Seite 1 von 1
.htaccess zentral
Verfasst: 10.05.2005, 11:57
von mario
mein Pfad zu den Webspaces und damit zu den htaccess hat folgende Struktur:
/home/www/web1/html/.htaccess
/home/www/web2/html/.htaccess
usw.
vorausgesetzt alle Domains verwenden jeweils die gleiche .htaccess, ist es dann möglich, diese zentral hier abzulegen:
/home/www/
oder wie muss das bewerkstelligt werden, falls es überhaupt möglich sein sollte.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 10.05.2005, 14:05
von Linktauscher
Da die Domain max. den Inhalt von ../html/ ansteuern kann, wird dies warscheinlich nicht möglich sein.
(unter Confixx zumindest nicht möglich)
(Wenn du einen eigenen Server "root" besitzt, dann wird es warscheinlich möglich sein)
.htaccess zentral
Verfasst: 10.05.2005, 14:15
von mario
ja ich besitze einen eigenen, dh. root wäre gegeben. Aber was genau ist zu unternehmen? -Hilfe Robert-

.htaccess zentral
Verfasst: 11.05.2005, 23:59
von Caterham
Hallo,
die .htaccess-Dateien werden meines Wissens nur ab DocRoot und tiefer gesucht, also /home/www/web2/html/.htaccess /home/www/web2/html/unterordner/.htaccess.
Das sollte dich aber nicht davon abhalten das zu testen. Du musst entspr. nur in den <Directory>-Abschnitten in der httpd.conf AllowOverride FileInfo und Options +FollowSymLinks setzen. Gut möglich, dass alle Verzeichnisebenen unterhalb von / gescannt werden.
Besser wären natürlich Änderungen an der httpd.conf (bei Confixx scheint das ja so eine Sache zu sein, da dankenswerter Weise bei Änderungen immer alles überschrieben wird?) Dort könntest du die Regeln bspw. in <virtualhost>-Sections ablegen, je nach dem wie der Server konfiguriert ist. Vorteil: Die regEx werden nur einmal kompiliert und die Regeln müssen nicht bei jedem Durchlauf neu eingelesen werden. In einem solchen Fall sollte dann auch AllowOverride auf none gesetzt werden (wenn machbar und nicht andere Konfigurationen über .htaccess getätigt werden), da dann kein Modul nach .htaccess-Dateien mehr scannt (jedes Modul, was Konfigurationen über .htaccess erlaubt und per AllowOverride die .htaccess-Datei "freigegeben wurde", scannt einzeln alle Verzeichnisse nach .htaccess-Dateien).
Grüße
Robert
.htaccess zentral
Verfasst: 14.05.2005, 22:57
von Caterham
Grade mal getestet: Unter Windows zumindest scheint das zu funktionieren (getestet mit mod_rewrite). Vorsicht nur: Durch tiefer liegende .htaccess-Dateien mit Rewrite-Anweisungen werden diese überschrieben, es sein denn, dass in der tiefer liegenden .htaccess-Datei
notiert wurde.
Für einen generellen Fall betreffend alle Webpräsenzen sind die Anweisungen natürlich in der httpd.conf am Besten aufgehoben.