Hi,
das Ausrufezeichen hatte ich leider tatsächlich noch vergessen. Dadurch wird verhindert, dass der Query String mit übernommen wird.
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^dsn=7509088E-C580-4D46-AA0A-5924E0EA7CF8&typ=2$
RewriteRule (.+) http://www.example.com/html/verkauft.html? [L,R=301]
würde also helfen, allerdings nur, wie erkannt, für die eine Unterseite.
Praktischer wäre es vermutlich, hier eine Automatisierung vorzunehmen.
Zwei Modelle kämen mir da in den Sinn:
a) Euer CMS wirft einen 404 Header aus, sobald das Objekt verkauft wurde.
b) Euer CMS wirft einen 301 Header aus, sobald das Objekt verkauft wurde und leitet auf die /html/verkauft.html um.
b) ist vermutlich der bessere Weg.
Dafür würdet Ihr einen "Flag" benötigen, z.B. $verkauft, der anfangs auf false gesetzt ist (und auf true geändert wird, sobald verkauft wurde), und dann als erstes in der Datei objekt1.php (also vor jeder Ausgabe/Leerzeichen etc.):
Code: Alles auswählen
if($verkauft){
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location:http://www.example.com/html/verkauft.html);
header("Connection: close");
exit();
}