Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

404 oder 301 Weiterleitung

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
nocte
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2006, 21:40

Beitrag von nocte » 19.01.2009, 01:01

Hallo,

Ich habe eine Topliste, bei der ich kürzlich das Script gewechselt habe. Die alte Topliste wird nun abgeschaltet. Natürlich gibt es noch viele eingehende Links mit den alten Linkcodes.

Nun meine Frage: Macht es einen Unterschied ob ich bei einem 404 Fehler eine normale 404er Weiterleitung mache oder eine 301er?

Gruß,
nocte

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.01.2009, 01:23

es gibt keine 404 weiterleitung..... 404 ist ist ein fehlercode der besagt das unter der url nichts gefunden wird....

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 19.01.2009, 01:24

Es macht insofern einen Unterschied, da es eine 404-Weiterleitung nicht gibt ;)

Edit: shit, zu spät :(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nocte
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2006, 21:40

Beitrag von nocte » 19.01.2009, 03:17

gut, aber es gibt einen 404er Header und darauf eine Weiterleitung, wenn ich folgendes in meine .htaccess schreibe:

ErrorDocument 404 https://www.domain.tld/richtige-seite.html

Logge
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 26.04.2007, 13:05

Beitrag von Logge » 19.01.2009, 03:48

"HTTP/1.1 301 Moved Permanently"

Ist wohl die bessere Variante. Sie eindeutig und zudem auch aussagekräftiger.

Grüße

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.01.2009, 09:23

nocte hat geschrieben:gut, aber es gibt einen 404er Header und darauf eine Weiterleitung, wenn ich folgendes in meine .htaccess schreibe:

ErrorDocument 404 https://www.domain.tld/richtige-seite.html
das bedeutet doch nur das eine externe 404 Fehlerseite verwendet wird, aber das eigentlich gesuchte Dokument nicht vorhanden ist... und genauso verstehen es auch die bots... und dabei ist es ja auch vollkommen egal ob die Fehlerseite lokal liegt oder extern... 404 ist 404...

nocte
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2006, 21:40

Beitrag von nocte » 19.01.2009, 17:25

Vielen Dank für euer Feedback. o.k. dann mache ich eine 301 Weiterleitung.

Kann mir jemand sagen wie das in einer htaccess aussieht?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 19.01.2009, 19:13

nocte hat geschrieben:gut, aber es gibt einen 404er Header und darauf eine Weiterleitung, wenn ich folgendes in meine .htaccess schreibe:

ErrorDocument 404 https://www.domain.tld/richtige-seite.html
Nein, per HTTP kann man eines zur Zeit antworten. Diese unselige Möglichkeit, als Fehlerseite eine externe URL angeben zu können, führt nur dazu, dass statt (!) des eigentlichen Fehlers eine Weiterleitung ausgespuckt wird. Der eigentliche Fehler wird also unterdrückt.
dann mache ich eine 301 Weiterleitung.

Kann mir jemand sagen wie das in einer htaccess aussieht?
Redirect und RedirectMatch sind deine Freunde.

nocte
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2006, 21:40

Beitrag von nocte » 01.02.2009, 02:27

Danke schonmal. Gibts da nicht auch eine elegantere Methode mit mod_rewrite?

anyway, ich habe nun eine .htaccess mit folgendem Code in mein cgi-bin Verzeichnis gegeben:

Code: Alles auswählen

RedirectMatch 301 /cgi-bin/(.*) http://www.topliste.tld/topliste/topliste.php
Leider werden dabei die Paramter aus dem cgi-bin verzeichnis an die neue URL angehängt, also z.B. https://www.topliste.tld/topliste/topli ... ameter=123

:-?

adw4712
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.2006, 17:58

Beitrag von adw4712 » 01.02.2009, 09:20

Befasse mich auch gerade damit, siehe:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 67906.html

Bin aber auch kein Profi und etwas verwirrt. Habe gerade angefangen das Netz nach
RewriteCond und RewriteRule zu durchsuchen, siehe Post 4 von oben genannten Beitrag:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [L,R=301]
Jetzt kommt hier noch RedirectMatch dazu und ein ganz anderer Code:

Code: Alles auswählen

RedirectMatch 301 /cgi-bin/(.*) http://www.topliste.tld/topliste/topliste.php
Ich dachte das Weiterleitungsproblem ist ein "Aller-Welts-Problem" und es gibt eine einheitliche Lösung. :roll:

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 01.02.2009, 12:14

nocte hat geschrieben:Danke schonmal. Gibts da nicht auch eine elegantere Methode mit mod_rewrite?
RewriteRule ist nicht eleganter oder hässlicher als Redirect, es hat nur andere Möglichkeiten. Für eine simple Weiterleitung von /a nach /b ist Redirect die bessere Wahl, es sei denn, man will unbedingt mit Kanonen auf Spatzen schießen. Für eine komplexe Weiterleitung ist RewriteRule besser, weil man mit einer Fliegenklatsche, so handlich und flink sie auch anzuwenden ist, keinen Elefanten erlegen kann.

Code: Alles auswählen

RedirectMatch 301 /cgi-bin/(.*) http://www.topliste.tld/topliste/topliste.php
Leider werden dabei die Paramter aus dem cgi-bin-verzeichnis an die neue URL angehängt, also z.B. https://www.topliste.tld/topliste/topli ... ameter=123
Aha, du hast also ein komplexeres Problem. In /.htaccess:

RewriteEngine on
RewriteRule ^cgi-bin/ /topliste/topliste.php? [R=301,L]

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 01.02.2009, 12:23

adw4712 hat geschrieben:Habe gerade angefangen das Netz nach
RewriteCond und RewriteRule zu durchsuchen
Dafür gibt es eigentlich nur eine Stelle: Die Originaldokumentation.

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [L,R=301]
Jetzt kommt hier noch RedirectMatch dazu und ein ganz anderer Code:

Code: Alles auswählen

RedirectMatch 301 /cgi-bin/(.*) http://www.topliste.tld/topliste/topliste.php
Ich dachte das Weiterleitungsproblem ist ein "Aller-Welts-Problem" und es gibt eine einheitliche Lösung. :roll:
Was meinst du mit „das Weiterleitungsproblem“? Es gibt nicht nur eine einzelne Weiterleitung, es gibt unendlich viele Anwendungen für Weiterleitungen. Es gibt doch auch nicht „das HTML-Problem“.

Du hast oben zum Beispiel zwei grundverschiedene Anwendungen angeführt. Die erste ist dafür gedacht, alle Anfragen an example.com an den gleichen Pfad unter www.example.com umzuleiten. Bei der zweiten Anwendung geht es darum, dass eine Seite (oder mehrere) an eine andere Stelle umgezogen ist, von /a nach /b.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag