Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sprung vom Cursor automatisch im Textfeld ?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
domainsnake
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 04.11.2006, 16:50

Beitrag von domainsnake » 25.02.2011, 15:18

Hi All, also ich bin schon fast wahnsinnig geworden mit diesem Problem. Folgende Situation, ich habe auf meiner Homepage ein Textfeld, in das man Text eingeben kann. Wenn man Return auf dem Keyboard drückt, dann springt der Cursor normal zur nächsten Zeile. Alles sieht gut aus, aber wenn man auf absenden geht, und der Artikel angelegt wird, dann wird dieser Sprung erstmal nicht beachtet. Erst wenn ich in Redaxo dann einmal auf editieren geh, und wieder schließe sieht alles wie gewünscht aus. Ich kann aber nicht immer alle neu geschriebenen Berichte erstmal öffnen und wieder schließen.

Ein Lösungsansatz den wir uns ausgedacht haben, ist ein Button, der im Text <br/> einfügt. Das wird auch sofort richtig umgesetzt, dafür tritt ein anderes Problem auf, im Texteditor springt er nicht in die nächste Zeile was es schwierig macht den Text zu beurteilen, weil das im Texteditor nicht gleich wie das Ergebnis aussieht. Beispiel:

Dies ist ein Text, um das Problem zu verdeutlichen. <br/> Aber hier springt in dem Text natürlich nichts um, was verständlich ist.

So sollte es dann eigentlich aussehen:

Dies ist ein Text, um das Problem zu verdeutlichen. <br/>
Aber hier springt in dem Text natürlich nichts um, was verständlich ist.


Versteht ihr was ich meine? Gibt es dafür eine Lösung? Ich selber bin kein Programmierer, aber der das für mich macht sagt es gibt keine Lösung. Das würde im Prinzip bedeuten das ich eigentlich 2 halbe Lösungen hätte, aber keine die wirkich richtig funktioniert. :( Aber noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 25.02.2011, 15:28

Wenn Du da einen Programmierer an der Hand hast, sollte es für ihn ja eigentlich kein Problem sein, im gesendeten Text vor dem Speichern "\r\n" durch "<br/>" zu ersetzen.

domainsnake
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 04.11.2006, 16:50

Beitrag von domainsnake » 25.02.2011, 15:43

Wie das ist schon die ganze Lösung :) was bedeutet dieses /r/n denn überhaupt? Ist das der Befehl den man im Texteditor erzeugt, wenn man die Returntaste drückt?

Somit soll dann der Befehl einfach ausgetauscht werden und gut is. Jedenfalls würd ich diese einfache Lösung gut finden. Danke schonmal.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 25.02.2011, 15:45

Also ich habe das nun 5 mal gelesen, aber nicht wirklich viel verstanden....

Du meinst also, wenn man im Textfeld ein "return" einfügt und speichert, dann ist das erst einmal weg? Wenn man den Text dann editiert (ohne was zu ändern) und wieder speichert, dann ist es da?

Dann würde ich erst einmal schauen, als was der Umbruch denn beim erstmaligen Speichern hinterlegt wurde....

Mit Redaxo arbeite ich auch oft genug, aber das hatte ich noch nie :wink:

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 25.02.2011, 15:47

"was bedeutet dieses /r/n denn überhaupt?"
Äm... Such mal nach "Zeilenumbruch" oder guggst Du: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch#ASCII

domainsnake
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 04.11.2006, 16:50

Beitrag von domainsnake » 25.02.2011, 15:56

@ Synonym So oft hättest du es nicht lesen brauchen, denn du hast es richtig verstanden. :)

Also muß ich den Programmierer fragen, als was der Umbruch gespeichert wird. Das was gespeichert wird, muß dann durch <br/> ersetzt werden (weil das ja funktioniert)

So wie Linkpop sagt, könnte das ja ein r/n/ sein. Also muß das durch das <br/> ersetzt werden.

den Link hab ich mir angeschaut, aber ehrlich gesagt versteh ich nur Bahnhof, bin eben eher Grafikpixler als Programmierer :roll:

domainsnake
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 04.11.2006, 16:50

Beitrag von domainsnake » 25.02.2011, 18:04

Hmm, ganz so einfach war das wohl doch nicht. Im Code steht das mit dem Ersetzen und so alles drinne. Trotzdem funktioniert das nicht. Haben das bei einem Artikel mal durchgetestet, und jetzt hat er eine Idee. Mal sehen :o

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag