Seite 1 von 2

forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 15:41
von rolan
hallo,

wollte ins netz eine forum setzen. konnte mir jemand behilflich sein mit einem tipp wo kann ich eine forum finden der benutzt wenige variablen (so etwa wie abakus).
außerdem wie kann ich verhindern das die ausgehende links nicht verfolg werden.

gibt es so ein forum oder muss man selbst daran etwas basteln?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.05.2005, 16:03
von via-ferrata.de
hi - abakus benutzt ja das phpbb-forum - downloaden mit dt. sprachversion kannst du dieses bspw. hier:

https://www.conrads-berlin.de/download-file-3.html

für alle basteleien an diesem forum findest du unter www.phpbb.de hilfestellungen.

ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen!

forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 18:12
von shapeshifter
Vergiss phpBB !

https://fudforum.org/
Ist von einem der PHP-Authoren und hat u.a. Flat-Urls direkt eingebaut !

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.05.2005, 18:19
von rolan
ja, siehe doch seine pr vererbung:
https://fudforum.org/forum/ PR7
Erstes thread https://fudforum.org/forum/index.php?t=thread&frm_id=1&
PR1

forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 18:28
von unique
@shapeshifter
Ich sehe keinerlei Vorteile bei FudForum im Vergleich zum phpBB. Im Gegenteil: Die phpBB Community ist so riesig und es bestehen etliche Mods und Templates, welche das phpBB erst interessant machen.

btw: Was meinst du mit Flat-Urls? Auf fudforum.org sehe ich jedenfalls nicht, dass dort etwas in Richtung "statische" URLs gemacht wurde :roll:

Auf deinem Project-PR10 Forum kommt zwar ein URL-Hack zum Einsatz, welcher aber imho nicht mit einigen sehr guten Lösungen für phpBB mithalten kann und außerdem noch duplicate Content erstellt :roll:

kleines Beispiel:
https://www.project-pr10.net/forum/
https://www.project-pr10.net/forum/index.php
https://www.project-pr10.net/forum/index.php/i/0/

forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 18:35
von netforge
phpbb ist doch ständig exploited!
programmiere dir ein eigenes :wink:

Verfasst: 16.05.2005, 18:40
von rolan
phpbb hat zu viele Variablen

Re: forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 18:43
von unique
netforge hat geschrieben:phpbb ist doch ständig exploited!
Exploits waren stets für lange veraltete Versionen vorhanden. Wer seine Software auf dem Laufenden hält, hatte sicherlich keine Probleme mit Exploits beim phpBB ;)

Daran, dass immer aktuelle Versionen herauskommen, bevor ein Exploit für die alten vorhanden ist, zeigt doch, dass das Team sich wirklich Mühe gibt und um das Projekt kümmert :roll:

forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 19:06
von shapeshifter
@unique

......lies doch mal das fudforum doc ;)

Re: forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 19:24
von unique
shapeshifter hat geschrieben:@unique

......lies doch mal das fudforum doc ;)
Warum sollte ich mir eine seitenlange Doc zu einem Produkt durchlesen, bei dem ich auf den ersten Blick Mängel entdeckt habe und Dank hervorragender Konkurrenzprodukte kein Interesse daran habe? ;)

Der duplicate Content ist nicht von der Hand zu weisen und die (gemoddeten) URLs sehen im Vergleich zu phpBB Lösungen äußerst "unästhetisch" aus :-?

forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 19:45
von Indigo
Ich kann auch nur ein phpBB empfehlen.
Der Short URL Mod ist schnell eingebaut und Mods gibts ohne Ende.

Re: forum starten

Verfasst: 16.05.2005, 20:03
von HeHaag
Indigo hat geschrieben:Ich kann auch nur ein phpBB empfehlen.
Nur zur Anmerkung, das phpBB-Board eines Bekannten (nicit.de) wurde zwischen gestern Abend und 9 Uhr heute morgen gehackt.

Ich habe jedoch keine Ahnung, wie weit das System auf dem neuesten Stand war.

Gruß,

Hermann

forum starten

Verfasst: 17.05.2005, 08:51
von shapeshifter
@unique

Dein Urteil ist schnell und ohne Inhalt ;)
In der Tat weisen die 3 von dir genannten URLs den Weg zur gleichen Seite.
Du beschreibst eine phpBB Lösung durch ein MOD - was meinst Du wie schnell man in fudForum durch die Änderungen von 2 Zeilen in Config und .htaccess das Topic als URL einstellen kann ? ;)
Die Struktur von fudForum ermöglich zudem wesentlich einfacheres modding.

Das wichtigste ist jedoch, das fudForum von Haus aus mit dutzenden vo features daher kommt, die sich sicher auch durch Add-Ons Dritter in phpBB einbauen lassen.

Beispiel: [url=feed://www.project-pr10.net/forum/rdf.php?mode ... 10&basic=1]RDF[/url]
Beispiel: PDF

Nur wer einmal versucht hat ein zugemoddetes phpBB zu updaten - der wird fudForum lieben ;)

phpBB ist eine solide Lösung für die Masse. Leider haben sich jedoch in jüngster Vergangenheit gravierende Sicherheitsmängel gezeigt. Diese sind sicher behoben, jedoch bleibt die größte Gefahr bestehen. Jeder kennt den Code von phpBB und ist entsprechend in der Lage sich mit evtl. hacks auseinanderzusetzen.

Ich halte den Einsatz eines derart verbreiteten Systems deshalb vor allem aus Sicherheitsgründen nicht für sinnvoll. Es gibt jedoch ach noch eine Menge anderer guter Lösungen.

Invision Powerboard und vBulletin finde ich auch viel besser als phpBB.

@rolan
am besten du schaust dir verschiedene Lösungen and und überlegst mal was für Deine Situation am sichersten und am komfortabelsten ist.

Re: forum starten

Verfasst: 17.05.2005, 12:11
von Moddy
HeHaag hat geschrieben:
Indigo hat geschrieben:Ich kann auch nur ein phpBB empfehlen.
Nur zur Anmerkung, das phpBB-Board eines Bekannten (nicit.de) wurde zwischen gestern Abend und 9 Uhr heute morgen gehackt.

Ich habe jedoch keine Ahnung, wie weit das System auf dem neuesten Stand war.

Gruß,

Hermann
War Version 2.0.6 also selbst schuld :)
Selbst überprüfen

Bin übrigens auch für's phpbb :P
Bald gibts ja Olympus :)

@shapeshifter
Das ist wieder soeine Sache. Linux und Microsoft, niemand schreibt nen Virus für Linux, warum? Weil er keinen Schaden anrichtet :wink:

Re: forum starten

Verfasst: 17.05.2005, 23:23
von Eistee
shapeshifter hat geschrieben:@unique

Dein Urteil ist schnell und ohne Inhalt ;)
In der Tat weisen die 3 von dir genannten URLs den Weg zur gleichen Seite.
Du beschreibst eine phpBB Lösung durch ein MOD - was meinst Du wie schnell man in fudForum durch die Änderungen von 2 Zeilen in Config und .htaccess das Topic als URL einstellen kann ? ;)
Die Struktur von fudForum ermöglich zudem wesentlich einfacheres modding.

Das wichtigste ist jedoch, das fudForum von Haus aus mit dutzenden vo features daher kommt, die sich sicher auch durch Add-Ons Dritter in phpBB einbauen lassen.

Beispiel: [url=feed://www.project-pr10.net/forum/rdf.php?mode ... 10&basic=1]RDF[/url]
Beispiel: PDF

Nur wer einmal versucht hat ein zugemoddetes phpBB zu updaten - der wird fudForum lieben ;)

phpBB ist eine solide Lösung für die Masse. Leider haben sich jedoch in jüngster Vergangenheit gravierende Sicherheitsmängel gezeigt. Diese sind sicher behoben, jedoch bleibt die größte Gefahr bestehen. Jeder kennt den Code von phpBB und ist entsprechend in der Lage sich mit evtl. hacks auseinanderzusetzen.

Ich halte den Einsatz eines derart verbreiteten Systems deshalb vor allem aus Sicherheitsgründen nicht für sinnvoll. Es gibt jedoch ach noch eine Menge anderer guter Lösungen.

Invision Powerboard und vBulletin finde ich auch viel besser als phpBB.

@rolan
am besten du schaust dir verschiedene Lösungen and und überlegst mal was für Deine Situation am sichersten und am komfortabelsten ist.
Bla, bla, bla...

- Dutzende Features onboard? Gibt es ne Seite auf der das Ding mit ein paar hundert Usern online performant läuft?

- Zugemoddedes phpBB updaten? Also entweder ich hab ein bischen Ahung und modde und update, oder ich frage jemand der sich damit auskennt...

- Ich soll phpB nicht verwenden, weil konsequent Sicherheitslücken aufgedeckt und gefixt werden?!? Klar gibt es häufig neue Fixes, aber das sind teilweise fast nur theoretische Lücken, trotzdem freue ich mich das sowas gefixt wird, v.a. wenn ich kein kleines Hobbyforum betreibe. Ist es also besser, eine unbekannte Software einzusetzen, bei der wenig Lücken BEKANNT sind? Denn Fehler hat jede Software...

*kopfschüttel* Najawenn du ein board empfielst, zeigt mir mal ein grosses, optimiertes und individualisiertes Forum (Design + Programmierung) das vernünftig läuft, vorher schau ich mir ne Boardsoftware gar net an ;)