Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Awstats nicht mehr updatebar

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 21.10.2004, 08:41

Ich denke, dass bei der Menge an Log-Files das TimeOut der Scriptausführung erreicht ist.

Die Scripte haben eine bestimmte Laufzeit. Ich habe das mal getestet und bei mir kam die "Ladeanzeige" des Browsers nicht über 38%.

-

Zum Cronjob:
Bei mir hat es nicht geklappt. Wie hast du den Cronjob im Membersbereich eingerichtet?

Betreibst du PHP als CGI ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 21.10.2004, 09:47

herr.vorragend hat geschrieben:Ich denke, dass bei der Menge an Log-Files das TimeOut der Scriptausführung erreicht ist.
Bei mir besteht ein anderes Problem. Bei Klick auf "aktualisieren" erscheint direkt eine Fehlerseite, dass access_log_* nicht gefunden werden könne.
herr.vorragend hat geschrieben:Zum Cronjob:
Bei mir hat es nicht geklappt. Wie hast du den Cronjob im Membersbereich eingerichtet?
www.domain.ch/cgi-bin/awstats.pl?update ... .domain.ch
Hast du dein awstats.pl Passwortgeschützt? Bei mir ist dies noch ungeschützt...
herr.vorragend hat geschrieben:Betreibst du PHP als CGI ?
Nicht als CGI - jedenfalls nicht dass ich wüsste.

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 21.10.2004, 12:59

Bei mir besteht ein anderes Problem. Bei Klick auf "aktualisieren" erscheint direkt eine Fehlerseite, dass access_log_* nicht gefunden werden könne
Versuch mal folgendes:

Code: Alles auswählen

LogFile="gzip -cd /www/htdocs/vxxxxxx/logs/access_log_2004-10* |"
----------------------------
www.domain.ch/cgi-bin/awstats.pl?update ... .domain.ch
Hast du dein awstats.pl Passwortgeschützt? Bei mir ist dies noch ungeschützt...
Ich hatte fast den gleichen Aufruf. Jedoch stand bei mir update=1 am Ende der URL. Also die Parameter config u. update vertauscht. Aber das dürfte eigentlich egal sein. Gebe ich beide Varianten direkt im Browser ein, dann funktioniert es auf jeden Fall.

Aber ich habe das Verzeichnis per .htaccess passwortgeschützt.
Doch bei der Einrichtung des CronJobs habe ich das auch angegeben.
Bei den anderen Cronjobs klappt es wenigstens.
Hmm. Mist. Ich habe die Reihenfolge der Paramter mal geändert. Jedoch gehe ich nicht von einem Erfolg aus.

----------------------------
Nicht als CGI - jedenfalls nicht dass ich wüsste
Steht folgender Eintrag bei dir in der Root-.htaccess ?

Code: Alles auswählen

AddHandler php-cgi .php .php4 

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 21.10.2004, 14:22

JUCHU.

Es läuft ! ;-)

So, und jetzt deinstalliere/lösche ich awstats wieder. ;-)

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 21.10.2004, 18:48

herr.vorragend hat geschrieben:Versuch mal folgendes:

Code: Alles auswählen

LogFile="gzip -cd /www/htdocs/vxxxxxx/logs/access_log_2004-10* |"
war leider nix...

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 22.10.2004, 14:27

Hast du denn immer noch den Fehler, dass die Dateien nicht gefunden werden können?

Wenn nein:
Muss die CONF-Datei vielleicht aktualisiert werden?
Ich hatte es auch ein paar mal, dass Änderung in der eigenen CONF-Datei nicht aktzeptiert wurden. Es soll einen Aufruf oder Tools geben, um ein RELOAD der eigenen CONF-Datei zu veranlassen.
Oder liege ich hier ganz falsch, so dass jede Änderung direkt übernommen wird.

Ist schon länger her.

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 22.10.2004, 16:41

Die Conf-Datei wurde automatisch aktualisiert. Und es erscheint immernoch dieselbe Fehlermeldung (Datei konnte nicht gefunden werden).

