Seite 1 von 1

php problem !

Verfasst: 07.05.2005, 23:19
von sirjocky
Hallo !!

Ich habe hier ein kleines Problem in der sprache php und es wär schön wenn mir da jemand helfen könnte:

Diese Funktion sollte nicht auf Dateizeiger angewandt werden, die durch die Verwendung von "http://" oder "ftp://" bei der Funktion fopen() erhalten wurden.


Ausschnitt vom Script wo der Fehler angeblich drin ist:

if($vorhanden = file_exists($Suchworte))
{
$dateipath=$path . "Suchworte.txt";
copy ($Suchworte, $dateipath);


$modus="r";
if ($fp=fopen($dateipath,$modus)) {

while ($Wort=fgets($fp, 10000))
{ $Links = $Links . "<a href=\"" . $Wort . ".html\">" . $Wort . "</a>";
$Liste = $Liste . $Wort . " ";}

rewind($fp);
while ($Wort=fgets($fp, 10000))
{
erzeuge($path, trim($Wort), $Zielurl, $Links, $Bilder, $Sound, $Video, $Sprache, $Typ, $Inhalt, $Zielgruppe, $Zahl, $Text, $Liste);}
}
fclose($fp);
}
?>



Fehlermeldung:

Notice: Undefined variable: Suchworte in /home/httpd/vhosts/host-4-all.de/httpdocs/gen/meta.php3 on line 101

Verfasst:
von

php problem !

Verfasst: 07.05.2005, 23:42
von Southmedia
Erste Zeile, die Variable $Suchworte scheint es nicht zu geben.

php problem !

Verfasst: 07.05.2005, 23:49
von derHund

Code: Alles auswählen

isset&#40;&#41;

Verfasst:
von

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 09:05
von Lutz-Development

Code: Alles auswählen

$Suchworte = $_REQUEST&#91;'Suchworte'&#93;;

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 09:55
von Bimbel
Das ist übrigens keine Fehlermeldung, sondern nur eine Notiz.

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 12:35
von Airport1
PHP selber ist schon ein Problem...

Was ich da schon alles erlebt habe, es ist unglaublich dass sich sowas "Sprache" schimpfen darf, wobei "Sprache" ja m.E. eh relativ "weich" definiert ist.

Eine PHP Funktion die heute dies tut, wird morgen das tun. Oder sich auf Server X anders verhalten als auf Server Y.

Funktionen haben oefter ne andere Parameter-Reihenfolge, so als waer den Entwicklern am Stammtisch eingefallen: wie waere es noch folgendes einzubauen? Schwupps, ist es drin. Und die Socket-Funktionen, oje...

Ganz uebel ist ja parse_url, das macht ja soviele Fehler dass man sich die Funktion gleich schenken kann und selber mit RegExp rangehen muss...

Und bei CURL gibts einen maechtig boesen Bug wenn man sich die Ausgabe returnieren/holen will, statt auf dem Browser ausgeben.

Sorry, aber PHP ist absolutes Frickelwerk, ich kann mich nur wiederholen:

Side-Effects hier und da, inkonsequente Funktionsnamen, Parameter-Reihenfolge nach Lust und Laune, Funktionen die absoluten Mist bauen... dadurch ist PHP als Basis schon selber aeusserst fehleranfaellig, man muss erst selber gar keine Fehler machen...

Wer nun behauptet dies sei nicht der Fall, luegt ;) Man kann noch so oft darueber hinweg sehen, aber diese "Bugs" sind da.

Man kann mit PHP schnell was erreichen, ja, aber die Qualitaet bleibt von vornherein auf der Strecke...

Ich nutze PHP auch nur, weil es die Kunden so wollen (Umerziehung tut not *fg*), aber ich bin jedesmal "schier endlos begeistert" von PHP...

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 12:54
von bsnoop
Wer was auf sich hält programmiert eh in Perl :D

Aber wenn es die Kunden so wollen, dann muss man es halt so machen ;)

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 13:06
von Airport1
Bei Perl lobe ich mir zumindest die "semantisch sauberen" Funktionen (die tun einfach das was sie sollen und das auch noch richtig, teilweise sogar ueberaus intelligent!), bemaengele jedoch ein klein wenig den "etwas kuenstlerischen Stil", der dort propagiert wird. Bei Perl muss man sich immer entscheiden ob man uebersichtlichen Code schreiben moechte, oder moeglichst effizienten, der dann schwerer wartbar ist...

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 13:10
von derHund
@Lutz-Development: das löst das problem nicht, schafft eher ein neues.
@Airport1: deine meinung zu php kenne ich, der ich erst kurze zeit hier bin, schon zu genüge. danke, daß du uns immer wieder darauf hinweist. jedem das seine.
@Das ist übrigens keine Fehlermeldung, sondern nur eine Notiz.: ja, mit dieser einstellung gehen leider viele ran - nicht, daß deine aussage falsch wäre. du hättest ein @ benutzt? oder error_reproting auf 0 gesetzt?

