Seite 1 von 1
Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 02.07.2005, 14:11
von Markuss
Im Zuge einer Optimierung eines Shops sollen Tabellen mit 6 Ebenen und mehr der Vergangenheit angehören.
CSS muss her, was auch gut so ist.
Jetzt würde ich auch gern die Artikeltexte möglichst weit oben im Quelltext, also gleich nach dem Body-Tag ansiedeln.
Wenn ich ein fluid Layout machen will, komme ich einfach nicht darauf, wie ich die einzelnen Bereiche nach Oben geschoben bekomme.
Einschränkung des Kunden: Bei 1600x1200 sol der Shop noch lesbar sein. Bei 800x600 allerdings auch.
Ich habe mal, großer Künstler wie ich bin, ein Bild gemacht, wie ich mir das dachte.
Dabei wird die Startreihenfolge wohl ersichtlich. Der Quelltext startet zunächst mit dem Artikeltext (Start), danach, damit es auch richtig kompliziert wird, die rechte Spalte, gefolgt vom Menü links und da sich im Kopf sowieso nie etwas ändert, der Kopf zum Schluß.
Ich bin für alle virtuellen Schläge auf den Hinterkopf offen.

Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 02.07.2005, 14:46
von derHund
hmm,
auf solche spielereien solltest du meiner meinung nach verzichten, du handelst dir dadurch nur probleme ein.
seis drum: falls nur start flexibel sein soll, der rest fest, kannst du die drei anderen bereiche absolute positionieren - sollte doch eigenlich machbar sein. ich möchte trotzdem noch einmal eindringlich davon abraten.
Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 02.07.2005, 14:48
von Markuss
Aber der immer gleiche Header und das selbe Menü (Drei) sind nicht sehr förderlich für Sumas.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 02.07.2005, 15:01
von derHund
Markuss hat geschrieben:Aber der immer gleiche Header und das selbe Menü (Drei) sind nicht sehr förderlich für Sumas.
das mag sein, nur verstehe ich nicht, in wie weit das jetzt zum thema paßt. mit fest meine ich lediglich die größe, nicht den inhalt ...
beispiel:
https://nophia.de/misc/samples/inhalt_zuerst.html
ich würde dir trotzdem die traditionelle methode (header, drei, zwei, content) empfehlen.
Re: Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 02.07.2005, 15:07
von Markuss
derHund hat geschrieben:Ich würde dir trotzdem die traditionelle methode (header, drei, zwei, content) empfehlen.
Aber erkennen denn Guhgel und Co., wenn ich ein Menü mit 30 Punkten habe zuverläßig den wichtigen Content meiner Seite, nähmlich mein Produkt ?
Verfasst: 02.07.2005, 15:18
von rocker
Dein Layout fluid zu machen ist nicht so einfach.
Wenn Du dich aber auf eine Breite beschränkst kannst Du dass einfach mit:
#box4{
position: absolute;
top:10px;
left:10px;
width:800px;
height:100x;
}
#box3{
position: absolute;
top:120px;
left:10px;
width:150px;
}
#box2{
position: absolute;
top:120px;
left:480px;
width:150px;
}
#box1{
position: absolute;
top:120px;
left:170px;
width:300px;
}
(Oder ähnlich, habe ich jetzt nicht getest)
mit absoluter Positionierung regeln.
Grüße,
Daniel
Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 02.07.2005, 15:48
von Markuss
Achso.... jetzt weiss ich auch wo das Problemm liegt: Es ist meine Formulierung.
Die Gesamtbreite des Shops ist mit 800px angesetzt. Ich wunder mich schon, warum hier absolute positionierungen vorgeschlagen werden.
Gut dann formuliere ich das och einmal schnell um. Das Problem ist, dass ich ein Float der Menüs nicht hinbekomme....

Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 03.07.2005, 17:37
von DcadNc3
https://www.benmeadowcroft.com/webdev/c ... olumn.html
vielleicht hilft dir das...

ansonsten google einfach mal ein bischen rum, es gibt 1000de von default templates, da is sicher was für dich dabei.
so long
DcadNc3
Prioritäten bei DIV Containern
Verfasst: 04.07.2005, 06:09
von OnkelHotte
Damit kann ich leben. Content steht vorn. Menüs dahinter.
Dankeschön !