Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess Frage

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Reiner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2004, 23:35

Beitrag von Reiner » 28.05.2004, 23:55

Hallo alle,

ist es möglich wenn man html Seiten verlinkt hat, genau diese per .htaccess auf die entsprechende php Seite umzulenken.

Bsp.:
Link = xxx.html, aufgerufen werden soll xxx.php
Link = yyy.html, aufgerufen werden soll yyy.php
Link = 123.html, aufgerufen werden soll 123.php

Index würde natürlich auch gehen.

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(*.htm) *.php
irgendwie so in etwa? oder isses das sogar? Voll keinen Plan von .htaccess. :oops:

wäre schön wenn das einer wüsste.

lG Reiner

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 29.05.2004, 16:53

bist du dir dessen bewusst, dass das gar nichts bringt? die dateiendung ist google völlig egal...

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 29.05.2004, 18:16

@manute:
Ist aber sinnvoll, wenn man bis jetZt html hatte, und jetZt auf dynamisch bZw php umsteigt. Wenn jemand dann immer noch die html eingibt, kommt doch die Seite. Könnte man natürlich auch mit Redirect Permanent machen.
Oder man will die Besucher etwas vortauschen.

@Reiner:
Übrigens macht man das so:

RewriteRule (.*)\.html$ $1.php

Grüsse,
Birthe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Reiner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2004, 23:35

Beitrag von Reiner » 29.05.2004, 21:12

@Birthe

Genau deshalb brauche ich das :D

Danke dir.

lG Reiner

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 30.05.2004, 17:20

Könnte man natürlich auch mit Redirect Permanent machen
wäre wesentlich sinnvoller -> sonst gleicher content unter 2 verschiedenen urls -> nicht gut.

Reiner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2004, 23:35

Beitrag von Reiner » 30.05.2004, 21:20

Die PHP Seiten sind ganicht im Index und tauchen auch niergens als Link auf. Und die Umleitung hat [L].

Also do mach ich mir keine Sorgen.

Aber @manute, poste doch mal kurz so ein Redirect permanet. Lernen schadet nie :wink: Vieleicht ist das ja besser.

lG Reiner
Zuletzt geändert von Reiner am 30.05.2004, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 30.05.2004, 23:14

poste doch mal kurz so ein Redirect permanet
hab ich auch nicht rumzuliegen, aber birthe vielleicht, die hat damit ja angefangen... :D

blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 31.05.2004, 23:23

ich glaube das ging so:

RewriteRule (.*)\.html$ $1.php [R=301]

probier mal, bin mir nicht ganz sicher...

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 01.06.2004, 00:12

@blubb: das geht?
wurde mir interessieren!!! Denn soweit ich weiss / dachte (*zweifelaufkomm*) können ModRewrite und Redirect Permanent nicht kombiniert werden...

@Reiner:
Redirect permanent /datei.html https://www.domain.de/datei.php

Und schau doch mal hier: https://www.modrewrite.de/mod_rewrite_syntax.html

Grüsse,
Birthe

blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 01.06.2004, 00:26

@stuijts:

bei dem link zu modrewrite.de steht unter flags:

[R=302] --> Leitet extern um. Hier 302 = temporär.

wenn 302 / temporär geht sollte doch auch 301 / permanent gehen, oder nicht ?

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 01.06.2004, 00:55

Frühere Versuchen die beiden Zu Kombinieren, sind nie gelungen. Und ich meine ich habe es auch in irgendeine Anleitung gelesen, daß das nicht geht (bei Permanent). Das gab immer ein Internal Server Error.

Aber ich habe es bestimmt nicht mit dem Flags probiert - gerade ausgetestet - und es funZt!

Na prima, das muss ich mich unbedingt merken... 8)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag