Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess.....

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 24.04.2005, 14:04

Hallo,

irgendwas übersehe ich offenbar.....


Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
Options +FollowSymlinks
#RewriteBase /

#Deeplink 1 Variablen
RewriteRule ^/(.*)/$ reiseinformationen\.php?region=$1

#Deeplink 2 Variablen
RewriteRule ^/(.*)/(.*)/$ reiseinformationen\.php?region=$1&file=$2

#Deeplink 3  Variablen
RewriteRule ^/(.*)/(.*)/(.*)/$ reiseinformationen\.php?region=$1&file=$2&rubrik=$3 [L]
Die URL soll zum Schluss so aussehen: https://www.domain.de/variable1/variable2/variable3/

wobei diese in verschieder Weise verlinkt werden soll: leider kommt immer folgender Fehler:
URL /variable1/ was not found on this server
Alles liegt im Root Ordner...

Wer kann mir sagen wo der Fehler liegt?

Danke schon jetzt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 24.04.2005, 17:30

so, ein erster Erfolg....die Datei wird gefunden...

Jedoch wird die css-Datei jetzt nicht mehr gefunden....

Hier nochmal der offenmbar funktionierende Teil der .htaccess-Datei

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
Options +FollowSymlinks
#RewriteBase reiseinformationen/

#Deeplink 1 Variablen
RewriteRule ^reiseinformationen/([^/]*)/$ reiseinformationen\.php?region=$1

#Deeplink 2 Variablen
RewriteRule ^reiseinformationen/(.*)/(.*)/$ reiseinformationen\.php?region=$1&file=$2

#Deeplink 3  Variablen
RewriteRule ^reiseinformationen/(.*)/(.*)/(.*)/$ reiseinformationen\.php?region=$1&file=$2&rubrik=$3 [L]
an welchem Punkt muss jetzt angesetz werden, damit die css datei aus dem root-Ordner geladen wird?

Ich vermute, durch die Rewrite-Base kommt der Aufruf jetzt nicht mehr bei der Datei an....

Falls sich jemand auskennt wäre es klasse wenn mir einer einen Tipp geben könnte...

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 24.04.2005, 18:42

Versuche ein ../ vor den Aufruf der style Datei zu setzen. Vielleicht hilft es

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 26.04.2005, 13:51

RewriteBase ist dafür da, wenn der URLpath nicht mit den physischen Pfad übereinstimmt, also Aliase verwendet werden (mod_alias, mod_userdir).

Die Syntax ist

Code: Alles auswählen

RewriteBase /alias
bei einer Alias-Definition in der httpd.conf:

Code: Alles auswählen

Alias /alias /home/dateien/docs
Deine 3. Regel würde außerdem ins Leere laufen:
RewriteEngine On
Options +FollowSymlinks

#Deeplink 1 Variablen
RewriteRule ^reiseinformationen/([^/]+)/$ reiseinformationen.php?region=$1 [L]

#Deeplink 2 Variablen
RewriteRule ^reiseinformationen/([^/]+)/([^/]+)/$ reiseinformationen.php?region=$1&file=$2 [L]

#Deeplink 3 Variablen
RewriteRule ^reiseinformationen/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ reiseinformationen.php?region=$1&file=$2&rubrik=$3 [L]
Der Punkt ist kein Steuerzeichen in der Substitution, muss also nur im pattern escaped werden.
an welchem Punkt muss jetzt angesetz werden, damit die css datei aus dem root-Ordner geladen wird?
Absolute links verwenden
src="/css-datei.css
statt relative, da du hier bis zu 4 Verzeichnisebenen hast. Sonst musst du abhängig von der aktuellen Ebene einmal nur ../css-datei.css oder ../../../css-datei.css etc. angeben. Dieses Verlinkungsproblem hat nichts mit den mod_rewrite-Regeln zu tun, sondern ist alleine im Quelltext zu suchen. Der Browser fordert das an, was im Quelltext steht.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 27.04.2005, 22:41

Weil es hier grade um htaccess geht.

wie mache ich die umleitung von

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meine-domian\.de$ 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.mein-domain.de/$1 [L,R=301]
bei einem Windwos 2003 Sever :o ohne Apache?

kann mir da jemand weiter helfen?

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 28.04.2005, 00:43

Für Windows Server 2003 / IIS gibt es den IIS-Rewrite / ISAPI-Rewrite als Modul. Mehr Infos dazu liefert auch Tante Google:
https://www.google.de/search?sourceid=n ... is+rewrite
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag