Seite 1 von 1
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 28.07.2005, 14:51
von Airport1
Gibts irgendwo (keine Wischi Waschi..) Infos oder ne Seite wie man mittels PHP Mails derart verschickt dass die im Grunde nicht anders aussehen als wenn ich sie ueber mein normales Mail Programm verschickt haette? Ggf. muss hierzu SMTP direkt verwendet werden. Habe mal zum Test einen lokalen Spam Proxy installiert und prompt hat er die von PHP erzeugten Mails - so wie sie bisher sind - als Spam eingestuft..
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 28.07.2005, 14:55
von mcchaos
Meinst Du evtl. sowas?
https://phpmailer.sourceforge.net/
Dakannst Du Deinen Mailserver angeben, über den dann verschickt wird. Damit verschicken wir z.B. unsere Newsletter.
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 28.07.2005, 15:00
von Airport1
@mcchaos: ist dir bekannt wieviele Deiner Mails bei den Empfaengern auch wirklich ankommen? Was ist der Unterschied zw. dieser Mailer Klasse und dem PEAR mail ?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 28.07.2005, 15:13
von mcchaos
Ich kenne den PEAR-Mail leider nicht. Aber die genannte php-Klasse kann man ja (notfalls per Editor) ändern, so dass man z.B. den Mail-Client auf "etwas Vernünftiges" (Outlook?) setzen kann. Sprich: Bastele Dir den Header so, wie er von Deinem Mailprogramm aussehen würde - dann kann kein Filter den Unterscheid merken, wenn Dein Absender nicht gesperrt wurde

Natürlich sollte man auch den Titel der Mail gescheit setzen usw.
Ich habs aber mit nem lokalen Spam Proxy noch nicht versucht, wir haben Outlook und den F-Secure Spam-Filter getestet. Kannst ja mal ne Download-URL schicken, dann kann ich Dir sagen, obs geht.
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 28.07.2005, 15:30
von net(t)worker
schick über deinen Mailserver per SMTP, generiere ne Message-id und beachte die sonstigen mailheader und es funzt...
dein Spamerkennungsprogramm wird dir doch sicher sagen was es bemängelt, oder?
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 30.07.2005, 11:43
von BLD
Das Zeug wird sicher alles als Spam identifiziert, zurecht. Die Filter überprüfen per reverse dns ob die Mails tatsächlich von der Domain kommt.
Re: Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spa
Verfasst: 30.07.2005, 15:23
von net(t)worker
BLD hat geschrieben:Das Zeug wird sicher alles als Spam identifiziert, zurecht. Die Filter überprüfen per reverse dns ob die Mails tatsächlich von der Domain kommt.
Wieso sollte ein Newsletter für den man sich angemeldet hat, oder eine mailsbestätigung für eine getätigte Aktion Spam sein? Die Logik musste mal offenlegen...
wenn der Versand per SMTP über den für die Domain eingetragenen Mailserver erfolgt, der mailheader alle Angaben enthält, u.a. eine gültige message-id, wird kein Spamfilter diese Mail als Spam einstufen... Eine Ausnahme gibt es aber, wenn dieser Mailserver dafür bekannt ist, dass er Spam verschickt und in einschlägigen Listen gelistet ist... wenn man selber nicht der Spamversender war, kann man seinen Hoster auffordern sich darum zu kümmern... denn dann werden auch normale Mails automatisch als Spam eingestuft, und so die Mailkommunikation erheblich beeinträchtigt...
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 30.07.2005, 21:19
von BLD
Ok zurecht war hier falsch, aber trotzdem wird das oft per reverse DNS überprüft da kann ich nichts machen

Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 30.07.2005, 21:34
von net(t)worker
na, dann lass doch ne reverse DNS Überprüfung machen... es wird rauskommen, dass es einen entsprechenden MX Eintrag für den Mailserver gibt, und so die Mail ok ist... denn gerade das ist doch der Sinn, wenn man über den Mailserver per SMTP sendet... kein Spamfilter wird hier unterscheiden können, ob von einem PHP Script oder einem Mailclient abgesendet wurde...

Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 30.07.2005, 21:37
von BLD
Oh sry, ich bin immer von einem externen Mail Spam proxy ausgegangen.
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 31.07.2005, 17:51
von J0J0
Ich denke, dass man gerade nicht versuchen sollte ein Mail-Programm zu imitieren. Genau das machen doch auch die Spammer.
SpamAssassin z.B. erkennt solche Versuche.
Ich verschicke alles als text/plain mit einem korrekten Return-Path, und einer ungewöhnlichen "X-Mailer"-Zeiler. Den Rest der Header-Zeilen erzeugen die Mail-Funktion von PHP sowie der versendende SMTP. Im Subject und im Text sind natürlich keine einschlägigen Begriffe.
Ergebnis: SpamAssassin, Null Treffer, so muss das sein

Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 31.07.2005, 18:49
von net(t)worker
ohne message-id schlagen Spamfilter alarm
wenn du nur einfache text/plain Mails ohne Anhang verschicken möchtest, kann man wohl die mail() funktion benutzen, aber wenn man HTML-Mails mit Anhang verschicken möchte muss man auf externe PHP Klassen ausweichen...
Mails mit PHP so verschicken wie "echte" - Spam Wo
Verfasst: 31.07.2005, 19:09
von Airport1
Sehr erquickliche und ergiebige Diskussion - dafuer meinen herzlichen Dank
Hab mal hier die Header von PHPMailer links und manueller Loesung rechts nebeneinander dargestellt, Kritik ist willkommen:
https://www.kleingewerbe.com / mailer.php
(Leerzeichen entfernen.. moechte das nicht indiziert haben)