Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Blog: Google stellt Umlaute in den Serps falsch da

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Datenbock
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 14.02.2009, 14:40
Wohnort: Hamm

Beitrag von Datenbock » 20.02.2009, 14:26

Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, dass nun schon jemand schreit, benutze die Suchfunktion. Habe ich getan, leider nichts gefunden.

Hier meine Frage:
Ich habe mehrere Blogs mit dem neuen Wordpress 2.7 auf deutsch installiert. Dabei habe ich den ersten Blog installiert, alles eingestellt. Die anderen Blogs sind zunächst einmal Kopien des ersten. Datenbank per PhpMyAdmin übernommen und an den enstprechenden Stellen Einstellungen und Änderungen vorgenommen.

Nun tauchen die ersten Seiten in den Serps bei Google.de auf. Bis dahin alles super.

Aber:
In den Titel, Description und Keywords habe ich Wörter mit Umlauten. Die stellt Google.de in den Serps alle Falsch da.

Aus:
...das Modeportal für den modisch bewussten Menschen. Finden Sie günstige...
macht google.de
...das Modeportal für den modisch bewussten Menschen. Finden Sie günstige...
Die Seite ist UTF-8 gecoded und eigentlich sollte es funktionieren. Interessanterweise macht google.de das nur bei 8 von 10 Seiten so. Die anderen, auch mit Umlauten, stimmen dann wieder.

Der Kopf der HTML Dateien sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http&#58;//www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml&#58;lang="de">
<head profile="http&#58;//gmpg.org/xfn/11">
 
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
Im Browser selbst ist im übrigen alles in Ordnung.

Für Ratschläge bin ich überaus dankbar.

Noch schnell hinzugefügt: Datenbank ist utf8_general_ci eingestellt. Bei allen.

Gruß


Dennis

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 20.02.2009, 15:11

was steht im Responseheader deines Servers, wenn du die Seite aufrufst?
Ich hatte kürzlich auch das Problem, dass bei ein und dem selben Template einige Descriptions zerschossen waren, andere widerrum nicht... nach ein paar Tagen war dann der Spuk vorbei...

btw: herzlich Willkommen im Abakus Forum :)

Datenbock
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 14.02.2009, 14:40
Wohnort: Hamm

Beitrag von Datenbock » 20.02.2009, 15:46

Vielen Dank für das herzliche Willkommen.

Der Responseheader gibt auch UTF 8 zurück.
Content-Type: text/html; charset=UTF-8

200 OK
Ich bin wirklich etwas ratlos. Es sind 10 Seiten aber immer die selbe Installation. Bei einigen geht es, bei den anderen eben nicht.