Seite 1 von 1
Problem mit Ausklappmenu (CSS)
Verfasst: 08.05.2005, 14:44
von KA
hallo,
erstmal vielen dank für dieses tolle forum.
bin schon seit wochen am lesen und habe schon massig gelernt.
hab mich nun entschlossen hand an meine site zu legen und hänge auch schon gleich fest.
hatte bisher ein horizontales Ausklappmenu mit Javascript und hab es nun mit css versucht zu realisieren.
das problem ist das es nach unten ausklappt-ich aber möchte es nach oben haben.
weiss allerdings nicht was ich in der css zu ändern habe.
die testseite ist www.j*ongleur.de/ausklappcss/
hätte mal jemand nen tip für mich?
hier mal der entsprechende auszug aus der css
#nav, #nav ul { /* all lists */
padding: 0;
margin: 0;
list-style: none;
line-height: 1;
}
#nav a { display: block; width: 5em }
#nav li { width: 5em; float: left }
#nav li ul { background: transparent; position: absolute; left: -999em; width: 5em }
#nav li:hover ul, #nav li.sfhover ul { /* lists nested under hovered list items */
left: auto;
}
#content {
clear: left;
color: #ccc;
}
vielen dank und viele grüsse KA
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 10.05.2005, 13:30
von KA
hhhmmm
ich kann mir nur vorstellen das die frage so blöd ist das keiner antworten mag.
ich find die lösung aber wirklich nicht und hab schon ziemlich lange am css gewerkelt.
hat vielleicht doch noch jemand erbarmen?
viele grüsse KA
Verfasst: 10.05.2005, 14:03
von robo
KA hat geschrieben:hhhmmm
ich kann mir nur vorstellen das die frage so blöd ist das keiner antworten mag.
ich find die lösung aber wirklich nicht und hab schon ziemlich lange am css gewerkelt.
hat vielleicht doch noch jemand erbarmen?
Die Frage ist nicht blöd, sondern einfach nur nicht ganz so einfach ...
Guck dir mal folgenden Thread an, da sind einige Links zum Thema drin. Vielleicht kommst du damit weiter.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... rfish.html
cu, Robo

Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 10.05.2005, 20:19
von KA
hallo robo,
vielen dank erstmal.
doch nicht so einfach? hhhmmm
die sites kenn ich schon und das dropdown inkl.CSS und JS hab ich von suckerfish .
allerdings sind die dropdowns ja wie der name schon sagt DropDowns.
vielleicht also doch bei dem javascript bleiben?
wie ist es denn mit der verträglichkeit von javascript als menu und suchmaschinen?.
die site um die es geht ist trotz JSMenu durchgespidert-also kann es ja keine unüberwindliche hürde darstellen.
aber mit CSS wäre es für SUMAs leichter oder?
gruss KA
Problem mit Ausklappmenu (CSS)
Verfasst: 10.05.2005, 20:36
von tingting
mach doch mal das...
#nav li ul { background: transparent; position: absolute; left: -999em; top: -100px; width: 5em }
Verfasst: 10.05.2005, 21:09
von KA
hallo tingting,
dankeschön, aber leider schlechte nachrichten.
funkt nicht.
schade, hatte mich schon gefreut.
hast du denn ein funktionierendes nach oben klappendes cssmenu wo ich mal gucken könnte?
gruss KA
Verfasst: 10.05.2005, 22:46
von robo
KA hat geschrieben:doch nicht so einfach?
sach ich doch ...
KA hat geschrieben:die sites kenn ich schon und das dropdown inkl.CSS und JS hab ich von suckerfish .
Ja dann ...
KA hat geschrieben:vielleicht also doch bei dem javascript bleiben?
Nö - CSS ist viel besser für SuMas.
tingting hat geschrieben:mach doch mal das...
#nav li ul { background: transparent; position: absolute; left: -999em; top: -100px; width: 5em }
tingting, wenn du keine Ahnung hast, dann halt doch einfach die Klappe.
<dieter nuhr>
https://www.ralfschoch.de/sound/fresseha.mp3 </dieter nuhr>
Du schraubst an der falschen Klasse. Offensichtlich hast du das Stylesheet überhaupt nicht verstanden.
KA, damit du weisst, wo du experimentieren musst, hier eine Änderung, die zwar nicht nach oben klappt, aber immerhin die Menüpunkte oberhalb der Hauptpunkte anzeigt. Die Änderung von tingting natürlich vorher rückgängig machen, ist völliger Käse.
#nav li:hover ul, #nav li.sfhover ul { /* lists nested under hovered list items */
position: relative; left: auto; top: -80;
}
cu, Robo

Verfasst: 11.05.2005, 12:03
von KA
hallo robo,
vielen dank für die hilfe.
habs mal eingebaut und fang heute abend mal an dran zu schrauben.
mit firefox siehts doch schon mal nicht schlecht aus.
allerdings ist es mit IE ein echter flohzirkus-da springts ja kreuz und quer.
na mal sehen obs was wird.
übrigens auch danke für das bereitstellen deines 1&1 statistikscripts
gruss KA
Verfasst: 13.05.2005, 20:35
von KA
da fragt sich der geneigte leser...
hat sie oder hat sie nicht?
sie hat nicht!!
hab so einige stunden dran gewerkelt und gebs jetzt erstmal auf.
werde das menu einfach ein wenig nach oben schieben und es nach unten klappen lassen.
falls jemand mal sowas in freier wildbahn sieht..
bitte nicht verscheuchen und ne PN schicken
gruss KA
@robo
vielen dank für deine Hilfe
Problem mit Ausklappmenu (CSS)
Verfasst: 13.05.2005, 21:23
von overflood
hm.. mit ner position:relative und bottom:0 könnte man die untergeordnete <ul> doch bewerkstelligen sich nach unten anzuordnen... müsste prinzipiell funktionieren..
das mit top:-80px funzt im IE deshalb nicht, weil dieser minus-werte nur sehr selten versteht und meist abschneidet oder alles verkorkst - leider..
Verfasst: 13.05.2005, 23:50
von rocker
werde das menu einfach ein wenig nach oben schieben und es nach unten klappen lassen
Gute Idee!