Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PHP Zeilenbruch aus MySql

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Georg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2005, 10:18
Wohnort: Miesbach

Beitrag von Georg » 08.02.2005, 10:29

Hallo,

ich bin zum ersten mal im Forum Anfänger in PHP und hoffe, daß ihr mir helfen könnt.

Ich lese Datensätze aus einer MySql Datenbank und möchte diese per Zeilenumbruch in eine Textarea einfügen. Der Umbruch klappt nicht.
Nach jeden $text1 Satz vor dem nächsten Datum soll der Umbruch erfolgen.

Der Befehl sieht wie folgt aus.

while ($row = mysql_fetch_array($resultat)) {
extract($row);

$text1 = $PostDate .' '. $Description;
$text1 = nl2br($text1);
$text = $text . $text1;
}

echo "<TEXTAREA wrap=physical name=History cols=28 rows=5 readonly>$text</TEXTAREA>
";


Ergebnis:
2004-10-27 Abgelehnt von georg2004-10-27 Genehmigt von georg2004-10-27 Genehmigt von georg

Das Ergebnis in der Textarea soll aber so aussehen:
2004-10-27 Abgelehnt von georg
2004-10-27 Genehmigt von georg
2004-10-27 Genehmigt von georg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


magadoo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 02.11.2004, 14:14

Beitrag von magadoo » 08.02.2005, 11:12

den Zeilenumbruch musst du "per Hand" mit <br> in die while-Schleife einbinden:

Code: Alles auswählen

$text1 = $PostDate .' '. $Description.'<br>'; 
$text .= $text1;

Georg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2005, 10:18
Wohnort: Miesbach

Beitrag von Georg » 09.02.2005, 19:06

vielen Dank,

habe ihre Lösung getestet, bekomme jetzt folgendes Ergebnis.

2004-10-27 Abgelehnt von georg<br>2004-10-27 Genehmigt von georg<br>2004-10-27 Genehmigt von georg<br>

pebosi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 06.11.2004, 18:38

Beitrag von pebosi » 09.02.2005, 19:28

probiers mal anstatt mit <br> mit "\n"

das sollte gehen

Georg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2005, 10:18
Wohnort: Miesbach

Beitrag von Georg » 12.02.2005, 13:27

danke,

aber das Funktioniert auch nicht,

mein Ergebnis

2004-10-27 Abgelehnt von georg/n2004-10-27 Genehmigt von georg/n2004-10-27 Genehmigt von georg/n

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 12.02.2005, 13:38

warum schreibst du /n und nicht \n bzw. \r\n?

wurzel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2005, 12:16

Beitrag von wurzel » 12.02.2005, 13:39

das klappt nicht, wenn du das \n in hochkommata stehen hast:

Code: Alles auswählen

// doof&#58;
echo '<textarea>1\n2</textarea>';
//besser
echo "<textarea>1\n2</textarea>";
//oder so
echo '<textarea>1'.chr&#40;13&#41;.'2</textarea>';
moin @hund ;)

Georg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2005, 10:18
Wohnort: Miesbach

Beitrag von Georg » 14.02.2005, 19:31

Oh ja,

klar

es funktioniert jetzt auch.

danke

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 14.02.2005, 21:33

moin @hund ;)
hehe :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag