Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zur Umleitung mit mod_rewrite

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
arktikeye
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2004, 21:40

Beitrag von arktikeye » 04.09.2007, 17:01

Hallo, toller Beitrag :)

hab nur noch ein Problem beim weiterleiten von einzelnen Seiten. Hier meine .htaccess.

Code: Alles auswählen

ErrorDocument 404 /index.php
ErrorDocument 403 /index.php
ErrorDocument 401 /index.php
ErrorDocument 500 /index.php

Options +FollowSymLinks
RewriteEngine On
RewriteBase /

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de [NC] [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub1\.domain\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub2\.domain\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub3\.domain\.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} \.?sub1.domain.de$
RewriteRule .* http://www.domain.de/sub1.php [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} \.?sub2.domain.de$
RewriteRule .* http://www.domain.de/sub2.php [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} \.?sub3.domain.de$
RewriteRule .* http://www.domain.de/sub3.html [L,R=301]

RewriteRule ^(.*)-p-(.*).html$ product_info.php?products_id=$2&%{QUERY_STRING}
RewriteRule ^(.*)-c-(.*).html$ index.php?cPath=$2&%{QUERY_STRING}
RewriteRule ^(.*)-m-(.*).html$ index.php?manufacturers_id=$2&%{QUERY_STRING}
Wie man sieht werden aus den dynamischen URLS statische erzeugt. Leider sind in Google noch alte URLs vorhanden. Diese möchte ich gern mit 301 auf die neuen URLs forwarden.

also Beispiel:

https://www.domaind.de/umständliche.php ... =variablen soll zu https://www.domain.de/einfache-url.html werden.

Dann noch etwas. Laut Webalizer habe ich viele 302-Code Antworten, und keine 301. Kann es sein das die letzten drei Rewriterules nicht ganz korrekt sind? Macht das irgendetwas aus wenns ein 302 Code ist? Rankingtechnisch muss ich sagen ists ok.

danke schonmal für Eure Hilfe.

Andi

PS: Ja, es ist ein osCommerce Shop :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 04.09.2007, 21:33

um nen 301 zu erreich auch hinter die letzten 3 Rules [L,R=301] schreiben.

versuch das mal
RewriteRule ^(.*)-p-(.*)\.html$ product_info.php?products_id=$1&%{QUERY_STRING}

so ganz schnall ichs leider net...
mit
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de [NC] [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub1\.domain\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub2\.domain\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub3\.domain\.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.de/$1 [L,R=301]

leitest du doch alles auf die Domain um
danach kommste mit der Rule

RewriteCond %{HTTP_HOST} \.?sub3.domain.de$
RewriteRule .* https://www.domain.de/sub3.html [L,R=301]

.. ist das nicht zu spät, da ja schon die erste Regel gewirkt hat?
Funktioniert das überhaupt?

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 04.09.2007, 22:11

um nen 301 zu erreich auch hinter die letzten 3 Rules [L,R=301] schreiben.
Glaube kaum, dass Du, artikeleye, in den letzten drei Zeilen einen sog. external redirect erreichen willst: schließlich willst Du ja, dass die irgendwas-p-irgendwas.html stehen bleibt und der Apache nur intern den Inhalt der product_info.php mit Variablen raussucht und wiedergibt. Also hier kein 301 einfügen. Extern betrachtet hast Du hier auch keinen 302 Code, teste mal eine der Unterseiten z.B. mit www.web-sniffer.net oder einer Firefox Extension, die Dir die Header einer Datei anzeigen kann, z.b. der Web Developer Toolbar.

Allerdings: dieses %{QUERY_STRING} in Deinen letzten drei Zeilen checke ich auch noch nicht: was soll das denn bedeuten/erreichen?

Das zweite Problem, sprich das Umleiten der alten URLs, die noch bei Google drin sind, ist etwas komplizierter und erfordert eventuell einen Trick.

Möglich wäre z.B., dass Du eine gefakte weitere Variable einführst (rw=ja), d.h., Du fragst ab, ob https://www.domaind.de/umständliche.php ... =variablen ohne rw=ja aufgerufen wird, lenkst dann per 301 auf www.domaind.de/einfache-url.html, die wiederum intern auf https://www.domaind.de/umständliche.php ... blen&rw=ja lenkt.