Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

IE, CSS und Tabellen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 06.02.2010, 15:11

Hallo, bevor ich noch mehr Nervenzellen verliere...

Ich habe eine Website mit zwei Tabellen (oder Bildern), die mit einem Abstand von 40px untereinander angeordnet werden sollen.

Code: Alles auswählen

.tabelle-oben {
position: fixed;
margin-top:  0px;
}

.table {
margin-top: 40px;
}
Könnte mir evtl. irgendjemand verraten, warum der Internet Explorer beide Tabellen 40px nach unten verschiebt?

Die obere Tabelle soll oben bleiben, die untere Tabelle soll 40px entfernt sein. :(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 06.02.2010, 16:13

Es gibt anscheinend keine Lösung dafür oder das Problem wurde schlecht erklärt.

Ich habe es nun folgendermaßen gelöst:
Da es im Firefox und Opera korrekt dargestellt wurde, habe ich einfach für den Internet Explorer eine andere CSS-Datei erstellt.

Code: Alles auswählen

		
<!--&#91;if IE&#93;>
<link rel="stylesheet" href="css/ie.css" type="text/css" />
<!&#91;endif&#93;-->
Gibt es das gleiche auch für Safari? Ich finde nichts im Internet darüber.

<!--[if SAFARI]>
....
....

Stephan Zöllner
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2009, 19:37
Wohnort: Westerstetten

Beitrag von Stephan Zöllner » 06.02.2010, 16:19

mach mal aus dem Zweiten .table =>> .tabelle-unten

Sonst glaubt der Browser nämlich, daß Du ALLE Tabellen mit margin-top: 40px angezeigt haben willst und tut auch genau das :-)

Denn wie es schint hast Du
1. einen Browser, der den Punkt vor table überliest
2. eine Klasse definiert, die es schon als tag (table) gibt

Vermeide das einfach, damit der Browser nicht verwirrt ist :-)

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 06.02.2010, 16:37

Danke, aber daran lags auch nicht. Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich es schon mit anderen Namen probiert hatte. Ich weiß immer noch nicht, was das Problem ist. Jedenfalls hab ich das Problem jetzt dadurch gelöst, dass ich für Internet Explorer und für Safari eine andere css-Datei angegeben habe (die gleiche) und dort die obere Tabelle mit margin-top: -40px angegeben habe.

Stephan Zöllner
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2009, 19:37
Wohnort: Westerstetten

Beitrag von Stephan Zöllner » 06.02.2010, 17:49

Logisch ist das oft die einzig realisierbare Lösung:
Eine Browser-Weiche und individuelle CSS-Dateien zum abgleich.

Das mache ich oft auch so wenn die Ursache für die Irritationen der CSS-Interpretation nicht geklärt werden können ...

Ärgerlich ist soetwas trotzdem weil es viel zeit kostet bis man eine vernünftige Lösung gefunden hat. Beim IE älterer Versionen ist das übrigens keine Seltenheit.

Darum lasse ich den IE7-Patch von Dean- Edwards mit laufen und aheb weniger Probleme.

Was mich wundert ist eher, daß der Safari das genauso seltsam macht :o :o

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag