Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sitemap mit oder ohne Index Datei?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
seotheo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 31.10.2008, 13:03

Beitrag von seotheo » 10.03.2009, 16:25

Macht es einen Unterschied ob man in der Sitemap.xml, neben den Unterseiten, die Start- bzw. Indexseite reinschreibt oder nur die Domain?

Variante A:
<url>
<loc>https://www.meinedomain.de/</loc>
</url>
...

Variante B:
<url>
<loc>https://www.meinedomain.de/index.php</loc>
</url>
...

Variante C:
<url>
<loc>https://www.meinedomain.de/</loc>
</url>
<url>
<loc>https://www.meinedomain.de/index.php</loc>
</url>
...


Welche Variante wird empfohlen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 10.03.2009, 16:32

ohne index.php also Variante A
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 10.03.2009, 16:46

seotheo hat geschrieben:Macht es einen Unterschied ob man in der Sitemap.xml, neben den Unterseiten, die Start- bzw. Indexseite reinschreibt oder nur die Domain?
Wenn beide URLs denselben Inhalt ausspucken, ist es doch ganz offensichtlich sinnlos, beide anzugeben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seotheo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 31.10.2008, 13:03

Beitrag von seotheo » 10.03.2009, 17:08

Ich mein ja nur weil z.B. auch die Links der Navigation auf die index.php gehen, die index.php dementsprechend auch im Quelltext auftaucht. Also wenn man z.B. auf der impressum.php ist besteht ein Link zur index.php und umgekehrt.
Die impressum.php wird ja mit in die sitemap.xml eingetragen, daher die Überlegung ob dementsprechend nicht auch die index.php mit eingetragen werden muß?!

(wen das .php Beispiel irretiert, der bezieht die frage einfach auf index.html/impressum.html)

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 10.03.2009, 17:11

Variante A - da hat sich nichts geändert ...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 10.03.2009, 17:33

seotheo hat geschrieben:Ich mein ja nur weil z.B. auch die Links der Navigation auf die index.php gehen, die index.php dementsprechend auch im Quelltext auftaucht...
Google hat zwar, was DC und index_datei-Problematik betrifft, schon Fortschritte gemacht, aber ich würde statt auf die index.php immer auf "/" verweisen. Damit würde sich dann auch Dein "Problem" erledigen.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 10.03.2009, 18:19

seotheo hat geschrieben:Ich mein ja nur weil z.B. auch die Links der Navigation auf die index.php gehen, die index.php dementsprechend auch im Quelltext auftaucht.
Wie schon geschrieben: Kommt derselbe Inhalt, ist das Jacke wie Hose. Wenn du möchtest, dass immer /index.xy aufgerufen wird, trage diese ein, wenn du dir die überflüssige Tipperei sparen möchtest, verweise auf /. Du hast weder einen Vorteil noch einen Nachteil davon, wenn du index.xy angibst.
Es wäre nur sinnig (oder meinetwegen guter Stil), für ein- und dieselbe Seite durchgehend eine URL zu verwenden.
mit eingetragen werden muß?!
Müssen musst du überhaupt nichts. Deine Seiten werden auch ohne oder nur mit halber Sitemap ausgelesen.

seotheo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 31.10.2008, 13:03

Beitrag von seotheo » 12.03.2009, 08:07

Vielen Dank für eure Hilfestellung und Erklärungen, hat mir sehr geholfen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag