Seite 1 von 1

Z-Index, Transparenz und durchgereichte Klicks - FF Änderung

Verfasst: 26.03.2012, 00:48
von chris21
Wer in seinem CSS/Tempalte Design irgendwo in der z-Ebene verschachtelte Divs hat, die einen transparenten Hintergrund besitzen, sollte darauf achten, dass seit FF 11 (oder vll. schon FF 10) diese Klicks nicht mehr in das darunterliegende (bzgl. z-Ebene) div durchgereicht werden.

Damit können Links, Formulare etc. eventuell nicht mehr klickbar sein.

Wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis Tante G dies auch im Algo beachtet und notfalls Links entwertet, die nicht mehr aktiviert werden können.

Relativ einfache Abhilfe kann die CSS Eigenschaft pointer-events bringen.


Falscher Alarm. Aber pointer-events sind trotzdem nützlich :)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 26.03.2012, 07:04
von Synonym
Kannst das mal ein wenig verdeutlichen? Ich habe so was in der Art, aber die Links funktionieren weiterhin.

An anderer Stelle habe ich es auch (Google-Maps), dort aber um die Karte zu "deaktivieren", es soll also Klicken / Verschieben nicht möglich sein. Auch das funktioniert noch immer. Hab den neuen FF11 drauf.

Verfasst: 26.03.2012, 09:28
von chris21
Also ich habe z.B. zwei Divs, die sich überlappen.

Das eine im Vordergrund hat einen transparenten Hintergrund, im anderen gibt es Links.

In älteren FF Versionen und IE bis 8.0 (9.0 teste ich gleich mal) konnte man durch das im Vordergrund durchklicken und so die Links im anderen erreichen. In neuen FF Versionen klappte das nicht mehr.

Notfalls schreibe ich mal einen Testcase zusammen ;)


Edit: Grmpf :D Falscher Alarm. Manchmal sollte man nicht mehr nachts um 2 arbeiten...

Verfasst:
von

Verfasst: 26.03.2012, 11:06
von Synonym
:)

Verfasst: 26.03.2012, 14:37
von mano_negra
chris21 du hast mich erschrocken, gott sei dank war das ein falschalarm.