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 15:16
von Airport1
@derHund: ich werde auch nicht damit aufhoeren darauf hinzuweisen. Du kannst Gift drauf nehmen, dass jeder der PHP in irgendeiner Weise lobpreist oder in den Himmel lobt, sofort von mir zu hoeren bekommen wird ;)

Hoffe doch in PHP 6 oder 7 wird mal der ganze "Unsinn" ausgebuegelt und "Altlasten entsorgt", was sich alles seit den Anfaengen eingeschlichen hat. PHP waere ja schon nicht so schlecht, wenn die Punkte in meinem letzten Post nicht waeren.

> @Das ist übrigens keine Fehlermeldung, sondern nur eine Notiz.: ja, mit dieser einstellung gehen leider viele ran

Dazu laedt die Sprache aber leider auch ein. Man hat ja relativ schnell ein Ergebnis und muss sich kaum um Qualitaet kuemmern ;)

Re: php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 19:41
von Bimbel
derHund hat geschrieben: @Das ist übrigens keine Fehlermeldung, sondern nur eine Notiz.: ja, mit dieser einstellung gehen leider viele ran - nicht, daß deine aussage falsch wäre. du hättest ein @ benutzt? oder error_reproting auf 0 gesetzt?
Mit Sicherheit nicht - der Grund für die Notiz wurde ja schon vorher erörtert. Wer mit diesen Methoden herangeht, dem gehört von vorneherein die Tastatur weggenommen ;)

Re: php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 22:20
von SloMo
Airport1 hat geschrieben:PHP selber ist schon ein Problem...

Was ich da schon alles erlebt habe, es ist unglaublich dass sich sowas "Sprache" schimpfen darf, wobei "Sprache" ja m.E. eh relativ "weich" definiert ist.
Bei Programmiersprachen von "Sprachen" zu reden, ist ganz schön ... sagen wir mal ... "vereinfachend". Sprachen sind sich permanent an den Gebrauch anpassende Protokolle. Insofern ist PHP die einzige echte Sprache unter den Programmiersprachen.
Eine PHP Funktion die heute dies tut, wird morgen das tun. Oder sich auf Server X anders verhalten als auf Server Y.
Genau das meine ich ;)

Es sorgt dafür, dass sich ein PHP-Programmierer auf dem Laufenden halten muss, während ein (sagen wir mal) Java-Programmierer getrost in einer fernen Vergangenheit schwälgen kann. Java ähnelt damit den toten (kaum mehr veränderlichen) Sprachen wie Latein oder Altgriechisch. PHP dagegen adaptiert sehr schnell aktuelle Ansprüche der Sprecher (=Programmierer), und ist damit ewig modern.
Man kann mit PHP schnell was erreichen, ja, aber die Qualitaet bleibt von vornherein auf der Strecke...
Na man muss doch die teilweise wirklich unzulänglichen Konstrukte der Sprache nicht in der Form nutzen, dass die Qualität des Endproduktes darunter leidet. Als Programmierer hat man die Wahl der Mittel. Oder bist Du wirklich nicht (trotz Deiner Einblicke in die Materie) in der Lage, auch in PHP ein qualitativ gutes Programm zu erstellen? Dann solltest Du diese Leistung auch nicht gewerblich anbieten.
Ich nutze PHP auch nur, weil es die Kunden so wollen (Umerziehung tut not *fg*), aber ich bin jedesmal "schier endlos begeistert" von PHP...
Man muss doch nicht gleich mit PHP ins Bett steigen. Es genügt, PHP richtig anzuwenden... also es zu unterwerfen und dazu zu bringen, genau das zu tun, was man von ihm verlangt. Das ist bei PHP genau so leicht (oder schwer), wie in jeder anderen Programmiersprache auch.

Gruß, SloMo

php problem !

Verfasst: 08.05.2005, 23:37
von Airport1
> Java ähnelt damit den toten (kaum mehr veränderlichen) Sprachen wie Latein oder Altgriechisch.

Da bist Du aber nicht richtig informiert. Auch Java entwickelt sich weiter. Jedoch wird dazu nicht einfach die Semantik einer Funktion abgeaendert, was fuer alte Software nunmal toedlich waere.

Neuerungen werden absolut vorbildlich in den Java Community Process eingebracht, so dass es i.d.R. erst gar nicht passiert dass "Funktionen nach Stammtischlaune" (wie es bei PHP zu sein scheint *fg*) dazu kommen. Guckst Du hier: https://www.jcp.org/en/home/index

Denke von dem Procedere kann sich PHP eine dicke Scheibe abschneiden ;)