Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bilderklau vermeiden, aber ein directory erlauben

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Uncle Buck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 08.02.2005, 17:33

Beitrag von Uncle Buck » 15.02.2005, 14:42

ich hab folgendes fuer das htaccess file gefunden:

----
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?DOMAIN\.com(/.*)?$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(.*)?google(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|GIF|JPG|png|PNG)$ https://www.DOMAIN.com/images/ERSATZBILD.gif
----

wenn ich das richtig verstanden habe, wird dadurch ein von meiner DOMAIN ge-hotlinktes Bild durch ein ERSATZBILD ersetzt, es sei denn ich verlinke selber drauf, oder google findet es.

Ich moechte aber trotzdem noch ganz gerne Bilder aus dem Directory https://www.DOMAIN.com/images/ auf anderen Seiten posten.

Kann mir bitte jemand sagen wie ich das da oben aendern muss damit man noch von ausserhalb Bilder aus dem images directory laden kann?

Sollte ich da ausser google noch andere dranlassen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 15.02.2005, 15:06

Ich hab das ganze mal ne weile getestet, aber es dann gelassen.

Denn du einen Besucher mit einer FW hast, dann überträgt dieser keinen Referer.
Somit musst du auch alle Abfragen ohne Referer zulassen.

Das Ersatzbild sollte nicht so groß sein (KB) weil du ja den Traffic auch noch hast.

Uncle Buck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 08.02.2005, 17:33

Beitrag von Uncle Buck » 15.02.2005, 16:07

bei Firewall abfragen ohne Referer zulassen. Aehm. Ok. Und wie mach ich das? :-)
Bitte fuer Dumme erklaeren. :-)

Der Traffic ist der Grund warum ich das will. Bin diesen Monat ein GB ueber dem limit. :-(

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 15.02.2005, 17:37

Code: Alles auswählen

ohne Referer zulassen. Aehm. Ok. Und wie mach ich das
Das ist doch bereits erfolgt per

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ 

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
# Referer ist nicht leer
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
# und fängt nicht mit http://www.domain.com, http://domain.com,
# http://www.google, http://google an
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?(domain\.com|google) [NC]
# und die request_uri fängt nicht mit /images an
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/images
# dann für die Bilder das Ersatzbild aus dem Ordner images laden
RewriteRule ^.+\.(gif|jpe?g|png)$ http://www.DOMAIN.com/images/ERSATZBILD.gif [NC,L]
Eine Kurzreferenz zur Syntax und was welche Flags bedeuten, findest auf auf www.modrewrite.de

Grüße
Robert

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 15.02.2005, 18:24

besser ist es statt dem Ersatzbild eine umleitung nach

127.0.0.1 ( da sucht er auf dem eigenen Rechner)
Damit sparst du den Traffic und die Anfragen an deinen Server

Uncle Buck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 08.02.2005, 17:33

Beitrag von Uncle Buck » 15.02.2005, 18:54

Prima!!! Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag