Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Städte portlal - welches cms ??

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
12webmaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 28.04.2007, 12:57

Beitrag von 12webmaster » 25.10.2007, 11:05

hallo an alle..

in planung steht ein städteportal.

folgendes ist gedacht:

hauptdomain.de - hier allgemeis zu dem portal.
stadt1.hauptdomain.de - hier das portal der jeweiligen stadt
stadt2.hauptdomain.de - hier das portal der jeweiligen stadt
usw.

nun soll für jede stadt ein admin bestimmt werden, der auch nur darauf zugriff hat.

einträge sollten wahlweise auch auf der hauptdomain erscheinen.


ich dachte erst an joomla. befürchte allerdings, dass es hier mit der rechtevergabe problematisch wird.

hat da jemand erfahrung ?

viele grüße

m. günter
https://www.12webhost.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 25.10.2007, 11:32

Programmier dir selbst was.

das klingt als würde das umfangreicher. Da stoßen alle fertigen CMS an die Grenzen, oder du musst sie umfangreich erweitern/umbauen.

Nen eigenbau ist da besser und wahrscheinlich nicht wesentlich teurer.

12webmaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 28.04.2007, 12:57

Beitrag von 12webmaster » 25.10.2007, 11:48

hmm. das habe ich befürchtet..

ehrlichgesagt traue ich mir das nicht zu. habe gehofft,
dass es da was gäbe, was man dazu bringen kann..

danke aber für die antwort.

grüße

matthias

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 25.10.2007, 13:35

n es da was fertiges gäbe was man da nutzen kann, hätten es vermutlich ne menge anderer und an deinem portal wäre nichts besonderes mehr dran.
aber auch da müsstest viel rumprogrammieren usw.

sowas ist ein großes projekt das auch gepflegt werden muss, da kommst leider an einer investition nicht vorbei - ist dann halt ein risiko, klar. aber ich denke gegen ************ usw. anzukommen wird da etwas schwer, wenn man bedenkt dass die schon tv-werbung schalten.

also mein tipp ist, lass es lieber & such dir ne nische in der du dein projekt startest :)

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 25.10.2007, 13:45

grundsätzlich kommt es wohl auf die features an, die das portal braucht. bei der rechtevergabe und multidomainfähigkeit bist du mit typo3 gut beraten. jedoch fraglich ist, ob es die erforderlichen extensions gibt. joomla ist da nicht zu gebrauchen
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 26.10.2007, 10:55

Dies sollte eigentlich jedes vernünftige CMS mit Mandantenfähigkeit können. Allerdings ist natürlich die Frage, welche sonstigen Anforderungen es bei dem geplanten Städteportal gibt. D.h. spezielle Community-Funktionen, Veranstaltungskalender etc.?

Ohne genaues Pflichtenheft und danach eine Abwicklung über Inhouse-Programmierer oder eine externe Agentur wird dies aber wohl nicht (komplett) zu realisieren sein.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

12webmaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 28.04.2007, 12:57

Beitrag von 12webmaster » 01.11.2007, 11:21

danke an alle für die antworten

angedacht ist, dass für jede stadt ein eigener webmaster zuständig und verantwortlich ist.

möglicherweise als geschlossenes system für jede stadt.

daten die überregional relevant sind könnte man u.U. per rss einbinden.
was meint ihr ?

was die ralisierung angeht bzw. welches cms benutzt wird oder werden soll, ist noch offen.


viele grüße

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 01.11.2007, 11:48

Wir nutzen bei lienz.at dieses Script:
https://www.multi-shops.de/cgi-bin/shop ... =1&subid=2

duospilus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 25.08.2007, 00:43
Wohnort: Deutschland

Beitrag von duospilus » 01.11.2007, 11:51

Moin,
mir fällt gerade ein das sich dies gut mit Contenido realisieren lassen sollte.
Die url würde zwar eher so aussehen hauptdomain.de/stadt1, aber Contenido ist Mandantenfähig und auch mit den Zugriffsrechten gäbe es da kein Problem.

12webmaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 28.04.2007, 12:57

Beitrag von 12webmaster » 02.11.2007, 14:51

Contenido..

habe ich mir angesehen und auch mal mit den herrschaften telefoniert. scheint eine möglichkeit zu sein.. werde es mal installieren..

herzlichen dank nochmals

flanders
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 06.09.2007, 21:47

Beitrag von flanders » 05.11.2007, 16:09

ich kann dir typo3 empfehlen. haben selbst sehr viel projekte darauf laufen! falls du mehr fragen hast, kannst du im deutschen forum www.typo3.net mal nachfragen. Die community ist dort sehr aktiv!

gruss

micha-osc
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2008, 14:53

Beitrag von micha-osc » 16.02.2008, 15:10

hallo ich kann dir noch typolight empfehlen.

hier kannst du auch das machen was du willst und alle subdomains mit einem admin verwalten.

und was ich hier gehört habe das man sowas selber machen muss nur weil es ein admin geben soll und verschiedene subdomains mit unterschiedlichen inhalten ist nur lächerlich und zeugt von unkenntniss

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag