Seite 1 von 1
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 13:11
von LinkPop
Kann mir bitte jmd. sagen, warum
ern%E4hrung.html
ohne Probleme ausgeliefert wird, aber
ern%E4hrung.js
nicht?
Wo hat der Server da jetzt ein Problem?
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 13:43
von sean
ich nehme mal an dass da die URL Decodierung nicht greift.
Gruß
sean
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 13:48
von LinkPop
Problem soeben gelöst - sean, Du wirst Recht haben.
Die Datei existiert zwar so auf dem Server, muß aber mit ern%25E4hrung.js angesprochen werden. Wieder was gelernt.
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 14:15
von sean
also mußt Du das "%" Zeichen auch extra ascii codieren (%25).
Wieder was gelernt
Gruß
sean
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 14:32
von LinkPop
Da hab ich extra urlencode(..) eingesetzt, um solche Probleme zu vermeiden und dann sowas

Wie gesagt, die .html-Datei muß ich nicht mit %25E4 ansprechen, da geht %E4 durch, nur die js Datei wird so nicht ausgeliefert...gebe zu, ich war etwas verwirrt.
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 14:52
von sean
gebe zu, ich war etwas verwirrt.
jo, die üblichen Hürden wenn mal eben was machen will

Scheint aber Serverseitig zu sein, das Problem. Kann er wohl bei .js nicht umsetzen. Evtl. ein Bug?
Gruß
sean
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 14:59
von LinkPop
Ist bei mehreren meiner Server und bei einem Account von HE auch so...Bug? Bist Du Dir sicher? Kann ich kaum glauben.
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 17:39
von sean
naja, da müsste man jetzt tief in die Spezifikationen schauen, vermute ich mal. Ich habe die Idee aus dem Ansatz, dass eine URL codierte URL auch vom Server gelesen werden kann. Wozu sonst die Funktion? Eigentlich sollte doch der Server keinen Unterschied machen zwischen einer JS Datei und einer HTML Datei, wenn der Aufruf URL codiert ist.
Gruß
sean
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 21:08
von LinkPop
Es scheint tatsächlich einen Unterschied zw. html und js-Dateien in dieser Sache zu geben. Ich hab eben noch mal kurz bei Verio und Kontent getestet. Die JS-Datei läßt sich auch dort nur mit %25E4 ansprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß alle Hoster ihre Server fehlerhaft konfiguriert haben.
ern%E4hrung.js -> 404 -> warum?
Verfasst: 07.03.2005, 21:43
von sean
Ich kann mir nicht vorstellen, daß alle Hoster ihre Server fehlerhaft konfiguriert haben.
Na ja, die Server laufen ja meist mit Grundeinstellungen

Ich meinte aber weniger die manuelle Konfig. So tief geht ja kaum einer ins System vermute ich mal.
Auf Windows Server klappt keines von beiden - gerade mal fix getestet
sean