Ein weiteres Problem ist aufgetaucht: Projekt mit rund 800 Usern täglich und über 16'000 Pageviews läuft beim aktualisieren "ins leere". Zuletzt wird eine leere Seite geladen. Auswertung erfolgt bloss auf den Vortag. Leistungsintensive Optionen habe ich deaktiviert (z.B. dnslookup), trotzdem läuft das Teil nicht. Alle Config-Werte liegen gemäss Benchmark-Liste im optimalen Bereich. Es erscheint auch keine "Time-Out Meldung", sondern lediglich die weisse Seite.

Irgendwie ist AWStats eine "never ending Story". Auf 6 anderen Domains (mit wenig Besuchern) klappt das Update übrigens einwandfrei.

Wer hat eine Idee / das gleiche Problem?

Danke & Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 01.11.2004, 14:17

Meine Logeinstellungen in meinem Logfile sehen so aus:

Code: Alles auswählen

LogFile="gzip -d </www/htdocs/xxxxxx/logs/access_log_%YYYY-0-%MM-0-%DD-24.gz |" 
Und heute (1.Nov.2004) erhalte ich per manueller Aktualisierug folgende Fehlermeldung. (Bitte achtet auf die Monatsangabe)

Code: Alles auswählen


Error&#58; Command for pipe 'gzip -d </www/htdocs/xxxxxx/logs/access_log_2004-11-31.gz |' failed 

Setup &#40;'./awstats.www.xxxxxxx.conf' file, web server or permissions&#41; may be wrong.
Check config file, permissions and AWStats documentation &#40;in 'docs' directory&#41;. 
Wie muss ich den nun meine Logfiles in der Config richtig angeben, so dass es auch am Monatsende richtig funktioniert?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 01.11.2004, 16:59

bei mir kam keine Fehlermeldung aber jeweils am 31.10.2003 und 2004 stehen alle Daten auf Null. Nur 1x im Jahr also... sonst funktioniert alles einwandfrei... dann fehlt halt ein Tag, geht auch ohne

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 01.12.2004, 10:50

Schade. Bei hat der Cronjob und die manuelle Aktualisierung heute wieder nicht geklappt.

Heute = 01.12.2004

Code: Alles auswählen

Error&#58; Command for pipe 'gzip -d </www/htdocs/xxxxxx/logs/access_log_2004-12-30.gz |' failed 

Setup &#40;'./awstats.www.domain.de.conf' file, web server or permissions&#41; may be wrong.
Check config file, permissions and AWStats documentation &#40;in 'docs' directory&#41;. 

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 01.12.2004, 10:51

Bei beiden letzten Monatswechseln versucht er die falsche Datei zu öffnen.

Falsch: access_log_2004-12-30
Richtig wäre: access_log_2004-11-30

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 02.12.2004, 09:05

herr.vorragend hat geschrieben:Bei beiden letzten Monatswechseln versucht er die falsche Datei zu öffnen.

Falsch: access_log_2004-12-30
Richtig wäre: access_log_2004-11-30
bei mir hat er den 30.11. auch nicht geschafft, alles auf 0. Wo erscheint die Fehlermeldung bei Dir?

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 02.12.2004, 10:54

wenn ich manuell auf aktualisieren drücke.
Also nicht per CronJob

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 02.12.2004, 13:33

Ich denke, dass wir nicht draumherum kommen, den Agenten am gleichen Tag. also vor 0:00 Uhr zu starten.
Dann klappt es natürlich auch mit den Logfiles.

Bei mir läuft der Cronjob um 03:00 Uhr und beim Einlesen der Logfiles werden ja "nur" 24 Stunden vom Tag abgezogen und nicht beachtet, ob der Monat sich verändert hat.

Die Logfiles mit einer anderen Syntax einbinden wäre natürlich auch möglich, jedoch kenn ich mich mit der Schreibweise nicht aus.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 02.12.2004, 21:51

herr.vorragend hat geschrieben:wenn ich manuell auf aktualisieren drücke.
Also nicht per CronJob
keine Fehlermeldung beim manuellen aktualisieren, aber der 30. fehlt...

Antworten