Seite 1 von 1

Meta-tags Syntax

Verfasst: 11.04.2013, 09:59
von rainerm
Hallo Forum,

ich verwende als Webeditor webexpression 4 und erstelle dort die Seiten mit XHTML. Im Doctype einer HTML-Seite steht dann

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1 ... tional.dtd">
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml">

Hier meine Frage:

Webexpression 4 macht automatisch die Metatags in folgender Syntax:

<meta content="suchwort 1, suchwort 2, suchwort 3" name="keywords" />
<meta content="Hier kommt die Seitenbeschreibung rein und" name="description" />

also das meta content vorne und das name hinten.

Jetzt bin ich etwas verwirrt, denn in anderen Literaturquellen sehen die Angaben immer anders aus. Ist die obige Angabe also falsch? Wer kennt sich da aus?

Vielen Dank für eure Mühe?

Rainer

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.04.2013, 13:08
von Peyman
Hi,

ist kein Problem! HTML Attribute können in beliebiger Reihenfolge angeordnet werden.

Nur für den menschlichen Leser gibt es sinnvolle Reihenfolgen, die die Interpretation erleicheren können.

Merci

Verfasst: 11.04.2013, 13:12
von rainerm
Hallo Peyman,

vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich es so lassen. Keine Ahnung, warum WebExpression das so macht.

Grüße Rainer

Verfasst:
von

Re: Merci

Verfasst: 15.04.2013, 12:46
von Melegrian
rainerm hat geschrieben:Dann werde ich es so lassen. Keine Ahnung, warum WebExpression das so macht.
Nicht nur bei den Meta-Tags, auch bei Images ist die Reihenfolge zerwürfelt.
height vor src und width hinter src. Ich ändere das immer um, wenn ich es nicht vergesse.

Code: Alles auswählen

<img alt="..." height="320" src="bild.jpg" width="480">
Hat keinen Einfluss, es stört mich nur.

Verfasst: 25.04.2013, 14:00
von rainerm
Hallo Melegrian,

danke für den Hinweis. Ich werde mich mal im "Web Expression - Forum" kundig machen. Vielleicht ist das ja der neuste Trend?

Grüße

Rainer

Verfasst: 25.04.2013, 14:32
von SloMo
Die Attribute werden alphabetisch sortiert. Infos darüber findest Du hier. ;)

Vermutlich wird es gemacht, damit der Code immer gleich aussieht, selbst wenn sich die interne Reihenfolge der Attribute mal ändert. Oder es hängt mit anderen Interna zusammen.