Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mod_rewrite und .htaccess

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 15.08.2003, 11:39

Hallo,

angespitzt von webby seinem aktuellen Newsletter über FORUMS & SEO möchte ich natürlich sowas auch haben :)

Allerdings bin ich da bei weitem nicht so fit und wollte erstmal bei meinen langen nuke-url`s die mod_rewrite funktion nutzen.

Ich habe nun eine .htaccess-datei ins root-Verzeichnis gelegt:

RewriteEngine On
#Article
RewriteRule ^article([1-9][0-9]*).* article.php?sid=$1

und per Hand dann ../article6.html aufgerufen

doch nix geschieht :(

jetzt meine Frage: in dem ordner /log gibt es ja ebenfalls eine .htaccess, kann es sein das es nur eine geben darf, bzw. stören die sich gegenseitig.

muss ich mein mod_rewrite in die vorhandene .htaccess schreiben???

kann mir da einer einen Tipp geben wenn die Angaben ausreichend sein sollten bzw. die Frage verstanden wurde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 15.08.2003, 11:57

Soweit ich weis gibt es schon irgendfwo eine seite wo die rewriterule schon gepostet ist. Hast du eine Google suche für "mod_rewrite +Nuke" probiert?
Ich bin sichjer jemand hat es schon gemacht und veröffnet. Sorry url hab ich vergessern.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 15.08.2003, 12:01

ja das hab ich gesucht und gefunden, deswegen wusste ich auch was in die .htaccess rein muss. allerdings hat es nicht funktioniert und es gab auch keinen hinweis, ob es neben der /log/.htaccess noch eine zweite im root geben darf, oder ob ich das alles ebenfalls in die /log/.htaccess schreiben muss und wie in diesem falle die Pfadangaben angepasst werden müssen.

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 15.08.2003, 16:01

Möglicherweise könnte es so funktionieren

RewriteEngine On
RewriteBase /subdir/subsubdir
RewriteRule

gruß mark
Bild

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 15.08.2003, 16:05

so ich habe folgendes rausgefunden:

RewriteEngine On
RewriteRule ^article([0-9]+).html$ /modules.php?name=News&file=article&sid=$1

statt

RewriteRule ^article([1-9][0-9]*).* modules.php?name=News&file=article&sid=$1

also mit der ersten RewriteRule funktioniert auf jedenfall schonmal der Aufruf _www.meineseite.de/article6.html_

jetzt mal sehen wie es weitergeht, da muss ja noch jedemenge geändert werden damit ich auch per link diese artikel aufrufen kann. aber einen schritt habe ich hoffentlich schonmal geschafft :)

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.08.2003, 16:06

falls du englisch beherrscht
hier ist eine post auf englisch zu dem thema
https://www.abakus-internet-marketing.d ... /t-61.html

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 15.08.2003, 16:08

also beherrschen wäre übertrieben, ich versuch es aber mal ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag