Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTTP Fehler in den Webmaster Tools

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Sofia
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.06.2008, 15:21

Beitrag von Sofia » 26.06.2008, 00:03

Hallo , mache mir langsam Sorgen. Nachdem ich von einer HTML Seite auf Wordpress umgestiegen bin, habe ich letztens ein paar "Geister-URLs" als "nicht gefunden" bekommen.

Seit heute habe ich auch einen HTTP Fehler: wp-app.php/service -> Authentifizierungsfehler 401/407

Was kann das sein? Wie behebe ich den Fehler?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 26.06.2008, 08:45

Das ist vollkommen richtig so. "wp-app.php/service" ist eine Schnittstelle zum Zugriff auf das Blog - da muss eine Passwortabfrage kommen. Das einzige was du tun kannst: Die Links darauf vermeiden.

Sofia
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.06.2008, 15:21

Beitrag von Sofia » 27.06.2008, 06:56

kann ich diese besagte Seite und die Geister URLs icht einfach in der htaccess mit:

<Files /seite.htm>
order allow,deny
deny from all
</Files>

ausschließen?

Würde das was bringen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 27.06.2008, 07:29

Dann steht dort statt einem 401/407 eben ein 403 Forbidden - kommt aber aufs selbe raus. Ich sehe das Problem mit dem 401er nicht...

Sofia
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.06.2008, 15:21

Beitrag von Sofia » 27.06.2008, 07:44

Mir geht es nur darum, dass Google zufrieden ist! Dass diese ganzen Geister URL und HTTP Fehler veschwinden. Bin nämlich in den SERPs gefallen! WIe würdest du denn die Links darauf vermeiden? Im Blog verweist kein Link auf die Geister URLs und auch keiner auf wp-app.php/service :(

Zur Vermeidung der Geister URLs habe ich bereits die Suchfunktions aus dem Blog genommen!

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 27.06.2008, 08:00

Wer hat dich auf die idiotische Idee gebracht, dass ein 401-Eintrag in den Webmaster-Tools etwas darüber aussagt dsas Google unzufrieden ist?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag