Seite 1 von 2

[PHP] Backlink Check Funktion

Verfasst: 17.09.2003, 22:15
von Noki
Hallo,

ich arbeite gerade an einem Script zur Analyse von Referern, bin zufällig gerade über eine nette kleine PHP-Funktion gestoßen mit der man recht einfach und on the fly Referer auf Backlinks überprüfen kann:

Code: Alles auswählen

function backlinkCheck($siteurl, $recip) {
	$arrText = file($siteurl);
	for &#40;$i=0; $i<count&#40;$arrText&#41;; $i++&#41; &#123;
		$text = $text . $arrText&#91;$i&#93;;
	&#125;
	if &#40;stristr&#40;$text, $recip&#41;&#41; &#123;
		return true; // set true if there is a backlink
	&#125; else &#123;
		return false; // set false if backlink is missing
	&#125;
&#125;
schreibt man @file($siteurl); so kann man das ganze sogar in eine bestehende Seite einblenden ohne das der Besucher beim Seitenaufruf eine Fehlermeldung bekommt falls der Referer keine gültige URL sein sollte. Ich empfehle jedoch die Referer zunächst nur zu speichern und dann später auszuwerten.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.09.2003, 23:00
von viggen
Netter script,
hast du es schon ausprobiert?

Verfasst: 17.09.2003, 23:06
von Noki
klar... ich hab schon dran rumgeschrieben - die funktion war so wie ich sie gefunden habe nicht zu gebrauchen, konnte am Anfang z.b. nur nach exakt übereinstimmenden urls suchen...

Verfasst:
von

Verfasst: 18.10.2003, 23:41
von dlnm
https://www.bannerlessfreewebhosting.co ... kCheck.txt

das ist doch das teil, oder?
konntest du das weiter ausbauen?

Verfasst: 19.10.2003, 09:34
von Noki
jo, scheint selbige Funktion zu sein... klar konnte ich das ganze noch weiter ausbauen... :) aber im Moment ruht das ganze etwas auf Eis, da mein Studium angefangen hat und ich sehr wenig Zeit habe nun...

Verfasst: 23.06.2009, 11:41
von Domi83
Nun gut, das Thema ist vielleicht schon Jahre alt (von 2003) und vielleicht komme ich etwas spät... Aber da mich das Thema aus persönlichen Gründen stark interessierte, hab ich mal versucht ein kleines Grundgerüst zu bauen und das ein wenig zu verfeinern.

Im groben und ganzen macht es nichts weiter als das schon genannte Script, nur das überprüft eine Seite mittels SQL Datenbank Einträge :) Wenn hier also einer etwas mehr als einen Linkpartner hat und diese immer im Blickfeld haben möchte, kann er ja mal schauen ob ihm so etwas hilft.

Wenn hier einer ist der Verbesserungen hat bezüglich meinem Check, dann bin ich für alles offen und füge das rein. Dies ist ja nur ein Grundgerüst und wird halt noch etwas erweitert, so dass man sieht mit wem man getauscht hat (Name, Vorname, Email etc.) und dann gucke ich mal weiter :)

Nun zu meinem Checker...
-> BacklinkCheck

Wird natürlich erweitert, wie schnell das geht weiß ich noch nicht... Aber mal schauen, als nächstes muss ja auch für die Ergonomie eine Eingabemaske her :D

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen...
Auch wenn es nur um einen Tausch geht (oder so) :)

Mfg. Domi

Verfasst: 23.06.2009, 11:50
von Synonym
Das bringt nichts

Code: Alles auswählen

<a&#40;.*&#41;rel="nofollow"&#40;.&#41;href="'.$keyword.'"&#40;.*&#41;>
denn der Link kann auch ganz einfach so lauten

Code: Alles auswählen

<a href="url" class="extern ohne" rel="nofollow blubb">
oder noch ganz anders

Verfasst: 23.06.2009, 13:07
von mgutt
Jo und es gibt noch einige hundert Varianten mehr. Mit und ohne Bindestrich, andere Position, Mix aus Bindestrichen, Zeilenumbrüche, Groß- und Kleinschrift, unterbrochene Attributangaben usw. Da gehört schon ein wenig mehr dazu als sich ein paar Minuten mit dem Thema auseinander zu setzen. Ich habe für mein Tool nur dafür jetzt schon 2 Wochen benötigt.

Verfasst: 23.06.2009, 13:08
von gnark
"nofollow blubb" gilt als nofollow?

Verfasst: 23.06.2009, 13:10
von mgutt
Jo, auch "blubb nofollow" auch rel=nofollow auch "rel = no
foll
ow"

Gruß

Verfasst: 23.06.2009, 13:14
von gnark
mgutt hat geschrieben:Jo, auch "blubb nofollow" auch rel=nofollow auch "rel = no
foll
ow"

Gruß
also "nofollow blubb" kann ich mir noch vorstellen, aber "blubb nofollow"?!
meinte nicht der gute cutts, dass nichtmal "no-follow" gezählt würde, was sie jetzt aber ändern wollen?

Verfasst: 23.06.2009, 13:18
von mgutt
Der Bindestrich ist ja auch ein Zeichen. Whitespaces dagegen werden völlig ignoriert.

Zu Deinem genannten Beispiel: "external nofollow" ist ein weit verbreitetes Attribut.

Verfasst: 23.06.2009, 13:25
von gnark
also lösung:
den <a ...... </a> extrahieren, alles ausser buchstaben entfernen, und "nofollow" suchen.

Verfasst: 23.06.2009, 15:07
von mgutt
z.B., funktioniert aber auch nicht :P

Verfasst: 23.06.2009, 15:13
von gnark
wie? funktioniert nicht?
warum?