Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

was machen wenn man verschiedene h1 styles braucht?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Revofire
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 17.10.2008, 11:51

Beitrag von Revofire » 21.03.2012, 19:12

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage...

Wie kann ich Vorgehen, wenn ich z. B. aus optischen Gründen verschiedene "Styles" für die h1 Tag,s brauche? Beispielsweise soll das h1 auf einer Unterseite anders aussehen wie das auf der Startseite.

Danke und Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 21.03.2012, 22:15

Entweder du bindest auf den Seiten eine unterschiedliche CSS-Datei ein oder weist den Tags unterschiedliche Klassen zu, über die du sie im CSS ansprichst.

<h1 class="start">
<h1 class="unter">

oder

h1 { color: red; } und
h1 { color: blue; }
in jeweilsunterschiedlichen Dateien.

Wenn du deine Frage auf ein bestimmtes CMS oder Blogsystem beziehst, musst du das nennen.

Revofire
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 17.10.2008, 11:51

Beitrag von Revofire » 22.03.2012, 08:15

Hallo,

genau richtig es handelt sich um ein CMS auf Basis von der smarty template engine ( Smarty/php )

Was ich schon versucht habe ist:

Code: Alles auswählen

<div id="h2">bla bla bla</div>
Das hat soweit funktioniert nur, will ich es weitestgehend auch richtig machen und für W3C und den Google-Richtlinien entsprechen, sonst könnt ich mir das ja auch sparen...

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 22.03.2012, 13:57

das ist dann aber keine h1-Überschrift sondern ein div-Container mit der ID h2, die rein garnix mit Überschriften zu tun hat!

Ich glaube Du solltest mal html und CSS Grundlagen lesen zunächst: https://de.selfhtml.org/

...und mal abgesehen davon sind mehrere h1 Überschriften auf einer URL eh suboptimal, fang mit h1 an und dann h2 etc...

und für Unterseiten, wo die h1 anders aussehen soll, siehe Post von @Justus. da kannste soviele basteln wie Du willst!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Revofire
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 17.10.2008, 11:51

Beitrag von Revofire » 22.03.2012, 14:11

...und mal abgesehen davon sind mehrere h1 Überschriften auf einer URL eh suboptimal, fang mit h1 an und dann h2 etc...
Davon war auch nicht die Rede! Sondern:
h1 auf einer Unterseite anders aussehen wie das auf der Startseite.
und für Unterseiten, wo die h1 anders aussehen soll, siehe Post von @Justus. da kannste soviele basteln wie Du willst!
Danke, was anderes hat mich an dieser Stelle auch nicht interessiert... Ohne deinen Kommentar hätte ich es fast nicht zur Kenntnis genommen...^^!

Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 22.03.2012, 16:03

Entweder gibst du deinen Headings Klassen, wie von Justus vorgeschlagen, oder du setzt z.Bb in den Body deiner Seiten eine eindeutige Klasse, etwa aus dem Pfad oder einer Datenbank-ID o.ä. generiert.

Dann kannst du über Selektoren wie

Code: Alles auswählen

body.meine-unterseite h1 &#123;

&#125;
arbeiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag