Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

link rel ="index" ...

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
bambaataa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2009, 18:52

Beitrag von bambaataa » 20.12.2009, 18:57

Hallo an alle. Mir wurde SEO Technisch dieses Forum empfohlen, dann versuch ich doch gleich mal mein Glück. Ich würde mal gern wissen ob es arg viel Sinn macht das im Header einer Seite zu verwenden? Was spricht dafür und was dagegen?

<link rel='index' ... />
<link rel='start' ... />
<link rel='prev' ... />
<link rel='next' ... />

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cybernaut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2007, 17:16
Wohnort: Franken

Beitrag von cybernaut » 20.12.2009, 19:32


bambaataa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2009, 18:52

Beitrag von bambaataa » 20.12.2009, 20:22

Danke erstmal aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht. Die Seite kannte ich schon, aber wie gesagt richtig was hervor gehen tut da auch nicht. Gerade bei rel=index frag ich mich ob der im header sein muss wenn die Startseite sowieso überall verlinkt ist und ich auch dort rel=index einbauen könnte. Dann kann ich doch theoretisch den im header rausnehmen, oder hab ich da einen Denkfehler?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 21.12.2009, 00:54

Sein muss der ganz sicher nicht. Habe ihn nämlich noch nie benutzt und ranke trotzdem außerordentlich.

Stephan Zöllner
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2009, 19:37
Wohnort: Westerstetten

Beitrag von Stephan Zöllner » 30.12.2009, 13:35

Auf SelfHTML steht doch, daß diese Link-Tags bisher nur rudimentär benutzt werden obwohl sie von Anfang an Teil der HTML-Def. gewesen sind.

Sie könnten also unerwartet in der Zukunft noch eine Rolle spielen :-)
allerdings halte ich es durchaus für eine gute Idee sich die Frage nach der Logik hinter den Konstrukten zu stellen und die für den Besucher sichtbare Verlinkung für alle Browser umzusetzen. Das dürfte auch in den SERPS einen gewissen Nutzen bringen - Stichwort: Interne Verlinkung; Wer das aber auch ohne Betrachtung der Link-Tags schon gemacht hat kann sie vermutlich solange vernachlässigen bis die Suchmaschinen tatsächlich in Richtung des Semantischen Webs gehen und die Link-Tags anfangen auszuwerten. Aber das scheint mir noch etwas im zukünftigen Nebel verborgen ;-)

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 30.12.2009, 14:00

bambaataa hat geschrieben:Hallo an alle. Mir wurde SEO Technisch dieses Forum empfohlen, dann versuch ich doch gleich mal mein Glück. Ich würde mal gern wissen ob es arg viel Sinn macht das im Header einer Seite zu verwenden? Was spricht dafür und was dagegen?

<link rel='index' ... />
<link rel='start' ... />
<link rel='prev' ... />
<link rel='next' ... />
Für das Ranking einer Seite haben diese Tags keine Bedeutung. Such einfach mal bei Google nach umkämpften Keywords wie "Kredit", "Versicherung" o. ä. und schau Dir an, wer in den Top 10 diese Tags benutzt.

bambaataa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2009, 18:52

Beitrag von bambaataa » 30.12.2009, 14:28

@Alda Der Ansicht bin ich auch. Ich denke das es im Gegenteil sogar eher schlechter ist. Man weiß ja je eher der eigentliche Content kommt umso besser. Desweiteren, weniger Code und da diese Abfrage auch wieder Datenbanklast erzeugen auch einen, wenn auch minimalen, Zeitgewinn. Das sind die Gründe warum ich das ganze hinterfrag. Inzwischen hab ich start, prev und next verbannt und index als rel einfach in den Startseitenlink der Navigation mit reingenommen. Ich denke das ganze hat nur Vorteile. Die eigentliche interne Verlinkung sollte man auch anders gut gelöst bekommen.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 30.12.2009, 14:36

bambaataa hat geschrieben: Ich denke das es im Gegenteil sogar eher schlechter ist. Man weiß ja je eher der eigentliche Content kommt umso besser.
Oh, Vorsicht damit. Wer ist "man" und warum weiß er das und wo wird das wirklich (außer in einem SEO-Allerweltsblog) nachprüfbar referenziert?

vidi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2011, 16:21

Beitrag von vidi » 14.10.2011, 14:11

schaut das nun anders aus??

https://www.perun.net/2011/09/18/seo-go ... inmal-auf/

und was ist mit dem HTML4 Standard. Schert sich Google da einen Dreck rum?
https://de.selfhtml.org/html/verweise/typisierte.htm

darin sind die rel Attribute Bestandteil eines href Links!?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag