Seite 1 von 1

Cache für htaccess?

Verfasst: 25.01.2013, 11:35
von gruber99
hallo leute,

ich entwickle mit XAMPP und habe ein problem mit einer htaccess-weiterleitung.

aus meiner sicht ist die anweisung richtig - kann es sein dass die htaccess-anweisungen irgendwie gecacht werden (weil vorher war sie falsch) - hier die komplette htaccess-datei.

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteRule ^test/([a-z-]+)\.([0-9]+)\.htm$ php/test.php

RewriteRule ^([a-z-]+)/(.*)\.([0-9]+)\.htm$ php/artikel.php
wenn ich nun folgendes aufrufe: localhost/test/test.1.htm

müsste doch "php/test.php" aufgerufen werden - es wird aber immer "php/artikel.php"

bitte um eure hillfe
DANKE![/code]

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.01.2013, 12:12
von chris21
Der FF hat ein Redirect Cache (seit einigen Versionen), aber dieser gilt für externe Redirects (url im Browser geändert), interne sollten davon nicht betroffen sein.

Bei Dir könnte vll. das Problem vorliegen, dass beide Rules auf den Test passen.

Füge mal bei der ersten Anweisung ein [L] Flag hinzu.

DANKE

Verfasst: 25.01.2013, 12:19
von gruber99
hallo danke für deine antwort.

yapp mit dem [L] funkt es - es stimmt es treffen beide zu aber ich dachte die htaccess funkt so dass sobald eine Rule zutrifft diese auch genommen wird egal was danach kommt - die regel die zuerst zutrifft zieht!

lg, hannes