Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche kleine bestimmte Navigation ?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 12.10.2009, 13:56

Hallo,

ich suche eine ganz bestimmte Navigationsmöglichkeit und zwar möchte ich innerhalb einer aufgerufenen Webseite verschiedenen Inhalte anzeigen lassen - und das ohne, dass die aufgerufene Seite neu geladen werden muß.

Am Besten wäre mir eine CSS Umsetzung :)
Wist Ihr, wo cih wa spassendes finden könnte ?

Danke & Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.10.2009, 14:01

Ich denke dabei spontan an JavaScript und style="display:none" ...mit JQuery wäre es eine Sache von wenigen Minuten, wenn man sich damit einigermaßen vertraut ist.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 12.10.2009, 14:04

SloMo hat geschrieben:Ich denke dabei spontan an JavaScript und style="display:none" ...mit JQuery wäre es eine Sache von wenigen Minuten, wenn man sich damit einigermaßen vertraut ist.
Mmm - nur leider bin ich damit gar nicht vertraut und brächte deshalb ein fertiges Beispiel - welches ich für meine zwecke anpassen könnte.

Ich braäuchte es auch nur für 2 Links :
A > B
A < B

Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.10.2009, 14:08


Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 12.10.2009, 14:12

SloMo hat geschrieben:Das könnte helfen: https://jqueryfordesigners.com/jquery-tabs/
Danke - genau das, was cih gesucht habe :)
Gruß Dirk

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 12.10.2009, 15:44

Hi,

also die Empfehlung war schon recht gut, allerdings will das Script bei mir noch nicht so, wie ich es will:

Diesen Teil des Scripts habe ich in eine "navi.js" ausgelagert und über
"<script type="text/javascript" src="https://domain.com/js/navi.js"></script> in meinen Header eingebunden - wobei ich das fett markierte weg gelassen habe:
<script src="/js/jquery.js" type="text/javascript" charset="utf-8"></script>
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
$
(function () {
var tabContainers = $('div.tabs > div');
tabContainers.hide().filter(':first').show();

$('div.tabs ul.tabNavigation a').click(function () {
tabContainers.hide();
tabContainers.filter(this.hash).show();
$('div.tabs ul.tabNavigation a').removeClass('selected');
$(this).addClass('selected');
return false;
}).filter(':first').click();
});
</script>
Mein CSS dazu sieht so aus, weches bereits schon angepssst wurde:
div#content {
background:#fff;
height: 100%;
min-height: 650px;
padding:35px 25px ;
border-right: 1px solid #cdcdcd;
border-left: 1px solid #cdcdcd;
border-bottom-style: none;
border-bottom-width: 0;
}


div#content UL.tabNavigation {
list-style: none;
margin: 0;
padding: 0;
}

div#content UL.tabNavigation LI {
display: inline;
}

div#content UL.tabNavigation LI A {
padding: 3px 5px;
background-color: #e5e5e5;
color: #405c89;
text-decoration: none;
}

div#content UL.tabNavigation LI A.selected,
div#content UL.tabNavigation LI A:hover {
background-color: #405c89;
color: #fafafa;
padding-top: 5px;
}

div#content UL.tabNavigation LI A:focus {
outline: 0;
}

div#content div.tabs > div {
margin-top: 3px;
margin-bottom: 10px;
padding-top: 3px;
border-top: 1px solid #e5e5e5;
}

div#content #first {}

div#content #second {}

div#content .waste {
min-height: 100%;
}
Aber es funktioniert nicht ???
Ich bekomme nicht wie in diesem Beispiel: https://jqueryfordesigners.com/demo/tabs.html umschaltbar, sondern First & Second einfach untereinander angezeigt - kann also nicht von einem zum anderen quasi umschalten ?

Jemand eine Idee warum nicht ?
Danke & Gruß Dirk

tryout
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2009, 16:47

Beitrag von tryout » 12.10.2009, 16:04

Naja, Du musst JQuery natürlich auch einbinden... :lol:
Die Zeile

Code: Alles auswählen

<script src="/js/jquery.js" type="text/javascript" charset="utf-8"></script> 
kannst Du nicht einfach streichen.
Die musst Du so wie Deine navi.js einbinden... :wink:

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 12.10.2009, 16:17

Danke funktioniert :)
Ich hätte mal nachdenken sollen :(

Gruß Dirk

tryout hat geschrieben:Naja, Du musst JQuery natürlich auch einbinden... :lol:
Die Zeile

Code: Alles auswählen

<script src="/js/jquery.js" type="text/javascript" charset="utf-8"></script> 
kannst Du nicht einfach streichen.
Die musst Du so wie Deine navi.js einbinden... :wink:

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 14.10.2009, 03:25

wieso jquery wenns auch komplett ohne javascript geht?!

https://www.cssplay.co.uk/menus/

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 14.10.2009, 08:01

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
function anzeigen&#40;welches&#41; &#123;
	if &#40;welches == '2'&#41; &#123;
		document.getElementById&#40;2&#41;.style.display='block';
		document.getElementById&#40;1&#41;.style.display='none';
	&#125;
	else if &#40;welches == '1'&#41; &#123;
		document.getElementById&#40;1&#41;.style.display='block';
		document.getElementById&#40;2&#41;.style.display='none';
	&#125;
&#125;
</script>

Code: Alles auswählen

<a onclick="javascript&#58;anzeigen&#40;1&#41;;">Ansicht 1</a>
<a onclick="javascript&#58;anzeigen&#40;2&#41;;">Ansicht 2</a>

Code: Alles auswählen

<div id="1" class="main">
<div id="2" style="display&#58;none">
Wenn du das javascript noch ein wenig anpasst (dass alle Elemente, welche nicht geklickt sind nen display:none bekommen) hast genau das.

Da man mit Display none arbeitet werden jetzt wahrscheinlich einige SEOs darauf kommen, dass es gefährlich ist... daher gleich vorweg: SEO ungetestet :D

Wenn du ein Beispiel benötigst: funktioniert auf www.eecity.de mit der Grafik- uns Konsoleansicht (oben).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag