Seite 1 von 1

Code 404 - Seite nicht gefunden!

Verfasst: 03.07.2005, 09:56
von chip09
Guten Morgen, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig.
Beim Überprüfen des Webalizer (Website www.toskana-terracotta.de) habe ich folgendes unter Anfragen nach Status-Code festgestellt:


Code 304 - Seite nicht geändert - 2372
Code 404 - Seite nicht gefunden! - 4725

Kann mir jemand vielleicht erklären was das zu bedeuten hat?

Gruss Chip 09

Verfasst:
von

Code 404 - Seite nicht gefunden!

Verfasst: 03.07.2005, 10:32
von Chris2005
Code 304 ist unkritisch. Das sind Dateien, die sich seit dem letzten Browser-Aufruf nicht verändert haben. Spart Dir im Endeffekt Traffic, da diese Dateien nicht erneut abgerufen werden.

Code 404 ist schlecht. Das sind nicht gefundene Seiten. Überprüfe mal, welche Seiten das sind. (Logfiles auswerten). Solange es nur die robots.txt ist, ist es unkritisch. Sind es auch andere Seiten, solltest Du das beheben.

Verfasst: 03.07.2005, 12:27
von chip09
Da ich noch Neuling in diesen Sachen bin:
Wie und womit kann ich die Logfile lesen und dann auswerten und worauf muss ich für die Fehlerfindung achten?
Gruss Chip09

Verfasst:
von

Code 404 - Seite nicht gefunden!

Verfasst: 03.07.2005, 12:49
von Chris2005
Etwas anderes noch: Du wolltest die Splash-Page entfernen. Das kostet den Googlebot (bzw. andere Spider) einen zusätzlichen Klick.

Benutzt Dein Hoster Confixx?

-------

Zurück zu den Logfiles: Das Logfile ist eine ganz normale Textdatei. Logge Dich mit Deinem FTP Programm auf Deinem Webspace ein. Da muss es - vorrausgesetzt Dein Hoster setzt einen Apache Server ein - ein Verzeichnis /log geben (liegt im Root-Verzeichnis). Da liegt die Datei "access_log". Das ist das aktuelle Logfile. Die alten Log-Daten befinden sich im Verzeichnis /log/old .

Im Endeffekt bleibt Dir erstmal nix übrig als die Dateien durchzugehen und zu gucken, wo der 404er auftritt.

Die einzelnen Log-Einträge sehen so aus. Habe den Status-Code hervorgehoben. In den Logeinträgen ist da natürlich nix fett :)
logfile hat geschrieben:207.46.98.53 - - [28/Jun/2005:03:45:40 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 404 200 "-" "msnbot/1.0 (+https://search.msn.com/msnbot.htm)"
Hier im Forum gibt es einen Thread, der sich mit Logfile Analyzern auseinandersetzt. Da bekommst Du Tips, wie Du diesen Suchvorgang automatisieren kannst. z.B. könntest Du AW-Stats installieren (sofern Dein Hoster das zulässt). AW-Stats listet 404er Dateien auf.

Hoffe, die Infos helfen Dir erstmal weiter.

Verfasst: 03.07.2005, 15:17
von chip09
Etwas anderes noch: Du wolltest die Splash-Page entfernen. Das kostet den Googlebot (bzw. andere Spider) einen zusätzlichen Klick.
Woher hast Du diese Info?? Und was heißt das??? Ich frage, weil die Geschicht mit dem Server und dem Einrichten jemand anders macht!!!! Da ich in dieser Richtung blutiger Laie bin und das außer Haus gegeben habe.

Benutzt Dein Hoster Confixx?
Muss ich nachfragen - weiß ich nicht - Wofür brauchst Du diese Antwort??

Danke erstmal für die Infos - ich sehe. ich muss noch viel lernen

Verfasst: 03.07.2005, 15:25
von chip09
Habe z.B. gerade diese Zeile gefunden:
rechteckiges-pflanzgef%E4%DF-festoni-l%E4nge-70cm-p-202.html?osCsid=64552b5749829628271a64e7b584a1f1 HTTP/1.0" 404 1502 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; https://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)"

Mir als Neuling sagt das garnichts - wer kann mir hier weiterhelfen??
Danke

Verfasst: 03.07.2005, 15:34
von Chris2005
chip09 hat geschrieben: Etwas anderes noch: Du wolltest die Splash-Page entfernen. Das kostet den Googlebot (bzw. andere Spider) einen zusätzlichen Klick.
Woher hast Du diese Info?? Und was heißt das??? Ich frage, weil die Geschicht mit dem Server und dem Einrichten jemand anders macht!!!! Da ich in dieser Richtung blutiger Laie bin und das außer Haus gegeben habe.
sorry... "wolltest" hätte eigentlich "solltest" heissen sollen :-) . Tippfehler.

Diese Weiterleitung <meta http-equiv="refresh" content="0; url=./index.php"> ist sehr ungünstig. Google indiziert Webseiten nur bis zu einer bestimmten Ebene. Ebenen berechnen sich danach wie oft Google "klicken" muss (im übertragenen Sinne) bis es eine bestimmte URL erreicht. Die Splash-Page "zum Shop geht es hier" kostet Dich einen Klick. Sollte man - wenn es geht - entfernen und direkt auf die index.php linken. Resultat ist, dass der Googlebot (und andere Spider) Deine Website vollständiger indexieren (da sie "näher" am Content dran sind).
Benutzt Dein Hoster Confixx?
Muss ich nachfragen - weiß ich nicht - Wofür brauchst Du diese Antwort??
Dann hätte ich Dir sagen können wie Du direkt auf die index.php linken könntest.

Zu Deinem 404er Problem:
rechteckiges-pflanzgef%E4%DF-festoni-l%E4nge-70cm-p-202.html?osCsid=64552b5749829628271a64e7b584a1f1 HTTP/1.0" 404 1502 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; https://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)"
Scheint so, als ob der Slurp (das ist der Spider von Yahoo!) nicht mit Umlauten in der URL umgehen kann. Kann aber auch an der JS Navigation liegen (siehe unten).

Noch etwas ist mir aufgefallen (aber das ist Dir glaube ich schon mal an anderer Stelle gesagt worden): Der Javascript-Navigationsbereich ist Gift für Google&Co. Ein weiteres Hindernis stellen die Frames da. Ausserdem scheinen an den Artikeln noch Session-IDs dranzuhängen. Das erzeugt jede Menge doppelten Inhalt und kann im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass Deine Domain gekickt wird.

edit: Thread gefunden.

Code 404 - Seite nicht gefunden!

Verfasst: 03.07.2005, 15:47
von ION
das heißt, dass Yahoo beim Durchsuchen Deines Shops eine Seite namens
rechteckiges-pflanzgef%E4%DF-festoni-l%E4nge-70cm-p-202.html
gesucht und nicht gefunden hat.

auf einem projekt habe ich mir eine 404-fehlerseite eingerichtet, die 1. bei bekannten fehlern auf die korrekte adresse umleitet und mir 2. eine mail schickt. praktische sache. so testen die nutzer die eigene webpräsenz ;)

oftmals kommen viele 404er auch dadurch, dass irgendwer nach frei verfügbaren/ungeschützten form-mailern sucht, um sie für spam etc. zu missbrauchen. das ist dann unproblematisch...

übrigens würde ich deinen programmierer bitten, sich mal um eine vernünftige 404-seite zu kümmern. die sollte in deinem layout sein und könnte z.b. eine sitemap mit allen inhalten haben. so gehen dir nutzer nicht so schnell verloren.

Verfasst: 03.07.2005, 16:46
von chip09
@ION - Langsam überkommt mich das Gefühl, das mein Programmierer nicht der "fitteste" ist.

@Chris2005 - ich hoffe ich bekomme morgenfrüh alle Antworten, darf ich dann nochmal auf Dich zurück kommen?

Tja zu den Online-Shops -Resumee nach einem halben Jahr :
OsCommerce wie Peppershop - 2x falsch beraten (weil man selber nicht so viel Ahnung hat), alle wollen nur Geld verdienen - was ja nicht verkehrt ist - aber einen Progammierer der micht "richtig" berät - bisher Fehlanzeige.
Irgendwie habe ich langsam die Lust an sowas verloren........
Ob ich nochmals Lust habe von vorne wieder zu beginnen - mit Umzug vom Server zum nächsten - den richtigen und "preiswerten" Programmierer zu finden.........

Gerne würde ich ja alles selbermachen wollen - aber ich bräuchte wahrscheinlich 2 Jahre um mir die Eigenschaften vom Programmieren bis hin zu Datenbanken und dann auf den Server plazieren anzueignen.....

Ob ich "alter Sack" :( das schaffen würde

Und eigentlich woltte ich ja auch mal ein paar Euros mit dem Shop verdienen

Verfasst: 03.07.2005, 21:41
von Chris2005
chip09 hat geschrieben:@ION - Langsam überkommt mich das Gefühl, das mein Programmierer nicht der "fitteste" ist.
naja... ist vielleicht etwas hart, aber was SEO angeht sicherlich :)
@Chris2005 - ich hoffe ich bekomme morgenfrüh alle Antworten, darf ich dann nochmal auf Dich zurück kommen?
Kein Problem.
Tja zu den Online-Shops -Resumee nach einem halben Jahr :
OsCommerce wie Peppershop - 2x falsch beraten (weil man selber nicht so viel Ahnung hat), alle wollen nur Geld verdienen - was ja nicht verkehrt ist - aber einen Progammierer der micht "richtig" berät - bisher Fehlanzeige.
Im anderen Thread hat Fridaynite Dir ja eine Lösung vorgeschlagen... Ich denke das solltest Du mal angehen. Du wirst zwar mit diesem Shop (wenn Du ihn inhaltlich aufgebohrt hast) sicherlich was verkaufen, aber was das SuMa Listing angeht, wird das nix werden. Selbst wenn die Links den Weg in den Index finden (was ja bei Google z.T. der Fall ist) wirst Du nie und nimmer die Position erreichen, die Du mit einem sauber optimierten Shop erreichst. Da fehlt es einfach an allem (gut spiderbare Links, passene Titles, passende Descriptions, passende METAs etc.). Ist zwar hart, aber so ist es.
Ob ich nochmals Lust habe von vorne wieder zu beginnen - mit Umzug vom Server zum nächsten - den richtigen und "preiswerten" Programmierer zu finden.........
Serverumzug muss nicht sein. Du kannst doch parallel den "neuen" Shop aufbauen. Lass den alten solange weiterlaufen und achte darauf, dass die SuMas nicht zuviel spidern (führt nachher nur zu Trouble mit 404er etc.). Wenn der neue Shop aufgesetzt ist, dann biegst Du einfach die Startadresse um und fertig.
Ob ich "alter Sack" :( das schaffen würde
Ich würde es zumindestens vesuchen. Ausserdem kannst Du mit Deinem Wissen dann auch die Arbeit der anderen z.T. bewerten und das schützt Dich davor wieder über den Tisch gezogen zu werden.

Ich weiss nicht, was Du parallel noch für Aktivitäten hast. Aber es steht viel im Netz und auch viel im Forum.

Chris

Verfasst: 12.07.2005, 06:31
von chip09
Guten Morgen zusammen,

[qoute]Ausserdem scheinen an den Artikeln noch Session-IDs dranzuhängen. Das erzeugt jede Menge doppelten Inhalt und kann im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass Deine Domain gekickt wird. [/quote]

Mal eine Frage bezogen auf die Session-IDs:
Kann ich die denn irgendwie loswerden oder hätte das Nachteile für meinen www.toskana-terracotta.de Shop??