Seite 1 von 1

[PHP] Suchbegriffe aus dem Referer auslesen

Verfasst: 12.08.2003, 11:13
von pfuchs
Hi Forumer,

wie kann ich mit PHP die Suchbegriffe(e) aus dem Referer auslesen?

Ich wäre schon froh, wenn ich es für Google hinbekommen würde.

Habe es mal mit

$string = "$HTTP_REFERER";
$length = strpos($string,"&h1=") - strpos($string,"q=")-2;
$log_variable =substr($string, strpos($string,"sess/")+2,$length);

versucht. Durfte aber schnell feststellen, dass die Referers von Google stets etwas anders aufgebaut sind. - Siehe Beispiele ganz unten.

Die einzige Konstante ist, dass nach "q=" die Suchbegriffe kommen.

Wie macht Ihr das denn?

Und gibt es eine allgemeingültige Lösung für alle Suchmaschinen (ist aber nicht soooo wichtig)?

Herzlichen Dank für jeden Tipp!

Beispiele Google Referer:

https://www.google.de/search?q=landesli ... 8&start=10

https://www.google.de/url?q=https://niz ... S_IoC44oef

https://www.google.at/search?hl=de&ie=U ... DcountryAT

https://www.google.at/search?q=streetwe ... art=20&sa=

https://www.google.ch/search?q=fussball ... rt=10&sa=N

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.08.2003, 11:33
von pfuchs
Habe es jetzt auf anderem Wege rausgefunden.

Für Google klappt e s0:

<?PHP
$string = "$HTTP_REFERER";
$url = parse_url($string);
parse_str($url['query']);
echo $q;
?>

Bleibt nur noch die zweite Frage übrig:
Gibt es eine Lösung, die alle Suchmaschinen erschlägt?

Gruss, Peter

Verfasst: 12.08.2003, 11:37
von Noki

Verfasst: 12.08.2003, 11:57
von pfuchs
hi noki,

hilft mir gut weiter.

danke, peter

Verfasst: 12.08.2003, 11:59
von Noki
wenn du es soweit rausgekürzt hast das du die keywords extrahiert hast, dann poste hier bitte den code ;) dann kann ich den auch verwenden und mir arbeit spaaren...

Verfasst: 12.08.2003, 12:22
von pfuchs
Kann ich machen, wird aber noch ein paar Tage dauern.

Werde jedoch nicht das Script selbst nutzen, sondern nur die darin enthaltenen Infos, also a la

<?PHP
if ($HTTP_REFERER >= "https://www.google")
{
$string = "$HTTP_REFERER";
$url = parse_url($string);
parse_str($url['query']);
echo $q;
}

elseif ($HTTP_REFERER >= "https://www.altavista")
{
....
}
?>

Ist es das was Du brauchst?

Peter

Verfasst: 12.08.2003, 12:25
von Noki
nicht ganz... aber ich kann mir das auch selbst bauen wenn ich wirklich will ;)

Verfasst: 12.08.2003, 12:53
von Noki
eigentlich brauch ich nur ein script mit dem ich die die suchwörter ausgeben kann, also z.B. Sie haben nach ... gesucht...

Verfasst: 15.09.2003, 14:03
von Ranking-Check
Hii Noki,
also mein Tipp ist da eindeutig:
www.phpopentracker.de

Da hast du alles was du brauchst drinn.
Wenn du nur etwas brauchst, liess dir durch ob du nur den Code für die Query-Strings selber verwenden darfst.

Grüße
Thorsten

Verfasst: 15.09.2003, 14:10
von Noki
naja... opentracker ist mir schon wieder viel zu umfangreich... ich schreib mir das was ich brauche lieber weiterhin selbst... geht wahrscheinlich eh schneller und passt dann besser zu meinem System... :)

Verfasst: 15.09.2003, 14:24
von chrise
und wie man hier ( https://www.phpopentracker.de/report/?p ... lient_id=2 ) sieht, siehe unten, ist der phpopentracker auch nicht die ideallösung...

Verfasst: 15.09.2003, 23:54
von Halli
Wir selbst verwenden bei @-mix die Software von etracker und sind damit sehr zufrieden. Die Nutzung ist zwar nicht kostenlos, aber wer nicht mindestens für eine gute Auswertung 1,29 Euro im Monat investieren will, sollte wirklich ernsthaft über das Kosten-/Nutzenverhältnis nachdenken.

Ausschlaggebend bei unser Entscheidung für etracker war die Möglichkeit, live nachzusehen, was die Besucher auf unser Site so treiben incl. der exakten Klickpfade und Verweilzeiten. Eine Auswertung der Page-Impressions pro Seite ist auch mit dabei.

Einen Link zur realen Live-Demo, bei der alle Features freigeschaltet sind ist auf der Homepage. Wen's interessiert: Den öffentlichen Teil unser eigenen Statistik findet Ihr hier

Verfasst: 16.02.2005, 18:23
von d0nut
ich habe eine funktion geschrieben um domain und suchausdruck auszulesen

(domain zu statistikzwecken)

Das Script habe ich erst seit heute im Einsatz, sollte aber problemlos funktionieren
Z.Z. unterstützt es google, alltheweb, altavista, aol, excite, hotbot, lycos, yahoo, t-online, msn, netscape kann aber einfach erweitert werden

hoffe, dass es ein paar von euch hilft

Hier der Link: https://nopaste.easy-coding.de/?id=146

Grüße, Torben