wenn ich in HTML bzw. im Stylesheet die Größe einer Schrift in Punkt angebe, dann wird sie ja bekanntlich von einem Mac kleiner angezeigt als von einem Windows PC. Als Erklärung dafür findet man, dass der Mac intern mit 72 dpi rechnet, Windows aber mit 96 dpi.
Und hier habe ich ein Problem: ich verstehe das nicht!
Wenn der Mac mit 72 dpi arbeitet, ein Windows-PC aber mit 96 dpi, dann heisst das doch, dass ein Mac weniger Punkte (Pixel) pro Zoll anzeigt. Das heisst wiederum, dass beim Mac die Pixel grösser sind (rein rechnerisch), als bei einem Windows-PC. Wenn aber die Pixel grösser dargestellt werden, dann müsste doch die gesamte Schrift auch grösser dargestellt werden!? Tut sie aber nicht, sie erscheint kleiner!
Wo ist jetzt mein Denkfehler?
cu, Robo
