Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Geschütztes PDF - Klickbare Links nach Upload...

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
diegutefee
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2012, 10:30

Beitrag von diegutefee » 03.04.2013, 20:28

Hey Leuts,

zum Verhindern von Copy/Paste sowie zum vergeben von Passwörtern für ein PDF verwandt ich bisher FreePDF, welches einwandfrei funzte...

Seit kurzem ist diese Formatierung nach dem Upload verschwunden, dh sobald ich ein PDF online stelle ist Copy/Paste ohne weiteres möglich und (was noch schlimmer ist) die Links sind nicht mehr klickbar.

Ich führte zwar das neueste update von FreePDF aus, jedoch ohne Erfolg.

Woran kann das liegen bzw. gibt es Alternativen zum Contentschutz bei klickbaren Links in PDF?

Würde mich über Hilfe freuen.

VG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 04.04.2013, 09:15

Es gibt keinen "kopierschutz" fuer irgendwas, was im internet oder auf computern angezeigt wird. Wenn du dein pdf ins internet stells und von google gelesen wird, dann kann es jeder via "quick view" (wird bei pfd und office dokumenten unter dem titel angezeigt) lesen.

diegutefee
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2012, 10:30

Beitrag von diegutefee » 04.04.2013, 09:26

bringt mich nicht weiter die Antwort.

Ich fragte nach einem Tool mit welchem ich PDFs verschlüsseln kann, die Copy/Paste Funktion außer Kraft setze (so wie es mit FreePDF einwandfrei gelang) und wie ich bei einem solchen geschützten Doc die Links klickbar
belasse.

Dass "Nerds" immer an Ihren Content kommen ist mir klar, aber wohl nicht der normal-affine Webnutzer.

VG