug zueinander.
der einzige bezug ist der user.
ich habs jetzt mit 2 db abfragen und einer php multiplikation gelöst.
aber wenn noch wer einen vorschlag posten will... lernwillig bin ich immer.
Danke!
Thomas
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.