Seite 1 von 1
Google PageSpeed
Verfasst: 04.08.2011, 09:18
von flyer4fun
Hi,
ich habe mit Google Pagespeed meine Seite analysiert und habe danach einige Verbesserungen durchgeführt. Wenn ich jetzt meine Seite analysiere, bekomme ich das gleich Ergebniss wie beim ersten mal angezeigt.
Verschiedene Browser hab ich probiert also kein Browsercacheding!
Cached Google vielleicht?
Verfasst: 04.08.2011, 14:22
von flyer4fun
Verfasst: 04.08.2011, 14:43
von linkadler
Pagespeed hin oder her - ich halte es für stark überbewertet.
Ein Projekt, das laut WMT 70% langsamer sein soll als der Durchschnitt rankt am besten. Super schnelle Sites mit ähnlichem Linkbuild aber nicht...
Verfasst: 04.08.2011, 14:58
von tmyp
linkadler hat geschrieben:Pagespeed hin oder her - ich halte es für stark überbewertet.
Ein Projekt, das laut WMT 70% langsamer sein soll als der Durchschnitt rankt am besten. Super schnelle Sites mit ähnlichem Linkbuild aber nicht...
Du sollst ja auch nicht optimieren, damit PageSpeed dir sagt, dass deine Seite schneller lädt, sondern, damit die ganze arme Landbevölkerung in Deutschland deine Seite schneller zu sehen bekommt.
Verfasst: 05.08.2011, 08:33
von flyer4fun
Ich steh zwar auf Zahlen, aber das blose Ranking iss mir Wurst. Mir geht es vorallem darum die Kunden mit ihren mobilen Pads zu erreichen. Und dazu sollte die Ladezeit/Seitengröße nicht allzu lange sein. Es will ja niemand freiwillig zu Modemzeiten zurück wer mal an DSL schnuppern durfte.
Unter 1MB Seitengröße finde ich ein Muß! (minimum im Shoppingverlauf)
Verfasst: 05.08.2011, 10:01
von linkadler
Weniger als 1MB ist sicher ein Muss, speziell für die ganzen EDGE Surfer.
Für die ist es auch gescheit, die Zahl der Bilder zu reduzieren (z.B. im Layout zusammenfassen). Da können 15 x 1kB Buttons schon bremsen.
Verfasst: 05.08.2011, 21:11
von Matthiaz
dieses verdammte plugin habe es letztens installiert und meine ganzen formulardaten von einem andren firfox plugin waren weg verflucht sei dieses verdammte plugin
Verfasst: 05.08.2011, 21:50
von Aalex
Verfasst: 08.08.2011, 10:55
von nerd
Pingdom laedt aber alles was es an url's auf der seite oder in den css dateien findet und addiert das bei der dateigroesse mit - auch wenn es auf der zu untersuchenden seite nicht verwendet wird. pagespeed oder firebug ist da zuverlaessiger.
Verfasst: 08.08.2011, 20:54
von linkadler
Firebug ist am besten zum Speed-Testen
Verfasst: 10.08.2011, 10:55
von dionyseos
Zum Optimieren von Ladezeiten nutze ich immer dieses Tool, um den Ist-Stand zu ermitteln:
https://gtmetrix.com/
Verfasst: 10.08.2011, 12:08
von todo
Ein Projekt, das laut WMT 70% langsamer sein soll als der Durchschnitt rankt am besten. Super schnelle Sites mit ähnlichem Linkbuild aber nicht...
Andere Konkurrenten? Andere Keys? Andere Bedingungen?
