Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Begriffe automatisch verlinken

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 01.06.2008, 22:55

Hallo,

ich habe ein Lexikon gebastelt und nun habe ich ein kleines Problem.

Nehmen wir mal an dort wird der Begriff "ActiveX" erklärt.

ActiveX ist der Titel.

Nun könnte der Begriff ja auch in den Beschreibungen von anderen Begriffserklärungen stehen.

Wie kann ich dem Script nun beibringen, dass dieser Begriff in der Beschreibung dann automatisch mit der Url zur ActiveX-Erklärung verlinkt wird?

Das hört sich kompliziert an - ist es bestimmt auch *gg*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 02.06.2008, 03:02

wenn du dein lexicon in einer db hast, muesstest du alle begriffe in deiner db durchgehen und dann im aktuellen text den begriff via str_replace mit link&text ersetzen.
vielleicht gibts auch eine schnellere/bessere loesung....

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 02.06.2008, 08:53

Gibt es da irgendwo ein Beispiel zu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Waldwolf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 18.10.2006, 13:35
Wohnort: Zug (CH)

Beitrag von Waldwolf » 04.06.2008, 07:14

die Variante, bei der Auslieferung der Seite die Begriffe zu verlinken ist aus Performance-Sicht ungünstig. Es sei denn, Du arbeitest mit SeitenCaching, sonst wird Dein Server bei vielen Besuchern nicht glücklich.
Die normale Vorgehensweise sollt sein, dass du entweder beim Speichern eines Artikels die Seite auf Basis Deiner DB parst und die Verlinkung gleich mit in die DB schreibst. Hier ist der Nachteil, dass Deine Db weiter wächst, während die Seite nun abgespeichert ist.
Die andere Möglichkeit wäre ein Task, der z.B. nachts läuft und die Texte mit der Datenbank abgleicht, die Links einfügt und die Texte wieder in die DB schreibt.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.06.2008, 09:40

Ja danke für die Tipps. Werde die Links wohl alle per Hand setzen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 04.06.2008, 09:42

Waldwolf hat vollkommen Recht, wenn irgendwie möglich auf jeden Fall nicht erst bei Auslieferung die Änderungen vornehmen. Ich würde empfehlen, wenn es keine Platzprobleme gibt, einfach 2 Versionen des Textes in der DB zu speichern: Einmal wie eingegeben und einmal mit den Links, damit du auch in Zukunft die linkfreie Version bearbeiten kannst und beim Abspeichern wird dann die Linkversion generiert.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 04.06.2008, 11:21

Ja das stimmt alles, an die Performance habe ich gar nicht gedacht.

Danke nochmal! :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag